Tag: CED

1 2 10 / 15 POSTS
Curcumin bei CED – eine ergänzende Therapieoption?

Curcumin bei CED – eine ergänzende Therapieoption?

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) verursachen Entzündungen und Geschwüre im Verdauungstrakt. Die häufigsten Formen sind Colitis ulcerosa u [...]
Kurzdarmsyndrom: Ursachen und Therapie

Kurzdarmsyndrom: Ursachen und Therapie

Der Dünndarm ist ein wichtiger Teil des Verdauungssystems. Er sorgt dafür, dass der Körper Nährstoffe und Flüssigkeit aus der Nahrung aufnimmt. Auf di [...]
CED und Biologika

CED und Biologika

Neue Wege in der CED-Therapie: Biologika gegen Entzündungen Rund zwei Millionen Menschen in Europa leben mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkran [...]
Stuhltransplantation bei CED – Potenzial für eine Ruhephase?

Stuhltransplantation bei CED – Potenzial für eine Ruhephase?

Für die Behandlung einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED) kommen verschiedene Optionen infrage. Eine nicht so bekannte könnte die Stuhltra [...]
Darmkrebs: Vorsorge kann Leben retten

Darmkrebs: Vorsorge kann Leben retten

März ist Darmkrebsmonat. In dieser Zeit dreht sich alles um die Darmkrebsvorsorge, denn frühzeitig erkannt, ist Darmkrebs gut behandel- und heilbar. D [...]
Schwangerschaft und CED: Worauf muss ich achten?

Schwangerschaft und CED: Worauf muss ich achten?

Frauen mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa machen sich bei der Familienplanung viele Gedanken. Ihre Verunsicherung ist häufig groß und sie haben jed [...]
Tenesmus: Das Gefühl immer „müssen“ zu müssen

Tenesmus: Das Gefühl immer „müssen“ zu müssen

Zur Toilette muss jeder. Das muss niemandem peinlich sein. Stuhl- und Harndrang sind völlig normale Reaktionen des Körpers. Sie sorgen dafür, dass der [...]
Sexualität und CED

Sexualität und CED

Eine chronisch entzündliche Darmerkrankung (CED), wie zum Beispiel Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa, wirkt sich auf den Alltag eines Menschen aus. [...]
CED: 5 Tipps für den Remissionserhalt über die Ernährung

CED: 5 Tipps für den Remissionserhalt über die Ernährung

Sie wissen nicht, was sie nach einem Schub essen sollen und möchten gleichzeitig auch ihre Remission erhalten? Wir liefern ihnen 5 Tipps für den Remis [...]
CED und soziales Umfeld – Wie wirkt sich CED auf meine Beziehungen aus?

CED und soziales Umfeld – Wie wirkt sich CED auf meine Beziehungen aus?

Das Leben mit CED ist eine Herausforderung – nicht nur medizinisch, sondern auch im Umgang mit Familie, Partnern und Freunden. Denn die Erkrankung kan [...]
1 2 10 / 15 POSTS