Tirosint 125 µg
- Rezeptpflichtig
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- Zuzahlung:
€ 22,47
0,34 € / 1 St.
AVP/UVP1€ 33,61
Sofort lieferbar
Produktdetails & Pflichtangaben
verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Wirkstoffe
- 0.13 mg Levothyroxin natrium
Hilfsstoffe
- Gelatine
- Wasser, gereinigtes
- Glycerol
Weitere Produktinformationen
Fragen und Antworten zu Tirosint 125 µg
Beantwortet von unseren Experten, bestehend aus Apothekern/Apothekerinnen und pharmazeutisch-technischen Assistenten/Assistentinnen.
Was muss bei der Einnahme von Tirosint 125 µg Weichkapseln beachtet werden?
Frage von Gregor O.Bitte wenden Sie Tirosint 125 µg Weichkapseln vorzugsweise so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen und erklärt hat.
In der Packungsbeilage finden Sie die folgenden allgemeinen Informationen zur Anwendung:
- Schlucken Sie die Kapsel im Ganzen mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. mit einem halben Glas Wasser)
- Nehmen Sie die gesamte Tagesdosis morgens nüchtern mindestens 1/2 Stunde vor dem Frühstück ein. Der Wirkstoff wird auf nüchternen Magen besser aufgenommen als vor und nach einer Mahlzeit.
- Die Weichkapseln dürfen vor der Einnahme nicht zerdrückt werden. Sie können nicht in Wasser suspendiert oder aufgelöst werden.
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage mit sämtlichen Informationen zur Anwendung sorgfältig durch.
Welche Lebensmittel vertragen sich nicht mit Tirosint 125 µg?
Frage von Jake S.Bitte beachten Sie die generell empfohlene Einnahme auf nüchternen Magen:
Nehmen Sie die gesamte Tagesdosis von Tirosint 125 µg morgens nüchtern mindestens 1/2 Stunde vor dem Frühstück ein. Der Wirkstoff wird auf nüchternen Magen besser aufgenommen als vor und nach einer Mahlzeit.
Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Sojaprodukte essen, vor allem dann, wenn Sie den Anteil der Sojaprodukte in Ihrer Nahrung ändern.
- Sojaprodukte können die Aufnahme von Levothyroxin aus dem Darm herabsetzen, deshalb muss Ihre Dosis möglicherweise angepasst werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Tirosint 125 µg auftreten?
Frage von Florentina C.Wie bei jedem anderen Medikament auch, besteht auch bei der Anwendung von Tirosint 125 µg die Möglichkeit, dass Nebenwirkungen auftreten.
Keine Nebenwirkungen sind zu erwarten, wenn Sie die verordnete Dosis einnehmen und Ihre Arzttermine für die Laboruntersuchungen einhalten, weil Levothyroxin, der Wirkstoff, dem natürlichen Schilddrüsenhormon entspricht.
Wenn Sie eine größere Menge als verordnet eingenommen haben oder die Dosisstärke nicht vertragen (z. B. bei zu schneller Dosissteigerung), können die typischen Erscheinungen einer Schilddrüsenüberfunktion auftreten, z. B.:
- Gewichtsabnahme, gesteigerter Appetit,
- Fingerzittern, innere Unruhe, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, erhöhter Hirndruck mit Schwellung der Augen (besonders bei Kindern),
- Herzklopfen, Herzrhythmusstörungen, insbesondere Herzrasen, Schmerzen in der Brust mit Beengungsgefühl (Angina pectoris),
- Blutdruckanstieg,
- Erbrechen, Durchfall,
- Muskelschwäche und Muskelkrämpfe,
- Störungen der Regelblutung,
- Übermäßiges Schwitzen, Haarausfall, Wärmegefühl (Rötung des Gesichts), Fieber.
Informieren Sie Ihren Arzt wenn solche Symptome auftreten.
Dies ist ein unvollständiger Auszug.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die vollständigen Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch. Sollten Sie Fragen zu diesem Arzneimittel haben, wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt oder einen Apotheker.
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Bitte senden Sie uns Ihr Rezept am Ende Ihrer Bestellung per Post zu. Die Portokosten übernehmen selbstverständlich wir.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.