Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von SUNOSI® 150 mg vorkommen?
Frage von Frederic O.Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.
SUNOSI® 150 mg kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:
- MAO-Hemmer (zur Behandlung von Depressionen oder der Parkinson-Krankheit)
- Arzneimittel zur Erhöhung des Blutdrucks oder der Herzfrequenz
- Dopaminerge Arzneimittel (z. B. Pramipexol, Levodopa, Methylphenidat) zur Behandlung der Parkinson-Krankheit, Depressionen, Restless-Legs-Syndrom, ADHS
Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:
Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft und Stillzeit darf das Arzneimittel nicht angewendet werden. Bei Frauen im gebährfähigem Alter sollte ein zuverlässiger Verhütungsschutz bestehen. In der Stillzeit sollte die Ärztin oder der Arzt den Nutzen des Arzneimittels gegenüber den Nutzen des Stillens abwägen. Bitte besprechen Sie diese Themen mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem behandelnden Arzt.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.