Shop Apotheke

Hydroxychloroquin Aristo® 200 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
100 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

    • PZN / EAN
      12444587 / 4150124445877
    • Darreichung
      Filmtabletten
    • Marke
      Hydroxychloroquin
    • Hersteller
      Aristo Pharma GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 200 mg Hydroxychloroquin sulfat

    Hilfsstoffe

    • Magnesium stearat
    • Hypromellose
    • Siliciumdioxid, hochdisperses
    • Calciumhydrogenphosphat-2-Wasser
    • Maisstärke
    • Macrogol 6000
    • Polysorbat 80
    • Titandioxid
    • Talkum
    Weitere Produktinformationen

    HYDROXYCHLOROQUIN Aristo 200 mg Filmtabletten

    Anwendungsgebiete

    - Malaria, zur Vorbeugung
    - Malaria, zur Behandlung

    Es gibt verschiedene Erreger der Malaria. In welcher Region welches Arzneimittel empfohlen wird, kann sich laufend ändern. Lassen Sie sich dazu von Ihrem Arzt oder einem Tropeninstitut beraten.

    - Chronische Polyarthritis, auch bei Kindern und Jugendlichen
    - Autoimmunerkrankung mit Entzündungen der Haut und Organe (SLE)
    - Autoimmunerkrankung mit rotschuppiger Hautveränderung v.a. im Gesicht (DLE)

    Zusammensetzung:
    Aktiver Wirkstoff: Hydroxychloroquin sulfat (200 mg pro 1 Tablette) = Hydroxychloroquin (154,8 mg pro 1 Tablette); Sonstige Bestandteile: Maisstärke, Calciumhydrogenphosphat-2-Wasser, Siliciumdioxid, hochdisperses, Polysorbat 80, Talkum; Weitere Bestandteile: Magnesium stearat, Hypromellose, Macrogol 6000, Titandioxid

    Anwendung:

    Zur Vorbeugung der Malaria - Einnahmebeginn: erste Gabe eine Woche vor dem Abreisetag:

    Erwachsene
    * Einzeldosis: 2 Tabletten
    * Gesamtdosis: 2 Tabletten pro Einnahme
    * Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit

    Zur Vorbeugung der Malaria - Weitere Einnahme: einmal wöchentlich am gleichen Wochentag wie der Abreisetag, am 8. Tag, 15. Tag, 22. Tag, 29. Tag usw.:

    Erwachsene
    * Einzeldosis: 2 Tabletten
    * Gesamtdosis: 2 Tabletten pro Einnahme
    * Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit

    In bestimmten Malariagebieten ist für Kurzaufenthalte die doppelte wöchentliche Dosis erforderlich. Die Dosierung besprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt.

    Zur Behandlung der Malaria: Erstdosis (am 1. Tag):

    Erwachsene
    * Einzeldosis: 4 Tabletten
    * Gesamtdosis: 4 Tabletten pro Einnahme
    * Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit

    Zur Behandlung der Malaria: 2. Dosis (am 1. oder 2. Tag, 6 Stunden nach der Erstdosis):

    Erwachsene
    * Einzeldosis: 2 Tabletten
    * Gesamtdosis: 2 Tabletten pro Einnahme
    * Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit

    Zur Behandlung der Malaria: Folgedosis für weitere 2 bis 3 Tage:

    Erwachsene
    * Einzeldosis: 2 Tabletten
    * Gesamtdosis: 2 Tabletten pro Einnahme
    * Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit

    Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

    Fragen und Antworten zu Hydroxychloroquin Aristo® 200 mg

    Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von Hydroxychloroquin Aristo® 200 mg vorkommen?

    Frage von Ivy R.

    Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.

    Hydroxychloroquin Aristo® 200 mg kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:

    • so genannte Basistherapeutika (Arzneimittel zur Rheumabehandlung)
    • Phenylbutazon (ein Schmerzmittel)
    • leberschädigenden Substanzen (Vorsicht auch bei Alkohol in größeren Mengen)
    • MAO-Hemmer (gegen Depressionen oder Parkinson)
    • Probenecid (gegen erhöhte Harnsäurespiegel)
    • Indometacin (Entzündungshemmer)
    • Kortikosteroide (gegen Entzündungen)
    • Aminoglykosiden (Arzneimittel zur Behandlung von Infektionen)
    • Digoxin (Arzneimittel zur Behandlung einer beeinträchtigten Herzfunktion)

    Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:

    Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft darf Hydroxychloroquin Aristo® 200 mg nur in dann angewendet werden, wenn es zwingend erforderlich ist. Sowohl Hydroxychloroquin als auch Malaria können Fehlbildungen beim Baby verursachen. Üblicherweise soll für die Behandlungsdauer und die nachfolgenden drei Monate eine sichere empfängnisverhütende Methode angewandt werden.

    Auch in der Stillzeit darf das Arzneimittel nicht, bzw. nur nach sorgfältiger ärztlicher Abwägung angewendet werden.

    UV-Strahlung: Bitte schützen Sie sich während der gesamten Behandlungsdauer vor Sonnenlicht.

    Alkohol: Bitte konsumieren Sie keine größeren Mengen Alkohol während der Anwendungsdauer.

    Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Welche Nebenwirkungen können durch die Einnahme von Hydroxychloroquin Aristo® 200 mg auftreten?

    Frage von Ron B.

    Wie bei jedem anderen Arzneimittel, können auch bei der Anwendung von Hydroxychloroquin Aristo® 200 mg Nebenwirkungen auftreten, die jedoch nicht bei jeder Anwenderin oder jedem Anwender vorkommen müssen.

    Sehr häufige Nebenwirkungen: (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen) – Übelkeit – Bauchschmerzen

    Häufige Nebenwirkungen: (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

    • Anorexie (verminderter Appetit) – Emotionale Instabilität, z. B. Reizbarkeit, Nervosität und Agitiertheit – Kopfschmerzen – Sehstörungen wie Lichthöfe, verschwommenes Sehen, Lichtempfindlichkeit, Probleme mit der Sehschärfe und Doppelbilder – Durchfall mit Gewichtsverlust – Flatulenz (Blähungen) – Erbrechen – Hautausschlag

    und Weitere.

    Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren behandelnden Arzt.

    Setzen Sie das Medikament nicht ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihren Arzt ab.

    Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Wie lange muss Hydroxychloroquin Aristo® 200 mg eingenommen werden?

    Frage von Jessica M.

    Die Dauer der Behandlung mit Hydroxychloroquin Aristo® 200 mg wird von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt bestimmt. Das Dosierungsschema und die Anwendungsdauer richten sich danach, ob Sie die Tabletten zur Vorbeugung oder zur Behandlung der Malaria anwenden. Bitte informieren Sie sich in der Arztpraxis vor der Reise über die für Sie passende Anwendungsempfehlung.

    Bitte beenden Sie die Therapie nicht, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist ohne Rücksprache mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt zu halten.

    Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Wann und in welcher Dosierung wird Hydroxychloroquin Aristo® 200 mg eingenommen oder gegeben?

    Frage von Lynn G.

    Bitte wenden Sie Hydroxychloroquin Aristo® 200 mg so an, wie es Ihnen Ihre Ärztin oder Ihr Arzt verordnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Arztpraxis, sollten Sie die ärztlich verordnete Dosierung vergessen haben.

    Die übliche Anwendung für Erwachsene zur Vorbeugung von Malaria beträgt 2 Tabletten pro Einnahme eine Woche vor dem Abreisetag und danach einmal wöchentlich, also am gleichen Wochentag wie der Abreisetag, am 8. Tag, 15. Tag, 22. Tag, 29. Tag usw..

    In manchen Gebieten ist die doppelte Dosis notwendig. Bitte besprechen Sie dies vorab mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.

    Zur Behandlung der Malaria gilt die folgende Dosis für Erwachsene:

    • 2 Tabletten pro Einnahme und dies täglich für 2 bis 3 Tage.

    Bitte nehmen Sie die Tabletten mit Flüssigkeit (etwa einem Glas Wasser) ein. Sie können die Tabletten unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen.

    Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
    Keine passende Antwort gefunden?
    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.