Dieses Präparat ist ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Trametinib enthält. Es wird zur Behandlung einer Art von Hautkrebs, Melanom genannt, angewendet,
der eine bestimmte Veränderung (Mutation) in einem Gen hat, das BRAF genannt wird, und
der sich in andere Körperregionen ausgebreitet hat, oder nicht durch eine Operation entfernt werden kann.
Die Mutation in diesem Gen kann zur Entstehung des Melanoms beigetragen haben. Ihr Arzneimittel zielt auf Proteine, die von diesem veränderten Gen gebildet werden, und verzögert oder stoppt die Entwicklung Ihrer Krebserkrankung.
Dosierung
Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach den Anweisungen Ihres Arztes, des medizinischen Fachpersonals oder Ihres Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, dem medizinischen Fachpersonal oder Ihrem Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die übliche Dosis von Trametinib beträgt eine 2 mg Tablette einmal am Tag.
Ihr Arzt kann entscheiden, die Dosis zu verringern, wenn Sie Nebenwirkungen bekommen.
Nehmen Sie nicht mehr Trametinib ein als Ihr Arzt Ihnen empfohlen hat.
Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
Wenn die vergessene Einnahme weniger als 12 Stunden zurückliegt, nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern.
Wenn die vergessene Einnahme mehr als 12 Stunden zurückliegt, lassen Sie diese Dosis aus und nehmen Sie die nächste Dosis wie üblich ein. Dann fahren Sie mit der Einnahme Ihrer Tablette zu den üblichen Zeiten wie gewohnt fort.
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie zu viele Trametinib-Tabletten eingenommen haben, setzen Sie sich mit Ihrem Arzt, dem medizinischen Fachpersonal oder Ihrem Apotheker in Verbindung, um Rat zu erhalten. Wenn möglich, zeigen Sie ihnen die Trametinib-Packung und die Gebrauchsinformation.
Brechen Sie die Einnahme von Trametinib nicht ohne ärztlichen Rat ab.
Nehmen Sie Trametinib so lange ein, wie Ihr Arzt es Ihnen empfiehlt. Setzen Sie es nicht ab, es sei denn, Ihr Arzt hat Sie dazu aufgefordert.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme von Trametinib haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, das medizinische Fachpersonal oder Ihren Apotheker.
Art und Weise
Schlucken Sie die Tablette als Ganzes mit einem vollen Glas Wasser.
Nehmen Sie Trametinib einmal am Tag auf nüchternen Magen ein (mindestens 1 Stunde vor einer Mahlzeit oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit). Dies bedeutet, dass Sie:
nach Einnahme von Trametinib mindestens 1 Stunde warten müssen, bevor Sie Nahrung zu sich nehmen können, oder
nach dem Essen mindestens 2 Stunden warten müssen, bevor Sie Trametinib einnehmen können.
Nehmen Sie Trametinib jeden Tag immer zur gleichen Zeit ein.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche schwerwiegende Nebenwirkungen
Herzerkrankung
Trametinib kann die Leistung Ihres Herzens beeinflussen, mit der es Blut pumpt. Es ist wahrscheinlicher, dass dies Personen mit bestehenden Herzbeschwerden betrifft. Sie werden während der Einnahme von Trametinib auf jegliche Herzbeschwerden hin überwacht werden.
Anzeichen und Symptome für Herzbeschwerden können beinhalten:
Gefühl, als würde Ihr Herz pochen, rasen oder unregelmäßig schlagen
Schwindelgefühl
Müdigkeit
Benommenheitsgefühl
Kurzatmigkeit
Schwellungen in den Beinen.
Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt, wenn Sie irgendeines dieser Symptome an sich bemerken, sowohl bei erstmaligem Auftreten als auch bei Verschlechterung dieser Symptome.
Bluthochdruck
Trametinib kann Bluthochdruck (Hypertonie) oder eine Verschlechterung eines bestehenden Bluthochdrucks verursachen. Ihr Arzt oder das medizinische Fachpersonal werden Ihren Blutdruck während der Behandlung mit Trametinib überprüfen. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, wenn Sie Bluthochdruck entwickeln, Ihr Blutdruck sich verschlechtert, oder Sie starke Kopfschmerzen, Benommenheit oder Schwindel haben.
Blutungsprobleme
Trametinib kann ernsthafte Blutungsprobleme verursachen, besonders in Ihrem Gehirn oder Magen. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, wenn Sie irgendwelche ungewöhnlichen Anzeichen für eine Blutung haben, einschließlich:
Kopfschmerzen, Schwindel oder Schwäche
Aushusten von Blut oder Blutklümpchen
Erbrechen mit Blut oder Erbrochenes, das wie „Kaffeesatz" aussieht
rote oder schwarze Stühle, die wie Teer aussehen.
Augenbeschwerden (Sehstörungen)
Trametinib kann Augenbeschwerden verursachen. Das Arzneimittel wird nicht empfohlen, wenn Sie jemals eine Verstopfung einer Vene im Auge (Netzhautvenenverschluss) hatten. Ihr Arzt wird Ihnen eine Augenuntersuchung anraten, bevor und während Sie es einnehmen. Ihr Arzt kann Sie auffordern, die Einnahme von Trametinib einzustellen oder Sie an einen Spezialisten überweisen, wenn Sie Anzeichen und Symptome entwickeln, die Ihr Sehvermögen betreffen, einschließlich:
Verlust des Sehvermögens
Rötung und Reizung der Augen
Sehen von farbigen Flecken
Sehen von Lichthöfen (verschwommene Umrisse um Gegenstände)
verschwommenes Sehen.
Hautausschlag oder andere Hautprobleme
Trametinib kann Hautausschlag oder Akne-artigen Ausschlag verursachen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes, um einem Hautausschlag vorzubeugen. Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, wenn Sie irgendeines dieser Symptome an sich bemerken, sowohl bei erstmaligem Auftreten als auch bei Verschlechterung dieser Symptome.
Setzen Sie sich sofort mit Ihrem Arzt in Verbindung, wenn Sie einen schweren Hautausschlag mit irgendeinem der folgenden Symptome bekommen: Bläschen auf Ihrer Haut, Bläschen oder Entzündungen in Ihrem Mund, Abschälen der Haut, Fieber, Rötung oder Schwellung Ihres Gesichts oder Ihrer Fußsohlen.
Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, wenn Sie irgendeinen Hautausschlag bekommen, oder wenn sich der Hautausschlag verschlechtert.
Muskelschmerzen
Trametinib kann einen Zerfall von Muskelgewebe (Rhabdomyolyse) zur Folge haben, der zu Symptomen führen kann, einschließlich:
Muskelschmerzen
Dunkelfärbung des Urins infolge von Nierenschäden
Lungen- oder Atembeschwerden
Trametinib kann eine Entzündung der Lungen (Pneumonitis oder interstitielle Lungenerkrankung) hervorrufen.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, wenn Sie irgendwelche neuen oder sich verschlechternden Symptome für Lungen- oder Atembeschwerden entwickeln, einschließlich:
Kurzatmigkeit
Husten
Sehr häufige Nebenwirkungen (können bei mehr als 1 Behandelten von 10 auftreten):
Hautausschlag, Akne-artiger Hautausschlag, Rötung des Gesichts, trockene oder juckende Haut (siehe auch Hautausschlag oder andere Hautprobleme weiter oben)
Durchfall
Übelkeit, Erbrechen
Verstopfung
Magenschmerzen
Mundtrockenheit
Energiemangel, Schwäche- oder Müdigkeitsgefühl
Schwellung der Hände oder Füße
Ungewöhnlicher Haarausfall oder Ausdünnung der Haare
Bluthochdruck (Hypertonie)
Blutungen an verschiedenen Stellen im Körper, die leicht oder schwer sein können
Fieber (hohe Temperatur)
Husten
Kurzatmigkeit
Häufige Nebenwirkungen (können bei bis zu 1 Behandelten von 10 auftreten):
Entzündung der Haarbälge in der Haut
Hautausschlag mit eitrigen Bläschen (siehe auch Hautausschlag oder andere Hautprobleme weiter oben)
Gerötete, rissige oder eingerissene Haut
Hautinfektion (Cellulitis)
Erkrankungen der Nägel wie Veränderungen des Nagelbetts, Nagelschmerzen, Infektionen und Schwellungen der Nagelhäute
Gerötete, schmerzende Hände und Füße
Nasenbluten
Austrocknung (Wasser- oder Flüssigkeitsmangel)
Wunde Stellen im Mund oder Mundgeschwüre, Entzündung der Schleimhäute
Lungenentzündung (Pneumonitis oder interstitielle Lungenerkrankung)
Schwellung des Gesichts, örtlich begrenzte Schwellungen des Gewebes
Schwellungen um die Augen herum
Verschwommenes Sehen
Probleme mit dem Sehvermögen (siehe auch Augenbeschwerden weiter oben)
Änderungen in der Art, wie das Herz Blut pumpt (linksventrikuläre Dysfunktion) (siehe auch Herzerkrankung weiter oben)
Abnormale Ergebnisse von Bluttests, bezogen auf die Leber, verringerte Zahl roter Blutzellen (Anämie), abnormale Tests bezogen auf die Kreatinin-Phosphokinase, einem Enzym, das hauptsächlich im Herz, Gehirn und in Skelettmuskeln gefunden wird
Allergische Reaktion (Überempfindlichkeit)
Gelegentliche Nebenwirkungen (können bei bis zu 1 Behandelten von 100 auftreten):
Verschluss einer Vene im Auge (Netzhautvenenverschluss) (siehe auch Augenbeschwerden" weiter oben)
Schwellung des Auges infolge eines Flüssigkeitsaustritts (Chorioretinopathie) (siehe auch Augenbeschwerden weiter oben)
Zerfall von Muskelgewebe, der Muskelschmerzen und Nierenschäden verursachen kann (Rhabdomyolyse)
Anschwellung der Nerven im Augenhintergrund (Papillenödem) (siehe auch Augenbeschwerden weiter oben)
Ablösung der lichtempfindlichen Membran auf der Rückseite des Auges (Netzhaut) von ihren unterstützenden Schichten (Netzhautablösung) (siehe auch Augenbeschwerden weiter oben)
Verringerte Pumpleistung des Herzens, die Kurzatmigkeit, extreme Müdigkeit und Schwellungen der Fußgelenke und Beine verursachen kann (Herzinsuffizienz)
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, das medizinische Fachpersonal oder Ihren Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie vor Beginn der Behandlung Ihren Arzt, das medizinische Fachpersonal oder Ihren Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Dies gilt auch, wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Führen Sie eine Liste der Arzneimittel, die Sie einnehmen, so dass Sie diese Ihrem Arzt, dem medizinischen Fachpersonal oder Ihrem Apotheker zeigen können, wenn Sie ein neues Arzneimittel erhalten.
Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Es ist wichtig, Trametinib auf nüchternen Magen einzunehmen, da Nahrung die Weise, wie ihr Arzneimittel vom Körper aufgenommen wird, beeinflusst.
Gegenanzeigen
Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie allergisch gegen Trametinib oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Fragen Sie bei Ihrem Arzt nach, wenn Sie glauben, dass dies auf Sie zutrifft.
Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit
Trametinib wird während der Schwangerschaft nicht empfohlen.
Wenn Sie schwanger sind, vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat. Trametinib kann das ungeborene Kind schädigen.
Wenn Sie eine Frau im gebärfähigen Alter sind, müssen Sie eine zuverlässige Verhütungsmethode (Empfängnisverhütung) anwenden, solange Sie Trametinib einnehmen und bis zu 4 Monate nach dem Absetzen.
Sollten Sie während der Einnahme von Trametinib schwanger werden, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt.
Arzneimittel zur Empfängnisverhütung, die Hormone enthalten (wie die Pille, Injektionen oder Pflaster) wirken möglicherweise nicht richtig, wenn Sie Trametinib einnehmen. Sie müssen eine andere zuverlässige Methode zur Empfängnisverhütung (wie z. B. Barrieremethoden) anwenden, während Sie Trametinib einnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt, das medizinische Fachpersonal oder Ihren Apotheker um Rat.
Trametinib wird nicht während der Stillzeit empfohlen.
Es ist nicht bekannt, ob die Bestandteile des Arzneimittels in die Muttermilch übergehen.
Wenn Sie stillen oder beabsichtigen zu stillen, müssen Sie Ihren Arzt informieren. Es wird empfohlen, nicht zu stillen, während Sie Trametinib einnehmen. Sie und Ihr Arzt werden entscheiden, ob Sie Trametinib einnehmen oder stillen wollen.
Zeugungs-/Gebärfähigkeit - sowohl Männer als auch Frauen
Trametinib kann die Fruchtbarkeit von Männern als auch von Frauen beeinträchtigen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Wirkung dieses Arzneimittels auf die Zeugungs-/Gebärfähigkeit haben, fragen Sie Ihren Arzt, das medizinische Fachpersonal oder Ihren Apotheker um Rat.
Patientenhinweise
Trametinib darf nur zur Behandlung von Melanomen mit einer Mutation im BRAF-Gen angewendet werden. Ihr Arzt wird deshalb vor Behandlungsbeginn einen Test auf diese Mutation durchführen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittel haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, das medizinische Fachpersonal oder Ihren Apotheker.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ihr Arzneimittel einnehmen. Ihr Arzt muss wissen,
wenn Sie irgendwelche Leberbeschwerden haben. Ihr Arzt wird Ihnen Blutproben abnehmen, um Ihre Leberfunktion zu überwachen, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
wenn Sie Nierenbeschwerden haben oder hatten.
Fragen Sie bei Ihrem Arzt nach, wenn Sie glauben, dass dieses auf Sie zutrifft.
Krankheiten und Zustände, auf die Sie achten sollten
Bei einigen Menschen, die Trametinib einnehmen, können sich andere Krankheiten und Zustände entwickeln, die schwerwiegend sein können. Sie müssen wissen, auf welche wichtigen Symptome Sie achten müssen.
Herzerkrankung
Trametinib kann Herzbeschwerden verursachen oder bestehende Herzbeschwerden verschlimmern (siehe auch Herzerkrankung in Kategorie "Nebenwirkungen").
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Herzerkrankung haben. Ihr Arzt wird Tests durchführen, um zu überprüfen, ob Ihr Herz vor und während Ihrer Behandlung mit diesem Arzneimittel ordnungsgemäß arbeitet. Informieren Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt, wenn Sie fühlen, dass Ihr Herz klopft, rast oder unregelmäßig schlägt, oder wenn Ihnen schwindlig ist, Sie müde, benommen oder kurzatmig sind oder Ihre Beine anschwellen. Falls erforderlich, wird Ihr Arzt entscheiden, Ihre Behandlung zu unterbrechen oder ganz zu beenden.
Augenbeschwerden
Sie sollten Ihre Augen von Ihrem Arzt überprüfen lassen, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen. Trametinib kann Augenbeschwerden einschließlich Erblindung verursachen. Trametinib wird nicht empfohlen, wenn Sie jemals einen Verschluss einer Vene im Auge (Netzhautvenenverschluss) hatten. Informieren Sie Ihren Arzt so schnell wie möglich, wenn Sie eines der folgenden Symptome für Augenbeschwerden während der Behandlung bekommen: verschwommenes Sehen, Sehverlust oder andere Veränderungen des Sehvermögens, Sehen von farbigen Flecken oder Lichthöfen (Sehen von undeutlichen Umrissen um Gegenstände herum). Falls erforderlich, wird Ihr Arzt entscheiden, Ihre Behandlung zu unterbrechen oder ganz zu beenden.
Lesen Sie die Information „Mögliche schwerwiegende Nebenwirkungen" in Kategorie "Nebenwirkungen".
Kinder und Jugendliche
Trametinib wird nicht für Kinder und Jugendliche empfohlen, da die Wirkungen von Trametinib bei Personen unter 18 Jahren nicht bekannt sind.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Trametinib kann Nebenwirkungen hervorrufen, die Ihre Fähigkeit, ein Kraftfahrzeug zu führen oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen können. Vermeiden Sie das Führen eines Kraftfahrzeugs oder das Bedienen von Maschinen, wenn Sie sich müde oder schwach fühlen, Probleme mit Ihrem Sehvermögen haben oder sich kraftlos fühlen.
Beschreibungen dieser Wirkungen sind in anderen Abschnitten (siehe Kategorie "Nebenwirkungen") zu finden.
Lesen Sie die gesamte Information in der Gebrauchsinformation als Orientierungshilfe.
Besprechen Sie sich mit Ihrem Arzt, dem medizinischen Fachpersonal oder Ihrem Apotheker, wenn Sie sich irgendwie unsicher fühlen. Auch Ihre Krankheit, die Symptome und die Behandlungssituation können Ihre Fähigkeit, ein Kraftfahrzeug zu führen oder Maschinen zu bedienen, beeinflussen.
Anmelden
Persönliche Beratung zum Produkt: MEKINIST 2MG
Wir beraten Sie gerne persönlich! Wählen Sie einfach aus den verschiedenen Möglichkeiten und lassen Sie sich von unseren pharmazeutischen Experten kompetent beraten.
1. Direkte Beratung
Wir sind für Sie da von Montag bis Samstag zwischen 8 und 20 Uhr und freuen uns über Ihre Anruf.
Kostenlose Hotline
0800 - 200 800 300
aus dem dt. Fest-/Mobilnetz, Mo. - Sa. 8 - 20 Uhr
2. Kostenloser Rückruf-Service
Sie möchten eine persönliche Beratung zum Produkt MEKINIST 2MG, dann geben Sie einfach in die entsprechenden Felder Ihre Telefonnummer und die von Ihnen bevorzugte Anrufzeit an: