Artelac® Drop
Unsere günstige Alternative
Artelac® Drop lindert die Symptome trockener und müder Augen. Die Augentropfen versorgen die Augenoberfläche mit Feuchtigkeit, und ergänzen den natürlichen Tränenfilm mit wichtigen Mineralien. Artelac® Drop kann auch bei Kontaktlinsen verwendet werden.
Das Produkt enthält ein gut verträgliches Konservierungsmittelsys- tem, das an der Augenoberfläche in Wasser, Sauerstoff und Salz umgewandelt wird.
Produkt auf einen Blick
- Schnelle Augenbefeuchtung
- Praktisch in der handlichen Tropfflasche
- Auch für Kontaktlinsenträger geeignet
Hauptinhaltsstoffe
- 0,15 % Natriumhyaluronat
- 0,5 % Polyethylenglykol 8000 (PEG 8000)
- Kaliumchlorid
- Calciumchlorid
- Magnesiumchlorid
- Natriumchlorid
- Konservierungsmittel: Oxyd®
Anwendungsempfehlung
- Bei leichten Symptomen des trockenen Auges
So funktioniert's:
- Waschen Sie sich vor jeder Anwendung die Hände. Nehmen Sie dann die Schutzkappe von der Spitze der Flasche ab. Vermeiden Sie dabei einen Kon- takt der Flaschenspitze mit Ihrem Auge oder Ihren Fingern, um möglichen Verunreinigungen der Lösung vorzubeugen.
- Prüfen Sie die Funktionsfähigkeit vor der ersten Verwendung oder auch nach einer längeren Verwendungspause. Drehen Sie die Flasche dazu mit der Tropfspitze nach unten und drücken Sie die Flasche mehrfach zusammen bis ein Tropfen austritt.
- Neigen Sie zur Anwendung am Auge den Kopf leicht nach hinten. Ziehen Sie mit einem Finger der freien Hand Ihr unteres Augenlid vorsichtig nach unten. Halten Sie die Flasche mit der Tropfspitze nach unten senkrecht über Ihr Auge und drücken Sie die Flasche leicht zusammen, um einen Tropfen in das Auge einzutropfen.
- Setzen Sie die Schutzkappe nach der Anwendung am Auge wieder auf die Flasche auf.
Bildschirmarbeit
Viele Menschen leiden durch ihre tägliche Arbeit am Bildschirm unter trockenen, gereizten und brennenden Augen. Artelac® Drop lindert die Beschwerden und lässt die Arbeit erneut zur Freude werden.
Kontaktlinsen
Für Kontaktlinsenträger sind trockene Augen sehr unangenehm, da sie den täglichen Tragekomfort beeinträchtigen. Artelac® Drop erhöht spürbar den Tragekomfort der Linsen den ganzen Tag lang.
Umwelteinflüsse
Heizungsluft, Klimaanlagen, aber auch Rauchen und Feinstaub haben Auswirkungen auf den Tränenfilm. Dieses können Belastungen sein, die zu Symptomen eines trockenen Auges führen.
Schwangerschaft
In der Schwangerschaft verändert sich der Hormonhaushalt und beeinflusst auch den Tränenfilm. Trockene Augen sind daher sehr oft eine Begleiterscheinung, können aber mit Augentropfen gelindert werden.
Häufige Fragen & Antworten
Wie hilft Artelac® Drop?
Artelac® Drop verbleibt auf der Augenoberfläche und versorgt diese langanhaltend mit Feuchtigkeit bei allen Symptomen des trockenen Auges, indem es den natürlichen Tränenfilm mit essentiellen Bestandteilen ergänzt. Es ist das ideale Produkt für alle, die unter den Symptomen des trockenen Auges leiden, wie z. B. müde, gestresste, brennende und/oder tränende Augen.
Wie häufig und wie lange darf Artelac® Drop angewendet werden?
Geben Sie bei Bedarf jeweils 1 Tropfen Artelac® Drop in das Auge. Sie können die Tropfen täglich und so oft anwenden, wie Sie möchten. Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt.
Wie ist Artelac® Drop aufzubewahren?
Lagern Sie das Produkt bei Temperaturen zwischen +2 und +25 °C und halten Sie es von Sonnenlicht fern. Das Produkt kann nach dem ersten Öffnen 2 Monate lang verwendet werden
Pflichttext:
Hersteller: Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH, Vertrieb durch: Bausch + Lomb GmbH Brunsbütteler Damm 165-173, 13581 Berlin