Cefotaxim Fresenius 1 g
Abbildung ähnlich
Zuzahlung
Zuzahlung
7
Derzeit nicht verfügbar
10x10 ml
Derzeit nicht verfügbar
Packungsgröße: 10x10 ml
Derzeit nicht lieferbar
- PZN / EAN
- 01567571 / 4150015675710
- Darreichung
- Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung
- Hersteller
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe
- 1050 mg Cefotaxim natrium
Beschreibung:
Cefotaxim Fresenius 1 g ist ein Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung. Es wird zur Behandlung schwerer bakterieller Infektionen verwendet, einschließlich Infektionen der Atemwege, des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs, der Nieren und ableitenden Harnwege, der Haut und des Weichgewebes, der Knochen und Gelenke, der Geschlechtsorgane (einschließlich Gonorrhö), des Bauchraums (einschließlich Peritonitis), Meningitis, Lyme-Borreliose (insbesondere Stadien II und III), Sepsis und Endokarditis. Zudem dient es zur perioperativen Prophylaxe bei erhöhter Infektionsgefährdung. :contentReference[oaicite:1]{index=1}
Wirkstoff:
- Cefotaxim (als Natriumsalz): 1 g pro Durchstechflasche
Inhaltsstoffe:
- Keine weiteren Bestandteile neben dem Wirkstoff
Nebenwirkungen:
Häufige Nebenwirkungen sind gastrointestinale Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Allergische Reaktionen, einschließlich Hautausschlag und Juckreiz, können auftreten. In seltenen Fällen wurden schwere Überempfindlichkeitsreaktionen (anaphylaktischer Schock) beobachtet. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden. :contentReference[oaicite:2]{index=2}
Anwendung/Dosierung:
Die Dosierung richtet sich nach Schwere der Infektion, Empfindlichkeit des Erregers und Zustand des Patienten. Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre erhalten im Allgemeinen 1 bis 2 g Cefotaxim alle 12 Stunden. In schweren Fällen kann die Tagesdosis bis auf 12 g erhöht werden. Tagesdosen bis zu 6 g können auf mindestens zwei Einzelgaben im Abstand von 12 Stunden verteilt werden. :contentReference[oaicite:3]{index=3}
Aufbewahrung/Hinweise:
- Nicht über 25 °C lagern.
- In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
- Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Die Zubereitung und Verabreichung sollte nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen.
- Während der Behandlung sind regelmäßige Kontrollen des Blutbildes sowie der Nieren- und Leberfunktion erforderlich.
Nettofüllmenge:
- 1 Durchstechflasche mit 1 g Cefotaxim-Pulver
Cefotaxim Fresenius 1 g ist ein Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung. Es wird zur Behandlung schwerer bakterieller Infektionen verwendet, einschließlich Infektionen der Atemwege, des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs, der Nieren und ableitenden Harnwege, der Haut und des Weichgewebes, der Knochen und Gelenke, der Geschlechtsorgane (einschließlich Gonorrhö), des Bauchraums (einschließlich Peritonitis), Meningitis, Lyme-Borreliose (insbesondere Stadien II und III), Sepsis und Endokarditis. Zudem dient es zur perioperativen Prophylaxe bei erhöhter Infektionsgefährdung. :contentReference[oaicite:1]{index=1}
Wirkstoff:
- Cefotaxim (als Natriumsalz): 1 g pro Durchstechflasche
Inhaltsstoffe:
- Keine weiteren Bestandteile neben dem Wirkstoff
Nebenwirkungen:
Häufige Nebenwirkungen sind gastrointestinale Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Allergische Reaktionen, einschließlich Hautausschlag und Juckreiz, können auftreten. In seltenen Fällen wurden schwere Überempfindlichkeitsreaktionen (anaphylaktischer Schock) beobachtet. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden. :contentReference[oaicite:2]{index=2}
Anwendung/Dosierung:
Die Dosierung richtet sich nach Schwere der Infektion, Empfindlichkeit des Erregers und Zustand des Patienten. Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre erhalten im Allgemeinen 1 bis 2 g Cefotaxim alle 12 Stunden. In schweren Fällen kann die Tagesdosis bis auf 12 g erhöht werden. Tagesdosen bis zu 6 g können auf mindestens zwei Einzelgaben im Abstand von 12 Stunden verteilt werden. :contentReference[oaicite:3]{index=3}
Aufbewahrung/Hinweise:
- Nicht über 25 °C lagern.
- In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
- Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Die Zubereitung und Verabreichung sollte nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen.
- Während der Behandlung sind regelmäßige Kontrollen des Blutbildes sowie der Nieren- und Leberfunktion erforderlich.
Nettofüllmenge:
- 1 Durchstechflasche mit 1 g Cefotaxim-Pulver
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.