Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von Rinvoq® 15Mg vorkommen?
Frage von Nathanael S.Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.
Bei RINVOQ 15 mg Retardtabletten und anderen Arzneimitteln kann es zu Wechselwirkungen kommen.
- Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen (wie Itraconazol, Posaconazol oder Voriconazol)
- Clarithromycin oder andere Arzneimittel zur Behandlung bakterieller Infektionen
- Ketoconazol oder andere Arzneimittel zur Behandlung des Cushing-Syndroms
- Rifampicin oder andere Arzneimittel zur Behandlung von Tuberkulose
- Phenytoin oder andere Arzneimittel zur Behandlung von Krampfanfällen und epileptischen Anfällen
- Azathioprin, 6-Mercaptopurin, Ciclosporin und Tacrolimus oder andere Arzneimittel, die Ihr Immunsystem beeinflussen
- Opioide und nichtsteroidale Antiphlogistika (Arzneimittel gegen Schmerzmittel und Entzündungen) oder andere Arzneimittel, die Ihr Risiko für eine Magen-Darm-Perforation oder Divertikulitis erhöhen können. Dies gilt ebenfalls für Kortikosteroide (in der Regel zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen).
Schwangerschaft und Stillzeit: Das Arzneimittel darf während der Schwangerschaft nicht angewendet werden. Frauen im gebährfähigem Alter sollten während der Anwendungsdauer sowie weitere 4 Wochen eine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden.
Bitte lassen Sie sich zur Anwendung in der Stillzeit von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt beraten.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.





