Niwinas® 360 µg/ml
- PZN / EAN
- 13895872 / 8437012105171
- Darreichung
- Lösung zum Einnehmen
- Hersteller
- INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 0.4 mg Desmopressin-x-acetat-y-Wasser
Hilfsstoffe
- Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
- Wasser, gereinigtes
- 2.1 mg Natrium-4-methoxycarbonylphenolat
- 0.22 mg Natrium-4-propoxycarbonylphenolat
Niwinas® 360 µg/ml
Der Wirkstoff von Niwinas 360 Mikrogramm/ml Lösung zum Einnehmen ist Desmopressin. Desmopressin ähnelt einem natürlichen Hormon der menschlichen Hirnanhangsdrüse (Vasopressin). Dieses regelt den Wasserhaushalt des Körpers und verringert die Ausscheidung übermäßiger Harnmengen. Dieses Arzneimittel ist nur zum Einnehmen bestimmt.
Niwinas wird angewendet zur Behandlung von:
- Diabetes insipidus centralis (bzw. zentralem Diabetes insipidus), einer Krankheit, die extremen Durst und
eine kontinuierliche Produktion großer Mengen von verdünntem Urin verursacht. Die Ursache hierfür ist eine unzureichende Produktion des Hormons Vasopressin.
- Bettnässen (unfreiwilliges nächtliches Wasserlassen oder primäre nächtliche Enuresis) bei Patienten über 5 Jahren mit normaler Fähigkeit Urin zu konzentrieren.
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist Desmopressin. Ein ml Lösung zum Einnehmen enthält 360 Mikrogramm Desmopressin (als Acetat).
• Die sonstigen Bestandteile sind:
o Natriummethyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E219) o Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E217) o Salzsäure (zur pH-Einstellung) und Gereinigtes Wasser
Anwendung:
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Übliche Dosis
Behandlung des zentralen Diabetes insipidus:
Erwachsene und Kinder: Ihr Arzt wird Ihnen die für Sie am besten geeignete Dosis verordnen. Die übliche Anfangs- dosis beträgt 0,25 ml (90 Mikrogramm) dreimal täglich. Anschließend wird der Arzt die Dosis dem individuellen Ansprechen des Patienten anpassen. Die übliche Tagesdosis beträgt zwischen 0,5 ml (180 Mikrogramm) und 3 ml
(1080 Mikrogramm) Niwinas. Die übliche Erhaltungsdosis beträgt zwischen 0,25 ml und 0,5 ml (90–180 Mikrogramm) Niwinas dreimal täglich.
Es ist wichtig, während der Behandlung auf Anzeichen einer Überwässerung des Körpers bzw. eines Natriummangels
im Blut zu achten. Bei einem Auftreten sollte die Behandlung unterbrochen und die Dosis geändert werden.
Bettnässen (unfreiwilliges nächtliches Wasserlassen oder primäre nächtliche Enuresis) bei Patienten über
5 Jahren
Erwachsene und Kinder: Die übliche Anfangsdosis beträgt
0,5 ml (180 Mikrogramm) Niwinas eine Stunde vor dem Schlafengehen. Bei nicht ausreichendem Therapieerfolg kann die Dosis von Niwinas bis auf 1 ml (360 Mikrogramm) gesteigert werden. Normalerweise wird alle drei Monate geprüft, ob eine weitere Behandlung noch erforderlich ist. Hierzu wird eine behandlungsfreie Zeit von mindestens einer Woche eingelegt.
Ältere Patienten: Wenn der Arzt sich für eine Behandlung entscheidet, sollte der Natriumspiegel im Blut vor Beginn und drei Tage nach Beginn der Behandlung gemessen werden, sowie bei jeder Erhöhung der Dosis oder wann immer Ihr Arzt es für notwendig erachtet.
Die Überwachung der Flüssigkeitsaufnahme ist wichtig. Wenn Anzeichen einer Überwässerung des Körpers bzw. eines Natriummangels im Blut auftreten, sollte die Behandlung abgebrochen werden. Nach Wiederaufnahme der Behandlung muss die Flüssigkeitsaufnahme engmaschig überwacht werden.
Aufbewahrung:
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Nicht über 30 °C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren.
Nach Anbruch kann das Arzneimittel bis zu 4 Wochen aufbe- wahrt werden. Nicht über 25 oC lagern.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.