KLOSTERFRAU Erkältungs-Balsam
- pflanzlich
- Arzneimittel
- NOW! Produkt
€ 4,49
224,50 € / 1 kg
Lieferung MORGEN mit NOW! möglich, wenn Sie innerhalb bestellen.
Sofort lieferbar
Rezept vorhanden?
- Darreichung
- Balsam
- Marke
- Klosterfrau
- Hersteller
- MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Bei festsitzendem Schnupfen & Husten
Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Wirkstoffe
- 80 mg D-Campher
- 8 mg Eucalyptusöl
- 40 mg Levomenthol
Hilfsstoffe
- Hartparaffin
- Vaselin, weißes
Weitere Produktinformationen
Fragen und Antworten zu KLOSTERFRAU Erkältungs-Balsam
Beantwortet von unseren Experten, bestehend aus Apothekern/Apothekerinnen und pharmazeutisch-technischen Assistenten/Assistentinnen.
Was ist der KLOSTERFRAU Erkältungs-Balsam?
Frage von Stina N.Der Klosterfrau Erkältungs-Balsam ist ein Balsam, den Sie bei einem Schnupfen äußerlich auf der Haut anwenden können. Der Balsam enthält Eukalyptusöl, Levomenthol und D-Campher. Diese Substanzen wirken wohltuend bei festsitzendem Schnupfen, Husten und Bronchialkatarrh.
Die Atemwege werden freier und der festsitzende Schleim gelöst, dadurch kann man wieder besser atmen und die Heilung wird unterstützt.
In der Gebrauchsinformation (Stand April 2018) wird die folgende übliche Anwendung empfohlen:
- Morgens, mittags und abends den Erkältungs-Balsam auf die Hals-, Brust- und Rückenpartie einmassieren und danach den Körper gut warmhalten.
Sollten Ihre Beschwerden länger als 3 - 5 Tage anhalten, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung die aktuelle Packungsbeilage durch.
Wie ist der KLOSTERFRAU Erkältungs-Balsam anzuwenden?
Frage von Melinda E.Bitte wenden Sie den KLOSTERFRAU Erkältungs-Balsam immer so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der jeweils aktuellen Packungsbeilage beschrieben wird.
In der Gebrauchsanweisung (Stand April 2018) wird die folgende Anwendung empfohlen:
- Massieren Sie morgens, mittags und abends die Hals-, Brust- und Rückenpartie leicht mit dem Klosterfrau Erkältungs-Balsam ein. Halten Sie den Körper danach gut warm.
Sollten sich Ihre Beschwerden nicht verbessern, oder länger als 3 - 5 Tage andauern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.
Wie oft darf man den KLOSTERFRAU Erkältungs-Balsam anwenden?
Frage von Philippa P.Den KLOSTERFRAU Erkältungs-Balsam wenden Sie so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.
In der Gebrauchsinformation (Stand April 2018) wird die folgende übliche Dosierung empfohlen:
- Morgens, mittags und abends die Hals-, Brust- und Rückenpartie leicht mit dem Klosterfrau Erkältungs-Balsam einreiben. Danach sorgen Sie bitte dafür, dass Sie sich gut warmhalten.
Sollten Ihre Beschwerden länger als 3 - 5 Tage andauern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.
3 Produktbewertungen zu KLOSTERFRAU Erkältungs-Balsam
- 5 von 53Produktbewertungen
- 4 von 50Produktbewertungen
- 3 von 50Produktbewertungen
- 2 von 50Produktbewertungen
- 1 von 50Produktbewertungen
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
gesünder als Wick VapoRub
von Ralf D. am 29.11.2020
Wollte eigentlich nur mal testen, ob dieses Produkt gleichwertig zu Wick ist. Vom Geruch ist es nicht so intensiv, wie Wick, aber die Wirkung ist im Grunde die Selbe. Der Einzige wirkliche Unterschied besteht in der Zusammensetzung, die mich etwas erschrocken hat. Wick VapoRub enthält "gereinigtes Terpentin" Was bitte macht Terpentin in einem Balsam? Von daher ist dieses Produkt von Klosterfrau, mir doch bei weitem lieber. Man kann diese Produkte auch zu anderen Zwecken nutzen. Wo halten sich Mücken, Fliegen, Spinnen nur ungern auf? - In der Nähe von ätherischen Ölen, also, solange man solche Produkte offen neben dem Bett, oder gar an der Haut hat, hat man vor Mücken u.a. Insekten Ruhe.
Nicotinell Kauugummi 4mg Tropenfrucht
von Wilfried B. am 29.10.2020
Nachdem ich mehrere Geschmacksrichtungen von Nikotin Kaugummis probiert habe,wollte ich mal eine neue Geschmacksrichtung ausprobieren. Deshalb habe ich mal von Nicorette zu Nicotinell gewechselt und Tropenfrucht probiert. Ich muß sagen, daß mich dieser Geschmack überzeugt hat. Ich kann das Produkt weiter empfehlen und würde es wieder kaufen auch wenn weniger in der Packung sind.
Ganze Familie zufrieden
von Simone S. am 05.03.2020
Wir 2 Jungs, 2 Mädels (4,10,37,41 Jahre) finden den Geruch sehr angenehm und der Balsam wird auch bei empfindlicher Haut gut vertragen, wo bei uns teurere Produkte leider versagt haben ( kein Kiefernadelöl darin). Die praktische Größe ist mit 20g ausreichend. Auch dass es in Glas ist finden wir schön
Zur Prüfung der Echtheit
Es werden alle Produktbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen.