Shop Apotheke

RAGWIZAX 12 SQ-Amb, Lyophilisat zum Einnehmen

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
30 St
11,60 € / 1 St.
€ 10,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 347,85
Verfügbar
Versandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    15408379
  • Darreichung
    Sublingualtabletten
  • Marke
    Ragwizax
  • Hersteller
    ALK-Abello Arzneimittel GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 12 E. Allergen-Extrakt aus Ambrosia artemisiifolia (Standardisierte Qualitätseinheiten)

Hilfsstoffe

  • Gelatine vom Fisch
  • Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
  • Mannitol
Weitere Produktinformationen

RAGWIZAX enthält einen Allergenextrakt aus Ambrosiapollen. Es ist ein Lyophilisat zum Einnehmen (im Text bezeichnet als Lyo-Tablette), ähnlich einer Tablette, nur weicher. Es wird unter die Zunge gelegt, wo der Wirkstoff in den Körper aufgenommen wird.

RAGWIZAX wird bei Erwachsenen und Kindern ab 5 Jahren zur Behandlung eines allergischen Schnupfens (Entzündung der Nasenschleimhaut) und/oder einer allergischen Bindehautentzündung (Entzündung der Augen) angewendet, die durch Ambrosiapollen hervorgerufen werden. RAGWIZAX wirkt durch eine Erhöhung der immunologischen Toleranz gegenüber Ambrosiapollen (Ihr Körper lernt, mit dem Allergen umzugehen).

Der Arzt wird Ihre allergischen Symptome überprüfen und einen Hauttest durchführen und/oder eine Blutprobe entnehmen, um zu entscheiden, ob RAGWIZAX eine geeignete Behandlung für Sie ist. Die erste Einnahme von RAGWIZAX soll unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme, um Ihre Reaktion auf das Arzneimittel zu überwachen. Das gibt Ihnen auch die Möglichkeit, mit Ihrem Arzt eventuell auftretende Nebenwirkungen zu besprechen. RAGWIZAX wird von Ärzten mit Erfahrung in der Behandlung von Allergien verschrieben.

Zusammensetzung:

Der Wirkstoff ist ein standardisierter Allergenextrakt aus den Pollen des Beifußblättrigen Traubenkrautes (Ambrosia artemisiifolia). Die Aktivität pro Lyo-Tablette wird mit der Einheit SQAmb (Amb ist eine Abkürzung für Ambrosia) ausgedrückt. Die Aktivität einer Lyo-Tablette ist 12 SQ-Amb. Die sonstigen Bestandteile sind Gelatine (aus Fisch gewonnen), Mannitol und Natriumhydroxid.

Anwendung:

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Wieviel von RAGWIZAX ist einzunehmen?

Die empfohlene Dosis beträgt eine Lyo-Tablette täglich.

Anwendung von RAGWIZAX

Beginnen Sie mit der Einnahme mindestens 12 Wochen vor dem erwarteten Beginn der Ambrosiapollen-Saison. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie lange Sie RAGWIZAX einnehmen sollten. Es wird empfohlen, die Behandlung mit RAGWIZAX 3 Jahre lang fortzusetzen, um eine langfristige Wirkung zu erzielen.

Die erste Einnahme von RAGWIZAX soll unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

- Nach der ersten Einnahme sollen Sie für mindestens eine halbe Stunde unter ärztlicher Überwachung bleiben. - Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme, um Ihre Reaktion auf das Arzneimittel zu überwachen. - Es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, mit Ihrem Arzt eventuell auftretende Nebenwirkungen zu besprechen.

Behalten Sie die tägliche Einnahme von RAGWIZAX bei, auch wenn es einige Zeit dauert, bis sich Ihre Allergie bessert.

Anwendung bei Kindern RAGWIZAX ist nicht für die Anwendung bei Kindern unter 5 Jahren zugelassen.

Fragen und Antworten zu RAGWIZAX 12 SQ-Amb, Lyophilisat zum Einnehmen

Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von RAGWIZAX 12 SQ-Amb, Lyophilisat vorkommen?

Frage von Estelle M.

Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.

RAGWIZAX 12 SQ-Amb, Lyophilisat kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:

  • Sollten Sie Allergiemedikamente wie Antihistaminika oder Kortisonpräparate anwenden, besprechen Sie die Anwendung mit Iher Ärztin oder Ihrem Arzt.

Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:

Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft sollte die Anwendung von RAGWIZAX 12 SQ-Amb, Lyophilisat nicht begonnen werden. Nach Rücksprache mit der Arztin oder dem Arzt kann das Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit möglicherweise angewendet werden.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Nebenwirkungen können durch die Einnahme von RAGWIZAX 12 SQ-Amb, Lyophilisat auftreten?

Frage von Deborah S.

Wie bei jedem anderen Arzneimittel, können auch bei der Anwendung von RAGWIZAX 12 SQ-Amb, Lyophilisat Nebenwirkungen auftreten, die jedoch nicht bei jeder Anwenderin oder jedem Anwender vorkommen müssen.

Hintergrund: Sie werden mit einer kleinen Dosis Ihres Allergens behandelt. Daher können die möglichen Nebenwirkungen eine allergische Reaktion auf das Allergen sein, mit dem Sie behandelt werden. Die meisten allergischen Nebenwirkungen sind leicht bis mittelschwer. Sie treten zu Beginn der Behandlung auf und klingen meist spontan wieder ab.

Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • Kopfschmerzen
  • Juckreiz im Mund oder im Ohr
  • Gefühl der Rachenreizung
  • Schwellung im Mund oder der Zunge
  • Kribbeln oder Taubheitsgefühl des Mundes oder der Zunge

und Weitere. Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren behandelnden Arzt.

Setzen Sie das Medikament nicht ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihren Arzt ab.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wann und in welcher Dosierung wird RAGWIZAX 12 SQ-Amb, Lyophilisat eingenommen oder gegeben?

Frage von Aaliyah D.

Bitte nehmen Sie RAGWIZAX 12 SQ-Amb, Lyophilisat so ein, wie es Ihnen Ihre Ärztin oder Ihr Arzt verordnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Arztpraxis, sollten Sie die ärztlich verordnete Dosierung vergessen haben.

Die übliche Dosierung für Erwachsene ist 1-Mal täglich 1 Lyo-Tablette.

Legen Sie die Tablette unter die Zunge, bis sie sich aufgelöst hat. Schlucken Sie eine Minute lang nicht. Für 5 Minuten nach der Einnahme essen und trinken Sie bitte auch nichts.

Bitte lesen Sie sich die Anwendungshinweise in der Pakckungsbeilage sorgfältig durch.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange muss RAGWIZAX 12 SQ-Amb, Lyophilisat eingenommen werden?

Frage von Lasse J.

Die Dauer der Behandlung mit RAGWIZAX 12 SQ-Amb, Lyophilisat wird von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt bestimmt. Üblicherweise wird das Arzneimittel über einen längeren Zeitraum hinweg angewendet.

Bitte beenden Sie die Therapie/Einnahme nicht, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist ohne Rücksprache mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt zu halten.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.