Shop Apotheke

Nurofen® Junior Fieber- & Schmerzsaft Erdbeer

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
150 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN / EAN
    12741888 / 4002448104452
  • Darreichung
    Suspension zum Einnehmen
  • Marke
    Nurofen
  • Hersteller
    Reckitt Benckiser Deutschland GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Nurofen Junior Fiebersaft senkt Fieber schnell in 15 Minuten und langanhaltend für bis zu 8 Stunden
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 200 mg Ibuprofen

Hilfsstoffe

  • 2210 mg Maltitol-Lösung
  • Xanthan gummi
  • Saccharin natrium
  • Erdbeer-Aroma, propylenglycolhaltig
  • Wasser, gereinigtes
  • Natriumchlorid
  • Natriumcitrat-2-Wasser
  • Citronensäure monohydrat
  • Domiphen bromid
  • Polysorbat 80
  • Glycerol
Weitere Produktinformationen

Der Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft 40mg / ml ist eine flüssige Ibuprofen-Suspension zur Fieber- & Schmerzlinderung bei Kindern ab 3 Monaten und einem Gewicht ab 5 kg. Er sorgt für schnelle und langanhaltende Fiebersenkung - in 15 Minuten für bis zu 8 Stunden. Er ist in den Geschmacksrichtungen Erdbeer und Orange erhältlich, die beide gut von Kindern angenommen werden. Dank der beigefügten Dosierspritze kann die Suspension genau nach Alter und Gewicht passend dosiert und sicher verabreicht werden. Der Fiebersaft ist laktose-, gluten-, farbstoff-, zucker- und alkoholfrei und damit besonders gut verträglich.

Der Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft 40mg / ml ist eine flüssige Ibuprofen-Suspension zur Fieber- & Schmerzlinderung bei Kindern ab 3 Monaten und einem Gewicht ab 5 kg.

  • Schnelle Fiebersenkung in 15 Minuten
  • Langanhaltende Fiebersenkung für bis zu 8 Stunden
  • Zuckerfrei, farbstofffrei
  • Mit Dosierspritze für einfache & sichere Dosierung

Anwendungsempfehlung:

  1. Führen Sie die Dosierspritze in den Flaschenhals ein
  2. Drehen Sie die Flasche auf den Kopf und ziehen Sie den Kolben sachte nach unten
  3. Drehen Sie die Flasche wieder herum und entfernen Sie die Spritze
  4. Halten Sie das flache Ende der Dosierspritze in den Mund des Kindes und drücken Sie den Kolben langsam herunter

Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist Ibuprofen. 1 ml Suspension zum Einnehmen enthält 40 mg Ibuprofen. Die sonstigen Bestandteile sind: Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Natriumchlorid, Saccharin-Natrium, Polysorbat 80, Domiphenbromid, Maltitol-Lösung, Glycerol, Xanthangummi, Erdbeeraroma (enthält Propylenglycol), gereinigtes Wasser.

ERFAHREN SIE MEHR ZU FIEBER & SCHMERZEN BEI KINDERN

FIEBER
Bei Kindern, Kleinkindern und Babys tritt Fieber häufiger auf als bei Jugendlichen und Erwachsenen.
Ab einer Temperatur von über 38,5°C spricht man von Fieber. Bei Neugeborenen, die jünger als 1 Monat sind, gilt schon 38 °C als Fieber.
Es wird dadurch verursacht, dass der Körper eine zugrundeliegende Infektion bekämpft, denn bei einer erhöhten Temperatur können sich Bakterien und Viren schwerer vermehren. Häufige Ursachen von Fieber bei Kindern, Babys und Kleinkindern sind zum Beispiel die Grippe, Erkältungen, Magen-Darm-Infektionen, Mittelohrentzündungen, Infektionen der Harnwege oder Nieren, oder auch Impfungen.

ZAHNEN
Beim Zahnen beginnen die ersten Zähne Ihres Babys, sich durch das Zahnfleisch zu schieben. Dies kann dazu führen, dass das Zahnfleisch rot, wund und schmerzhaft wird. Dieser Prozess dauert etwa 8 Tage pro Zahn, was in etwa die 4 Tage vor und nach dem Durchbrechen des Zahns einschließt.

KOPFSCHMERZEN
Nicht nur Erwachsene leiden unter Kopfschmerzen – auch Kinder und Jugendliche können sie bekommen. Allerdings können Kinder Kopfschmerzen – auch Cephalgie genannt – oft anders erleben als Erwachsene, wodurch sie unbemerkt bleiben können. Kopfschmerzen bei Kindern können von Bauch- und Rückenschmerzen begleitet werden, Migräne auch von Übelkeit.


Hersteller:
Germany Health:
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
Darwinstrasse 2-4, 69115 Heidelberg
(+49) 800 000 1744
consumerhealth_de@reckitt.com

Fragen und Antworten zu Nurofen® Junior Fieber- & Schmerzsaft Erdbeer

Wie ist der Nurofen Junior Fieber- und Schmerzsaft Erdbeer 4 % einzunehmen?

Frage von Karlotta L.

Sie wenden den Nurofen Junior Fieber- und Schmerzsaft Erdbeer 4 % bei Ihrem Kind bitte immer so an, wie Sie es mit dem Kinderarzt oder Apotheker besprochen haben, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

Die Dosierung des Saftes wird an das Körpergewicht und das Alter des Kindes angepasst. In der Packungsbeilage finden Sie eine Dosierungstabelle, der Sie bitte die richtige Dosierung entnehmen.

Vor jeder Anwendung sollte die Flasche kräftig geschüttelt werden.

Bei einem empfindlichen Magen, empfiehlt es sich, dass Sie Ihrem Kind den Nurofen Junior Fieber- und Schmerzsaft Erdbeer 4 % während der Mahlzeiten verabreichen.

Der Packung liegt eine Applikationsspritze bei, mit der Sie die entsprechende Dosierung entnehmen können.

Bitte lesen Sie die vollständigen Anwendungsempfehlungen in der Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft darf man den Nurofen Junior Fieber- und Schmerzsaft Erdbeer 4 % einnehmen?

Frage von August S.

Sie dürfen den Nurofen Junior Fieber- und Schmerzsaft Erdbeer 4 % immer solange Ihrem Kind verabreichen, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprochen haben.

Bitte entnehmen Sie der Tabelle in der Packungsbeilage die richtige Dosierung für Ihr Kind. Die Dosierung ist je nach Altersgruppe und Körpergewicht unterschiedlich.

Üblicherweise wird der Saft als Einzeldosis verabreicht. Sollten sich die Beschwerden nach einer Gabe nicht verbessern, kann nach einem Einnahmeabstand von 6-8 Stunden eine weitere Einzeldosis verabreicht werden. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihrem Kind nicht mehr als die maximale Tagesdosis verabreichen.

Bitte verwenden Sie immer die niedrigste wirksame Dosis und verabreichen Sie dieses Arzneimittel nur kurzzeitig, um das Risiko für unerwünschte Wirkungen nicht zu erhöhen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die vollständigen Angaben in der Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist der Nurofen Junior Fieber- und Schmerzsaft Erdbeer 4 %?

Frage von Max E.

Der Nurofen Junior Fieber- und Schmerzsaft Erdbeer 4 % ist ein wirkstoffhaltiger Saft mit Ibuprofen, der gegen leichte bis mäßig starke Schmerzen und zum Senken von Fieber angewendet werden kann. Der Saft wird nur kurzzeitig bei akuten Beschwerden angewendet. Der Saft eignet sich insbesondere zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen, da er für die verschiedenen Altersstufen sehr genau und leicht dosiert werden kann. Zudem schmeckt der Saft nach Erdbeere, was Kindern die Einnahme erleichtert.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils beiliegende Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange darf man den Nurofen Junior Fieber- und Schmerzsaft Erdbeer 4 % einnehmen?

Frage von Ilyas G.

Grundsätzlich sollte der Nurofen Junior Fieber- und Schmerzsaft Erdbeer 4 % nur so kurz wie möglich und in der niedrigsten wirksamen Dosierung angewendet werden. Dies ist wichtig, um das Risiko für unerwünschte Arzneimittelwirkungen nicht zu erhöhen.

Keinesfalls sollte das Arzneimittel länger als drei Tage angewendet werden. Sollten sich die Symptome nicht verbessern, oder sogar verschlimmern, holen Sie ärztlichen Rat ein.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die vollständigen Angaben in der Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?