Shop Apotheke

Yellox®

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
5 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
    • PZN
      07663034
    • Darreichung
      Augentropfen
    • Hersteller
      Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    Stoppt die Augenentzündung
    Weitere Produktinformationen

    Yellox...stoppt die Augenentzündung.*
    Mit weniger Tropfen. Innerhalb kürzerer Zeit.**

    * Yellox ist das erste und einzige topisch am Auge angewendete nichtsteroidale Antiphlogistikum (NSAID) mit lediglich zweimal täglicher Applikation in der Indikation „Behandlung postoperativer Entzündungszustände nach Kataraktextraktion“.1

    ** Yellox ist bei nur zweimal täglicher Anwendung in zwei Wochen nachweislich klinisch wirksam. Die Aussagen zur Dosierung, Applikationshäufigkeit und Dauer der Anwendung beziehen sich auf aktuelle europäische klinische Standards und ältere verfügbare nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs).2-5

    WAS IST YELLOX® UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
    YELLOX® enthält Bromfenac und gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als nichtsteroidale Entzündungshemmer (NSAIDs) bezeichnet werden. Es wirkt durch die Hemmung bestimmter Substanzen, die an der Entstehung einer Entzündung beteiligt sind. Deshalb wird YELLOX® bei Erwachsenen zur Verringerung der Entzündung nach einer Operation des grauen Stars (Katarakt) angewendet.

    WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON YELLOX® BEACHTEN?
    YELLOX® darf nicht angewendet werden,

    • wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Bromfenac oder einen der sonstigen Bestandteile von YELLOX® sind (siehe Abschnitt „Weitere Informationen“ am Ende dieser Packungsbeilage).
    • wenn bei Ihnen bei der Anwendung anderer NSAIDs Asthma, eine Hautallergie oder eine starke Entzündung in der Nase aufgetreten sind. Beispiele für NSAIDs sind: Acetylsalicylsäure, Ibuprofen, Ketoprofen, Diclofenac. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von YELLOX® ist erforderlich,
    • wenn Sie örtlich anzuwendende (topische) Steroide (z. B. Cortison) anwenden, da dies zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.
    • wenn Sie Blutungsstörungen haben (z. B. Hämophilie) oder in der Vergangenheit hatten oder andere Arzneimittel einnehmen, die Ihre Blutungszeit verlängern können.
    • wenn Sie Augenprobleme haben (z. B. Trockenes Auge, Hornhautprobleme).
    • wenn Sie zuckerkrank sind.
    • wenn Sie rheumatoide Arthritis haben.
    • wenn bei Ihnen innerhalb kurzer Zeit wiederholt Augenoperationen durchgeführt wurden.

    Kinder und Jugendliche
    YELLOX® sollte bei Kindern und Jugendlichen nicht angewendet werden. Bei Anwendung von YELLOX® mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

    Schwangerschaft und Stillzeit
    Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sprechen Sie bitte erst mit Ihrem Arzt, bevor Sie YELLOX® anwenden. YELLOX® sollte nicht während der letzten drei Monate der Schwangerschaft angewendet werden. Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Ihre Sicht kann nach der Anwendung von YELLOX® für kurze Zeit verschwommen sein. Wenn es bei Ihnen unter der Anwendung von YELLOX® zu Verschwommensehen kommt, fahren Sie erst wieder Auto oder bedienen Sie erst wieder Maschinen, wenn Ihre Sicht klar ist.

    Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von YELLOX®
    YELLOX® enthält Natriumsulfit, das allergische Reaktionen hervorrufen kann. YELLOX® enthält Benzalkoniumchlorid, ein Konservierungsmittel, das Reizungen am Auge hervorrufen kann. Wenden Sie YELLOX® nicht an, wenn Sie weiche Kontaktlinsen tragen, da bekannt ist, dass Benzalkoniumchlorid diese verfärbt. Außerdem wird das Tragen von Kontaktlinsen nach einer Operation des grauen Stars sowieso nicht empfohlen. Tragen Sie daher während der Anwendung von YELLOX® prinzipiell keine Kontaktlinsen.

    WIE IST YELLOX® ANZUWENDEN?
    Wenden Sie YELLOX® immer genau nach Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

    Dosis und Dauer der Behandlung
    Die empfohlene Dosis ist zweimal täglich (morgens und abends) einen Tropfen YELLOX® in das(die) betroffene(n) Auge(n). Wenden Sie nicht mehr als zweimal täglich einen Tropfen in dem(n) betroffenen Auge(n) an. Beginnen Sie mit der Anwendung von YELLOX® am Tag nach Ihrer Operation des grauen Stars und setzen Sie die Anwendung 2 Wochen lang fort. Wenden Sie YELLOX® nicht länger als 2 Wochen an.

    Art der Anwendung

    • Waschen Sie vor der Anwendung der Augentropfen Ihre Hände.
    • Nehmen Sie eine bequeme und stabile Stellung ein.
    • Drehen Sie die Flaschenkappe auf.
    • Halten Sie die Flasche zwischen Daumen und Fingern nach unten.
    • Neigen Sie Ihren Kopf nach hinten.
    • Ziehen Sie Ihr unteres Augenlid mit einem sauberen Finger nach unten.
    • Bringen Sie die Tropferspitze der Flasche nahe an das Auge.
    • Berühren Sie mit der Tropferspitze der Flasche weder Ihr Auge oder Augenlid noch die Augenumgebung oder andere Oberflächen.
    • Drücken Sie vorsichtig auf die Flasche, um einen Tropfen YELLOX® in das Auge zu träufeln.
    • Verschließen Sie die Flasche sofort nach der Anwendung fest mit der Flaschenkappe.
    • Halten Sie die Flasche bei Nichtgebrauch fest verschlossen. Wenn Sie noch andere Augentropfen anwenden, müssen Sie zwischen der Anwendung von YELLOX® und den anderen Tropfen mindestens fünf Minuten vergehen lassen.

    Wenn Sie eine größere Menge von YELLOX® angewendet haben, als Sie sollten Spülen Sie das Auge mit warmem Wasser. Träufeln Sie vor Ihrer nächsten üblichen Dosis keine weiteren Tropfen in das Auge. Falls YELLOX® versehentlich geschluckt wird, sollte Flüssigkeit (z. B. ein Glas Wasser) nachgetrunken werden, um das Arzneimittel zu verdünnen.

    Wenn Sie die Anwendung von YELLOX® vergessen haben, wenden Sie eine einzelne Dosis an, sobald Sie sich erinnern. Falls es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus. Setzen Sie die Behandlung mit der nächsten planmäßig vorgesehenen Dosis fort. Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

    Wenn Sie die Anwendung von YELLOX® abbrechen
    Beenden Sie die Anwendung von YELLOX® nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.