PULMOZYME 2.500 E./2,5 ml Lsg.f.Verneb.Kunsts.Amp.
Abbildung ähnlich
Zuzahlung
Zuzahlung
7
Ihre Zuzahlung
€ 10,00
33,82 € / 1 St.
AVP/UVP1€ 1.014,70
30 St
33,82 € / 1 St.
€ 10,00
€ 0,00AVP/UVP1€ 1.014,70
Packungsgröße: 30 St
VerfügbarVersandkostenfrei
- PZN / EAN
- 14227204 / 4150142272042
- Darreichung
- Lösung für einen Vernebler
- Marke
- Pulmozyme
- Hersteller
- 1 0 1 Carefarm GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe
- 2.5 mg Dornase alfa (CHO-Zellen)
Hilfsstoffe
- Wasser für Injektionszwecke
- Natriumchlorid
- Calciumchlorid-2-Wasser
Indikation
- Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Dornase alfa. Dornase alfa ist die künstlich hergestellte Variante eines natürlich beim Menschen vorkommenden Eiweißes namens „DNase".
- Das Arzneimittel ist angezeigt zur Behandlung der cystischen Fibrose (Mukoviszidose) bei Patienten, die älter als 5 Jahre alt sind und deren forcierte Vitalkapazität (FVC) mehr als 40% des Normalwertes beträgt. Durch die Behandlung mit dem Arzneimittel wird der Schleim in der Lunge dünnflüssig. Dies verbessert die Lungenfunktion bei Patienten mit cystischer Fibrose (CF).
- Das Arzneimittel wird mit Hilfe eines Inhaliergerätes (Vernebler) inhaliert. Es kann normalerweise gleichzeitig mit den anderen Arzneimitteln für die Behandlung von CF angewendet werden.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Dornase alfa oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung
- Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Das Arzneimittel wird mithilfe eines Verneblers inhaliert (siehe Kategorie "Art der Anwendung, Abschnitt „Welcher Vernebler soll verwendet werden"). Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Bitte führen Sie Ihre krankengymnastischen Übungen zur Verbesserung der Atemfunktion während der Behandlung mit dem Arzneimittel weiter.
- Anwendung bei Kindern unter 5 Jahren und Erwachsenen
- Sie sollten das Arzneimittel jeden Tag anwenden.
- Die empfohlene Dosierung ist eine Ampulle täglich, inhaliert mithilfe Ihres Verneblers.
- Wenn Sie über 21 Jahre alt sind, könnte Ihr Arzt Ihnen empfehlen, zweimal täglich den Inhalt von jeweils 1 Ampulle zu inhalieren.
- Anwendung bei Kinern unter 5 Jahren
- Dieses Arzneimittel wird bei Kindern unter 5 Jahren nicht empfohlen.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten, wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihren Arzt.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
- Wenn Sie versehentlich eine Anwendung vergessen haben, holen Sie sie nach, sobald Sie sich daran erinnern.
- Wenn die nächste Dosis unmittelbar bevor steht, lassen Sie die vergessene Dosis aus.
- Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
- Wenn Sie die Anwendung abbrechen
- Wenn Sie die Anwendung abbrechen können sich Ihre Symptome in der Brust verschlimmern. Sprechen Sie auf jeden Fall mit Ihrem Arzt, wenn Sie die Behandlung beenden wollen.
- Wenn eine andere Person versehentlich dieses Arzneimittel angewendet hat, sollte man sich unverzüglich an einen Arzt wenden.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Nebenwirkungen von dem Arzneimittel sind selten. Sie treten bei weniger als 1 von 1000 Patienten auf.
- Folgende Nebenwirkungen können auftreten:
- Brustschmerzen.
- Fieber.
- Magenverstimmung (Verdauungsstörung).
- Veränderung der Stimme (einschließlich Heiserkeit und Stimmverlust).
- Entzündung der Rachenschleimhaut.
- Atemschwierigkeit.
- Laufende oder verstopfte Nase und Niesen (Schnupfen).
- Reizung der Augen (Bindehautentzündung), einschließlich Rötung, Jucken und Augentränen.
- Juckender und Quaddeln bildender Hautausschlag (Nesselsucht).
- Am Anfang der Behandlung kann sich die Lungenfunktion verschlechtern und es kann mehr Schleim hergestellt werden als normalerweise. Dies lässt gewöhnlich mit der Zeit nach.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

Dieses Arzneimittel muss nach Erhalt im unteren Teil des Kühlschranks zwischen 2 und 8 Grad Celsius aufbewahrt werden.

Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.

Von einer Anwendung in der Stillzeit wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten.
Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
- Kinder
- Das Arzneimittel wird nicht für die Anwendung bei Kindern unter 5 Jahren empfohlen. Fragen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker, wenn es einem Kind unter 5 Jahren verschrieben wurde.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Das Arzneimittel hat wahrscheinlich keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Wenden Sie das Arzneimittel nicht an wenn Sie schwanger sind, schwanger werden wollen oder stillen, außer nach Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Anwendung
- Welcher Vernebler kann verwendet werden
- Verwenden Sie einen Vernebler wie z. B.:
- Hudson T Up-draft II/Pulmo-Aide, Airlife Misty/Pulmo-Aide, angepasster Respirgard/PulmoAide oder AcornII/Pulmo-Aide.
- Das Präparat kann auch in Verbindung mit einem wiederverwendbaren Verneblersystem, wie z. B. dem Pari LL/Inhalierboy, Pari LC/Inhalierboy, Master, Aiolos/2 Aiolos, Side Stream/CR50, MobilAire oder Porta-Neb, verwendet werden.
- Der PARI eFlow rapid-Vernebler, ein breit einsetzbarer elektronischer Vernebler mit Schwingmembran-Technologie, kann ebenfalls verwendet werden. Der PARI eFlow rapid Vernebler muss gemäß Herstellerangaben gereinigt werden. Zusätzlich wird empfohlen, nach jeder siebten Anwendung die PARI easycare-Reinigungshilfe zu verwenden.
- Ultraschall-Vernebler dürfen nicht verwendet werden, da Pulmozyme mit diesen Geräten unter Umständen inaktiviert wird und nicht wirken kann.
- Bitte lesen und befolgen Sie die Gebrauchsanweisung des Herstellers für die Anwendung des jeweiligen Verneblers sorgfältig.
- Ihr Arzt kann Ihnen sagen, welcher Vernebler mit diesem Arzneimittel verwendet werden kann.
- Verwenden Sie einen Vernebler wie z. B.:
- Wie ist das Arzneimittel mit dem Vernebler anzuwenden
- Wenn Ihr Vernebler zur Anwendung mit dem Präparat bereit ist, denken Sie bitte an diese wichtigen Punkte:
- Sie dürfen das Präparat im Vernebler nicht mit anderen Flüssigkeiten oder Arzneimitteln mischen.
- Reste der Lösung sind nicht wieder zu verwenden, sie sollten immer vernichtet werden.
- Wenn Sie einen wiederverwendbaren Vernebler haben, denken Sie daran, ihn nach dem Gebrauch zu reinigen. Am besten beachten Sie zur Reinigung des Verneblers die jeweiligen Anweisungen des Herstellers.
- Wenn eine andere Person versehentlich Ihr Arzneimittel angewendet hat, sollte sie sich unverzüglich an einen Arzt wenden.
- Wenn Ihr Vernebler zur Anwendung mit dem Präparat bereit ist, denken Sie bitte an diese wichtigen Punkte:
- Anwendung des Verneblers
- Stellen Sie sicher, dass der Vernebler sauber ist.
- Brechen Sie das Oberteil einer Ampulle ab.
- Füllen Sie den Inhalt in die Kammer des Verneblers.
- Folgen Sie der Anleitung des Verneblers und inhalieren Sie das Arzneimittel sofort.
- Stellen Sie sicher, dass der Vernebler sauber ist.
Wechselwirkungen
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige oder pflanzliche Arzneimittel handelt. Das Präparat könnte die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen. Es könnten aber auch andere Arzneimittel die Wirkung von dem Präparat beeinflussen.
- Sie können Ihre normale Behandlung der cystischen Fibrose weiterführen, wenn Sie dieses Arzneimittel anwenden (wie z. B. Antibiotika, Pankreasenzyme, Bronchodilatatoren und Schmerzmittel). Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, fragen Sie bitte vor der Anwendung des Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker.
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.