Schützen Sie Ihre Haut: 6 Tipps gegen Sonnenbrand!
Tipp 1
Hauttyp bestimmen und den richtigen Lichtschutzfaktor wählen. Je heller Ihre Haut, desto schneller können Sie einen Sonnenbrand bekommen. Daher muss der Sonnenschutz in der Höhe des Lichtschutzfaktors immer dem Hauttyp entsprechen. Dafür gibt es eine ganz einfache Rechnung: beträgt der Eigenschutz der Haut 15 Minuten, können Sie mit Lichtschutzfaktor 20 (15 x 20 Minuten) 300 Minuten sorglos sonnen.Tipp 2
Immer schön dick auftragen. Beim Thema Sonnencreme gilt lieber etwas mehr oder auch viel hilft viel: Tragen Sie die Sonnencreme immer großzügig auf – ein durchschnittlicher Erwachsener benötigt ca. 4 Esslöffel Sonnencreme, um seinen Körper vollständig einzucremen. Achten Sie beim Eincremen besonders auf Fußrücken, Stirn, Schultern, Nase und Ohren!Tipp 3
Langsam Bräunen statt Turbo-Brutzeln. Die Zeiten des Turbo-Bräunens mit Melkfett oder Öl ohne Lichtschutzfaktor gehören längst der Vergangenheit an und können sogar richtig gefährlich für die Haut sein. Steigern Sie Ihren Sonnen-Aufenthalt von Tag zu Tag und legen Sie immer wieder Schatten-Zeiten ein.Tipp 4
Regelmäßig eincremen mit hohem Lichtschutzfaktor. Bei einem längeren Sonnenbad sollte der Sonnenschutz – gerade nach dem Schwimmen oder Sport – alle zwei Stunden neu aufgetragen werden. Wer sich mit hohem Lichtschutzfaktor eincremt bräunt zwar etwas langsamer, dafür aber auch gesünder. Das Gute daran: Wer sich fürs Bräunen etwas mehr Zeit nimmt, hat länger was davon, weil die Haut auch in tieferliegenden Hautschichten Melanin bildet.Tipp 5
Schutz durch leichte Kleidung. Wenn die Haut sich bemerkbar macht, sollte sie auf jeden Fall sofort mit leichter Kleidung abgedeckt werden. Denken Sie aber daran, dass Kleidung auch ein wenig Sonnenlicht durchlässt, deshalb ist ein Sonnenschutz auch unter dem T-Shirt ratsam.Tipp 6
Auch im Schatten wird man braun. Besonders hellhäutige Typen, die schnell zu Sonnenbrand neigen, sollten grundsätzlich lieber im Schatten bräunen. Auch hier ist ein Sonnenschutz wichtig, da die UV-Strahlung auch im Schatten ihre Wirkung zeigt. Zwar bräunt man im Schatten nicht so schnell, dafür aber viel hautschonender.Zurück zu Beauty & Pflege
Sonne & Schutz
Der beste Sonnenschutz ist eindeutig der Schatten. So sollte man seiner Haut im Sommerurlaub gerade in der Mittagszeit immer eine Auszeit unterm Sonnenschirm oder unter der Palme gönnen. Aber auch im Schatten oder bei bewölktem Himmel ist ein Sonnenschutz mit dem richtigen Lichtschutzfaktor wichtig. Grundsätzlich gilt: Cremen Sie sich immer eine halbe Stunde vor dem Sonnenbad ein und vergessen Sie das regelmäßige Nachcremen nicht, vor allem nach dem Schwimmen und nach dem Abtrocknen. Wer Kopf und Gesicht besonders effektiv vor Sonne schützen möchte, der trägt am besten einen Strohhut oder eine Kappe.

Kundenbewertungen
Marken
Alle anzeigen