Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von SCEMBLIX 40 mg Filmtabletten vorkommen?
Frage von Nelia L.Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.
SCEMBLIX 40 mg Filmtabletten kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:
- Arzneimittel, die üblicherweise zur Behandlung von Anfällen (Krampfanfällen) verwendet werden, wie Carbamazepin, Phenobarbital oder Phenytoin
- Arzneimittel, die zur Behandlung von Schmerzen und/oder als Beruhigungsmittel vor oder während medizinischer oder chirurgischer Eingriffe verwendet werden, wie Alfentanil oder Fentanyl
- Arzneimittel zur Behandlung von Migräne oder Demenz, wie Dihydroergotamin oder Ergotamin
- Arzneimittel, die unerwünschte Wirkungen auf die elektrische Aktivität des Herzens haben können (Torsade-de-pointes-Tachykardie), wie Bepridil, Chloroquin, Clarithromycin, Halofantrin, Haloperidol, Methadon, Moxifloxacin oder Pimozid
- Arzneimittel zur Blutverdünnung, wie Warfarin
- Johanniskraut (Hypericum perforatum), ein pflanzliches Arzneimittel, das bei Depressionen angewendet wird
Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:
Nahrungsmittel: Die Tablette darf nicht zusammen mit Nahrungsmitteln eingenommen werden. Nehmen Sie es mindestens 2 Stunden nach der letzten oder 1 Stunde vor der nächsten jeglichen Nahrungsaufnahme ein.
Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft und Stillzeit darf das Arzneimittel nicht angewendet werden bzw. muss das Stillen unterlassen werden. Es muss während der Behandlung und für weitere mindestens 3 Tage nach der Behandlung eine zuverlässige Verhütungsmethode angewandt werden.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.