27gut verträglich
von Jutta S. am 27.03.2020
Da ich schon seit Jahren Probleme mit den Knochen habe, wollte ich jetzt mal dieses Vitamin K ausprobieren. Das Mittel bekommt mir sehr gut.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin K2
Beinharte Knochen mit VITA aktiv K2 Tropfen
Untersuchungen zeigen, dass der Großteil der Bevölkerung nicht ausreichend mit Vitamin K versorgt ist. Vitamin K gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und kann nur zu einem geringen Teil über die Nahrung aufgenommen werden. Die Bildung des für die Knochengesundheit wichtigen Vitamins findet vorwiegend durch die körpereigene Produktion in der gesunden Darmflora statt. Eine gestörte Darmflora kann die Produktion jedoch beeinträchtigen.
Wofür brauchen wir Vitamin K?
Während Vitamin D die Aufnahme von Calcium aus dem Magen-Darm-Trakt ins Blut fördert und den Calcium- Stoffwechsel reguliert, sorgt Vitamin K dafür, dass das Calcium dorthin gelangt, wo es gebraucht wird - in die Knochen.
Vitamin K aktiviert sogenannte Botenstoffe, die dafür sorgen, dass das Calcium in die Knochen aufgenommen wird. Für gesunde Knochen sind Vitamin K und Vitamin D wichtige Partner, denn ohne ausreichend Vitamin K ist die Calciumverwertung gestört.
Vitamin K1 oder Vitamin K2?
Vitamin K1 und K2 sind die wichtigsten Vertreter der K-Vitamine. Das „K“ steht für Koagulation, sprich Blutgerinnung.
Vitamin K1 ist für die Blutgerinnung verantwortlich, das heißt es sorgt dafür, dass der Blutfluss normal funktioniert. Bei einer verminderten Blutgerinnung können selbst kleine Wunden zu starken Blutungen führen, während eine zu starke Blutgerinnung das Blut dickflüssig und anfälliger für Verklumpungen, also Blutgerinnsel, macht.
Vitamin K2 aktiviert ebenfalls die Blutgerinnung, hat jedoch darüber hinaus eine höhere Bioverfügbarkeit und wird daher auch als die „aktivere“ Form der beiden Vitamin K-Varianten bezeichnet.
Vitamin K2 gibt es in verschiedenen Formen. Die „aktivste“ Form von Vitamin K2 ist das alltrans Menachinon7, kurz MK7. Dieses kann der Körper besonders gut verwerten und sorgt so für eine optimale Wirksamkeit.
VITA aktiv K2 Tropfen auf einen Blick:
Wie viel Vitamin K soll es sein?
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfiehlt ab einem Alter von 18 Jahren die tägliche Zufuhr von 70 µg Vitamin K.
VITA aktiv K2 Tropfen ist die richtige Wahl für
Zutaten:
Mittelkettige Triglyceride, Vitamin K2, Antioxidationsmittel Vitamin E
Nährwerte:
Durchschnittliche Nährwerte | pro Tropfen | pro TD 5 Tropfen | RM (%)* |
Vitamin K2 | 15 μg | 75 μg | 100 % |
* RM (%) = Referenzmenge für die tägliche Zufuhr gemäß Lebensmittelinformationsverordnung
Verzehrsempfehlung:
Täglich 5 Tropfen zu einer Mahlzeit verzehren. Zur verbesserten Aufnahme der fettlöslichen Vitamine die Tropfen mit einem halben Glas Milch verzehren.
Hinweis:
Aufbewahrung:
Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Nach dem Öffnen innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen.
Nettofüllmenge:
25 ml
Hersteller:
mibe GmbH Arzneimittel
Münchener Straße 15
06796 Brehna
Deutschland
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Da ich schon seit Jahren Probleme mit den Knochen habe, wollte ich jetzt mal dieses Vitamin K ausprobieren. Das Mittel bekommt mir sehr gut.
Tolles Produkt und schnelle Lieferung
benutze ich noch nicht so lange hat mir ein Arzt empfohlen aber bisher keine Nebenwirkungen muss man abwarten ob es was bringt.
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".