ThermaCare® Wärmeauflagen bei Regelschmerzen
- Medizinprodukt
- NOW! Produkt
€ 10,06
5,03 € / 1 St.
Lieferung MORGEN mit NOW! möglich, wenn Sie innerhalb bestellen.
Sofort lieferbar
- Darreichung
- Bandage(s)
- Marke
- Thermacare
- Hersteller
- Angelini Pharma Deutschland GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wohltuende, therapeutische Tiefenwärme & Entspannung für die Muskulatur
Weitere Produktinformationen
Fragen und Antworten zu ThermaCare® Wärmeauflagen bei Regelschmerzen
Beantwortet von unseren Experten, bestehend aus Apothekern/Apothekerinnen und pharmazeutisch-technischen Assistenten/Assistentinnen.
Wie lange darf man Thermacare Wärmeauflagen bei Regelschmerzen anwenden?
Frage von Tamino A.Jede Thermacare Wärmeauflage bei Regelschmerzen ist für eine einmalige Anwendung bestimmt. Nach der Anwendung sollte die Wärmeauflage über den Hausmüll entsorgt werden.
Der Hersteller empfiehlt, die Wärmeauflage mindestens drei Stunden ununterbrochen auf der Haut zu belassen, damit eine effektive Wirkung eintreten kann. Die Wärme hält bis zu 8 Stunden lang an. Für diese gesamte Zeit kann das Wärmepflaster auf der Haut bleiben.
Sie können Thermacare Wärmeauflagen bei Regelschmerzen einmal am Tag an mindestens zwei bis drei aufeinanderfolgenden Tagen anwenden, um eine längerfristige Schmerzlinderung zu erzielen. Die Wärmeauflagen dürfen jedoch nicht länger als an vier aufeinanderfolgenden Tagen angewendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Gebrauchsinformation durch.
Wie sind die Thermacare Wärmeauflagen bei Regelschmerzen anzuwenden?
Frage von Julia L.Bitte wenden Sie die Thermacare Wärmeauflagen bei Regelschmerzen so an, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprochen haben, beziehungsweise wie es in der Gebrauchsinformation beschrieben wird.
- Öffnen Sie die luftdichte Verpackung erst unmittelbar vor der Anwendung
- Die Erwärmung der Wärmezellen fängt bei Kontakt mit Sauerstoff an und steigert sich innerhalb von 30 Minuten auf 40°C.
- Lösen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche
- Kleben Sie die Wärmeauflage von innen auf Gebärmutterhöhe in Ihren Slip. Achten Sie jedoch darauf, dass sich das Wärmepflaster nicht unmittelbar unterhalb einem sehr engen Hosenbund oder Gürtel befindet, da dies ein unangenehmes Wärmegefühl hervorrufen kann.
- Die Wärmeauflage spendet für mindestens 8 Stunden eine gleichbleibende, wohltuende Tiefenwärme. Für eine effektive Behandlung empfiehlt der Hersteller das Wärmepflaster mindestens 3 Stunden auf der Haut zu belassen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.
Wie oft darf man die Thermacare Wärmeauflagen bei Regelschmerzen anwenden?
Frage von Emilio R.Jede Thermacare Wärmeauflage bei Regelschmerzen darf nur einmal verwendet werden. Die Wärmewirkung baut sich innerhalb von 30 Minuten nach der Entnahme aus der Folie auf und hält 8 Stunden lang an. Während dieser Zeit kann die Wärmeauflage auf der schmerzenden Stelle belassen werden. Für die bestmögliche entkrampfende Wirkung sollte die Thermacare Wärmeauflagen bei Regelschmerzen möglichst frühzeitig angewendet werden.
Sie können die Thermacare Wärmeauflagen bei Regelschmerzen einmal am Tag für mindestens zwei bis drei Tage anwenden. Die Wärmeauflagen dürfen jedoch nicht länger als 4 aufeinanderfolgende Tage angewendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsinformationen sorgfältig durch.
24 Produktbewertungen zu ThermaCare® Wärmeauflagen bei Regelschmerzen
- 5 von 518Produktbewertungen
- 4 von 55Produktbewertungen
- 3 von 50Produktbewertungen
- 2 von 50Produktbewertungen
- 1 von 51Produktbewertungen
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Therma Care Menstural
von sabine s. am 12.12.2021
Entspannende, wohltuende Wärme bei schmerzhafter Periode und Harnwegsinfekten. Hab ich meistens lagernd und kann es weiter empfehlen. Die Klebestreifen halten nicht gut, und somit verrutscht das Wärmepflaster öfters in der Unterhose, das könnte verbessert werden.
Nicht besser als Kirschkerkissen
von Carmen Z. am 23.11.2021
Ich bin total enttäuscht. Das Geld kann man sich sparen. Klebt nicht richtig und wirklich warm wird es auch nicht! Einmal getestet, nie wieder!
ThermaCare Wärmepflaster
von Kristina M. am 20.11.2021
Während der Arbeit getestet (viel Bewegung): die Wärmewirkung hält sogar etwas länger als 8 Stunden an. Gute Linderung der Beschwerden und kann durchaus eine Alternative zur Einnahme von Schmerzmitteln sein. Nur 4 Sterne, da der Klebestreifen nicht so gut gehalten hat an der Unterwäsche und das Pflaster nicht immer ganz an Ort und Stelle bleibt. Preis-Leistung ok, wenn man v.a. in den ersten 1-2 Tagen die Beschwerden hat.
5
von karima h. am 19.06.2021
Wirkt nicht nur bei Regelbeschwerden
von Karin T. am 04.06.2021
Das Therma Care Menstruations Wärmepflaster hat mir in Zeiten starker Krämpfe immer sehr gut geholfen.Es entspannt die verkrampfte Muskulatur und löst daher den Schmerz.Ich habe es aber nicht nur bei diesem Problem verwendet,sondern auch bei Blasenentzündungen an denen ich oft leide.Auch hier ist es eine Wohltat und wirkt echt super.Ebenso sind auch alle anderen Wärmepflaster dieser Marke für Rückenschmerzen usw.empfehlenswert.
Zur Prüfung der Echtheit
Es werden alle Produktbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen.