Shop Apotheke

Lutrate® Depot 3,75 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
1 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
    • PZN
      11171992
    • Darreichung
      Trockensubstanz mit Lösungsmittel
    • Hersteller
      HIKMA Pharma GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel.
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 3.75 mg Leuprorelin acetat (1:x)

    Hilfsstoffe

    • Wasser für Injektionszwecke
    • Polyglactin (1:1)
    • Triethylcitrat
    • Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
    • Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
    • Mannitol
    • Mannitol
    • Carmellose natrium
    • Polysorbat 80
    Weitere Produktinformationen

    Lutrate Depot ist eine Durchstechflasche, die ein weißes Pulver enthält, aus dem eine Suspension zur Injektion in einen Muskel hergestellt wird. Lutrate Depot enthält den Wirkstoff Leuprorelin (auch Leuprolid) genannt, der zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die luteinisierende Hormon- Releasing-Hormon (LHRH) Agonisten genannt werden (Arzneimittel, die Testosteron, ein Geschlechtshormon, reduzieren).

    Ihr Arzt hat Lutrate Depot zur Palliativbehandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs verschrieben.

    Zusammensetzung:
    Was Lutrate Depot enthält

    Der Wirkstoff ist Leuprorelinacetat. Jede Durchstechflasche enthält 3,75 mg Leuprorelinacetat.

    Die sonstigen Bestandteile sind: Polysorbat 80, Mannitol (E-421), Carmellose Natrium (E-466), Triethylcitrat and Poly-(DL-lactid-co-glycolid) (PLGA).

    Anwendung:

    Dosis

    Lutrate Depot darf nur vom Arzt oder anderem medizinischen Fachpersonal verabreicht werden, die auch das gebrauchsfertige Produkt zubereiten.

    Erwachsene und ältere Menschen:

    Die empfohlene Dosis von Lutrate Depot beträgt eine Injektion pro Monat. Das Pulver wird zu einer Suspension aufbereitet und intramuskulär einmal im Monat (in einen Muskel) injiziert (ungefähr alle 28 bis 33 Tage).

    Die Injektionsstelle ist in regelmäßigen Abständen zu variieren.

    Lutrate Depot ist nur auf dem intramuskulären Weg zu verabreichen. Wenden Sie keine andere Art der Verabreichung an.

    Die Stärke Ihrer Behandlung entscheidet Ihr Arzt.

    Anwendung bei Kindern

    Lutrate Depot ist nicht für die Anwendung bei Kindern bestimmt.

    Wenn Sie eine größere Menge von Lutrate Depot angewendet haben, als Sie sollten

    Das ist unwahrscheinlich, da Ihr Arzt die genaue Dosierung wissen wird. Wenn Sie jedoch den Verdacht haben, dass Sie mehr bekommen haben als Sie sollten, informieren Sie davon umgehend Ihren Arzt, damit entsprechende Maßnahmen getroffen werden können.

    Wenn Sie die Anwendung von Lutrate Depot vergessen haben

    Wichtig ist, dass man keine Dosis Lutrate Depot auslässt. Sobald Sie feststellen, dass Sie eine Injektion vergessen haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt, der Ihnen Ihre nächste Injektion geben kann.

    Wenn Sie die Anwendung von Lutrate Depot abbrechen

    Nachdem die medizinische Behandlung die Verabreichung von Lutrate Depot für einen längeren Zeitraum beinhaltet, können sich bei Unterbrechung die Krankheitssymptome verschlechtern. Daher dürfen Sie die Behandlung ohne die Erlaubnis Ihres Arztes nicht vorzeitig unterbrechen.

    Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie an Ihren Arzt oder Apotheker.

    Aufbewahrung:

    Ihr Arzt oder Apotheker weiß, wie Sie Lutrate Depot lagern sollen.

    Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

    Nicht über 25 °C lagern. Nicht einfrieren.

    In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

    Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton, Durchstechflasche und Fertigspritze angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

    Sofort nach dem Bereiten der Suspension verabreichen.

    Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.