Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von Atovaquon/Proguanilhydrochlorid Glenmark 250 mg/100 mg vorkommen?
Frage von Sven A.Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.
Atovaquon/Proguanilhydrochlorid Glenmark 250 mg/100 mg kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:
- Metoclopramid, zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen,
- die Antibiotika Tetracyclin, Rifampicin und Rifabutin,
- Efavirenz oder bestimmte Proteasehemmer zur Behandlung von HIV- Infektionen,
- Warfarin und andere Arzneimittel zur Hemmung der Blutgerinnung,
- Etoposid zur Krebsbehandlung.
Nehmen Sie das Arzneimittel unbedingt mit eienr Mahlzeit oder einem Milchgetränk ein. Dies ist wichtig, damit das Arzneimittel bestmöglich wirken kann.
Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:
Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft und Kinderwunschzeit darf das Arzneimittel ohne Rücksprache mit der Ärztin oder dem Arzt nicht eingenommen werden.
Sie sollten nicht stillen, wenn Sie Atovaquon/Proguanilhydrochlorid Glenmark 250 mg/100 mg anwenden. Der Wirkstoff kann in die Muttermilch übergehen und Ihrem Kind schaden.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.