Shop Apotheke

ROTATEQ Lösung zum Einnehmen

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
2 ml
3.777,50 € / 100 ml
€ 7,56
AVP1€ 75,55
Verfügbar
Versandkostenfrei
  • PZN
    17863716
  • Darreichung
    Lösung zum Einnehmen
  • Hersteller
    kohlpharma GmbH (D)

Produktdetails & Pflichtangaben

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • Rota-Virus-Lebend-Impfstoff, oral (VERO); pentavalent

Hilfsstoffe

  • Nährmedium
  • Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
  • Wasser, gereinigtes
  • Natrium citrat
  • Natriumdihydrogenphosphat-1-Wasser
  • 1080 mg Saccharose
  • Polysorbat 80
Weitere Produktinformationen
RotaTeq ist ein oraler Impfstoff, der vor Gastroenteritis (Durchfall und Erbrechen) schützt, die durch Rotavirus-Infektionen verursacht wird. Es enthält lebend abgeschwächte Rotaviren und wird bei Säuglingen angewendet, um schwere Erkrankungen und Komplikationen zu verhindern.

Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
Lebend abgeschwächte Rotavirus-Stämme (G1, G2, G3, G4 und P1A[8]). Weitere Bestandteile: Saccharose, Natriumcitrat, Natriumdihydrogenphosphat-Monohydrat, Natriumhydroxid, Polysorbat 80, Wasser für Injektionszwecke.

Nebenwirkungen:
Häufige Nebenwirkungen sind Durchfall, Erbrechen, Fieber und Reizbarkeit. Selten können schwere Nebenwirkungen wie Darmeinstülpungen (Intussuszeption) oder allergische Reaktionen auftreten. Bei ungewöhnlichen Symptomen sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.

Wirkstoffe:
Lebend abgeschwächte Rotavirus-Stämme (G1, G2, G3, G4 und P1A[8]).

Zusammensetzung:
Lebend abgeschwächte Rotaviren, Saccharose, Natriumcitrat, Natriumdihydrogenphosphat-Monohydrat, Natriumhydroxid, Polysorbat 80, Wasser für Injektionszwecke.

Anwendung/Dosierung:
RotaTeq wird oral verabreicht. Die Grundimmunisierung besteht aus drei Dosen, die im Abstand von mindestens vier Wochen verabreicht werden. Die erste Dosis sollte ab einem Alter von 6 Wochen gegeben werden, die letzte spätestens bis zur 32. Lebenswoche.

Aufbewahrung/Hinweise:
Im Kühlschrank bei 2–8 °C lagern. Nicht einfrieren. Vor Licht schützen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht verwenden, wenn die Verpackung beschädigt ist oder das Verfallsdatum überschritten wurde.

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.