Shop Apotheke

Moclobemid STADA® 300 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
100 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
    • PZN / EAN
      01544995 / 4150015449953
    • Darreichung
      Filmtabletten
    • Marke
      Moclobemid
    • Hersteller
      STADAPHARM GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 300 mg Moclobemid

    Hilfsstoffe

    • Magnesium stearat
    • Hyprolose
    • Hypromellose
    • Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
    • Povidon K30
    • Maisstärke
    • 12.2 mg Lactose
    • Macrogol 400
    • Titandioxid
    Weitere Produktinformationen

    Was ist Moclobemid STADA® und wofür wird es angewendet?
    Moclobemid STADA® ist ein Mittel gegen Depressionen
    (Antidepressivum)

    Moclobemid STADA® wird angewendet
    zur Behandlung

    • depressiver Erkrankungen (Episoden einer Major Depression),
    • sozialer Phobien (im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzepts).

    Wie ist Moclobemid STADA® einzunehmen?
    Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt
    oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

    Die empfohlene Dosis beträgt
    Zur Behandlung depressiver Erkrankungen

    Erwachsene
    In der Regel beträgt die Anfangsdosis 300 mg Moclobemid täglich, entsprechend 1 Tablette.
    Bei Bedarf kann die Tagesdosis auf 600 mg Moclobemid erhöht werden, entsprechend 2 Tabletten täglich. Die Dosis
    sollte jedoch in der ersten Behandlungswoche nicht gesteigert werden, da die Wirkstoffkonzentration im Blut (Bioverfügbarkeit)
    während dieser Zeit noch ansteigt und eine Wirkung erst nach 1 bis 3 Wochen zu erwarten ist.
    Die Dosis kann je nach Wirkung in Einzelfällen auf 150 mg Moclobemid täglich, entsprechend 1/2 Tablette, reduziert
    werden.

    Die Dosis wird aufgeteilt auf mehrere Gaben, die jeweils nach den Mahlzeiten einzunehmen sind.
    Zur Behandlung sozialer Phobien
    Die empfohlene Dosierung beträgt 600 mg Moclobemid täglich, entsprechend 2 Tabletten verteilt auf zwei Gaben.
    Die Behandlung sollte mit 300 mg Moclobemid täglich, entsprechend 1 Tablette begonnen werden und ab dem
    4. Tag mit 600 mg Moclobemid, entsprechend 2 Tabletten, fortgesetzt werden.

    Eine länger als drei Tage dauernde Gabe von 300 mg Moclobemid täglich wird nicht empfohlen, da die wirksame
    Tagesdosis 600 mg Moclobemid beträgt.

    Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion
    Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion sollte die Tagesdosis von Moclobemid auf die Hälfte bis auf ein Dritte der üblichen Dosis reduziert werden.

    Art der Anwendung
    Die Tabletten werden mit etwas Flüssigkeit nach den Mahlzeiten eingenommen.

    Dauer der Anwendung
    Depressive Erkrankungen

    Die Behandlung mit Moclobemid STADA® sollte über mindestens 4 bis 6 Wochen durchgeführt werden, um
    die Wirksamkeit ausreichend beurteilen zu können. Die Behandlung sollte vorzugsweise über einen
    symptomfreien Zeitraum von 4 bis 6 Monaten fortgesetzt werden. Danach sollte die Behandlung stufenweise
    abgesetzt werden.

    Soziale Phobie
    Die Behandlung mit 600 mg Moclobemid täglich sollte für 8 bis 12 Wochen beibehalten werden.
    Da es sich bei der Sozialen Phobie in der Regel um eine chronische Krankheit handelt, kann eine Langzeittherapie
    angezeigt sein. Studienergebnisse belegen die Wirksamkeit von Moclobemid auch bei Langzeitanwendung. Die
    Notwendigkeit der weiteren medikamentösen Behandlung sollte regelmäßig überprüft werden.

    Zur Vermeidung von Absetzsymptomen sollten Antidepressiva, insbesondere MAO-Hemmer, nur schrittweise abgesetzt werden.
    Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Moclobemid
    STADA® zu stark oder zu schwach ist.

    Wenn Sie eine größere Menge von Moclobemid STADA® eingenommen haben, als Sie sollten
    Es liegen zurzeit nur begrenzte Erfahrungen mit einer Überdosierung beim Menschen vor. Es werden Zeichen von
    Unruhe (Agitiertheit), Aggressivität und Verhaltensänderungen beobachtet. Bei Verdacht auf eine Überdosierung sollte ein
    Arzt verständigt werden.

    Wenn Sie die Einnahme von Moclobemid STADA® vergessen haben
    Falls Sie einmal eine Filmtablette zu wenig eingenommen haben oder die Einnahme ganz vergessen haben, so holen
    Sie die Einnahme nicht nach, sondern nehmen Sie bei der nächsten Einnahme nur die verordnete Menge ein.

    Wenn Sie die Einnahme von Moclobemid STADA® abbrechen
    Unterlassene Einnahme, Abbruch oder vorzeitige Beendigung der Behandlung kann zu einer Verschlechterung Ihres Befindens
    führen. Wenden Sie deshalb Moclobemid STADA® so an, wie Ihr Arzt es Ihnen verordnet hat. Eine Änderung der
    Behandlung sollte nur in Absprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels
    haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

    Inhalt der Packung und weitere Informationen
    Was Moclobemid STADA® enthält

    Der Wirkstoff ist Moclobemid.
    1 Filmtablette enthält 300 mg Moclobemid.
    Die sonstigen Bestandteile sind
    Tablettenkern: Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.),
    Lactose, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Maisstärke, Povidon K30.
    Filmüberzug: Hyprolose, Hypromellose, Macrogol 400,
    Titandioxid (E171).

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.