WAS IST Dobendan Strepsils® Cool UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Dobendan Strepsils® Cool sind Lutschtabletten mit
antibakterieller Wirkung gegen Erreger von Mundschleimhautentzündungen.
Dobendan Strepsils® Cool wird angewendet zur
unterstützenden lokalen Therapie von Mundschleimhautinfektionen
(Mundschleimhautentzündungen).
WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON Dobendan Strepsils® Cool
BEACHTEN?
Dobendan Strepsils® Cool darf nicht angewendet werden
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen 2,4-
Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol, Levomenthol, Menthol, Cineol oder
einen der sonstigen Bestandteile von Dobendan Strepsils® Cool sind.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Dobendan Strepsils®
Cool ist erforderlich:
Grundsätzlich ist bei bakteriellen Infektionen die Notwendigkeit einer
gezielten antibiotischen Therapie abzuklären.
Bei Verdacht auf eine Virusinfektion bekämpft Dobendan Strepsils® Cool
nicht die Ursache der Erkrankung.
Bei Verdacht auf eine Pilzinfektion ist die Behandlung mit einem
geeigneten Antimykotikum (Medikament für die gezielte Behandlung von
Pilzinfektionen) erforderlich.
Kinder und Jugendliche:
Dobendan Strepsils® Cool wird für Kinder und Jugendliche nicht
empfohlen.
Bei Einnahme von Dobendan Strepsils® Cool mit anderen
Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere
Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. bis vor kurzem
eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht
verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren
Arzt oder Apotheker um Rat.
Aufgrund fehlender Erfahrung sollten Sie Dobendan Strepsils® Cool
während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit
Ihrem Arzt anwenden und nur, nachdem dieser den Nutzen der Behandlung
gegenüber den Risiken abgewogen hat.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
von Dobendan Strepsils® Cool:
Dieses Arzneimittel enthält Glucose und Sucrose. Bitte nehmen Sie
Dobendan Strepsils® Cool erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn
Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber
bestimmten Zuckern leiden.
Wegen des Gehalts an Zucker kann die Entstehung von Karies begünstigt
werden. Eine sorgfältige Zahnpflege ist daher notwendig.
1 Lutschtablette enthält 2,080 g Glucose und 1,742 g Sucrose (Zucker)
entsprechend ca. 0,32 Broteinheiten (BE). Wenn Sie eine Diabetes-Diät
einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen.
WIE IST Dobendan Strepsils® Cool ANZUWENDEN?
Wenden Sie Dobendan Strepsils® Cool immer genau nach der Anweisung in
dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder
Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene:
Alle 2 bis 3 Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen
lassen.
Die Tagesdosis sollte 8 Lutschtabletten nicht überschreiten.
Wie bei allen Lutschtabletten sollte, um eine Reizung der
Mundschleimhaut zu vermeiden, die Lutschtablette während des Auflösens
im Mund bewegt werden.
Art und Dauer der Anwendung:
Zur Anwendung im Mund – und Rachenraum.
Dobendan Strepsils® Cool ist für Erkrankungen vorgesehen, die unter den
Anwendungsgebieten genannt sind. Bei schweren Halsentzündungen oder
Halsschmerzen, die mit hohem Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit oder
Erbrechen einhergehen oder länger als 3 Tage anhalten, ist ein Arzt zu
Rate zu ziehen.
Die Anwendung wird bei Kindern und Jugendlichen nicht empfohlen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck
haben, dass die Wirkung von Dobendan Strepsils® Cool zu stark oder zu
schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Dobendan Strepsils® Cool
angewendet haben, als Sie sollten
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch ist eine Überdosierung mit Dobendan
Strepsils® Cool auszuschließen und bisher auch nicht bekannt geworden.
Nach versehentlicher Aufnahme einer Vielzahl von Dobendan Strepsils®
Cool benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Arzt.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen
Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Dobendan Strepsils® Cool Nebenwirkungen
haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien
zugrunde gelegt:
Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000.
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht
abschätzbar
Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch Levomenthol,
Menthol und Cineol Überempflindlichkeitsreaktionen (einschließlich
Atemnot) ausgelöst werden.
Gelegentlich
Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautausschlag, ein Brennen oder
Stechen im Mund oder Hals und Schwellungen der Mund- und
Rachenschleimhaut können auftreten. Überempfindlichkeitsreaktionen
klingen nach Absetzen des Medikamentes in der Regel rasch
wieder ab. Bei Auftreten dieser Erscheinungen, die schon bei
Erstanwendung vorkommen können, ist sofortige ärztliche Hilfe
erforderlich.
Sehr selten
Magen-Darm-Beschwerden wie Verdauungsstörungen (Dyspepsie), Übelkeit.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der
aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigen oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind.
WIE IST Dobendan Strepsils® Cool AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen
Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf
den letzten Tag des Monats.
Nicht über 25°C lagern.
WEITERE INFORMATIONEN
Was Dobendan Strepsils® Cool enthält:
Die Wirkstoffe sind: 2,4- Dichlorbenzylalkohol und Amylmetacresol.
1 Lutschtablette enthält 1,2 mg 2,4- Dichlorbenzylalkohol und 0,6 mg
Amylmetacresol.
Die sonstigen Bestandteile sind: Xylitol, Pfefferminzaroma (enthält
Menthol), Levomenthol, Spearmintaroma (enthält Menthol), Eucalyptusöl
(enthält Cineol) Sucroselösung, Glucosesirup.