Shop Apotheke

OPZELURA 15 mg/g Creme

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
100 g
9.595,60 € / 1 kg
€ 10,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 959,56
Verfügbar
Versandkostenfrei
  • PZN / EAN
    18313923 / 9088885517524
  • Darreichung
    Creme
  • Marke
    Opzelura
  • Hersteller
    Incyte Biosciences Distribution B.V.

Produktdetails & Pflichtangaben

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
verschreibungspflichtiges Arzneimittel

Wirkstoffe

  • 19.8 mg Ruxolitinib phosphat

Hilfsstoffe

  • 17.5 mg Stearylalkohol
  • Dinatrium edetat-2-Wasser
  • Glycerol stearat SE
  • Xanthan gummi
  • Paraffin, dünnflüssiges
  • 30 mg Cetylalkohol
  • Triglyceride, mittelkettige
  • Wasser, gereinigtes
  • Vaselin, weißes
  • Butylhydroxytoluol
  • 1 mg Methyl-4-hydroxybenzoat
  • 150 mg Propylenglycol
  • 0.5 mg Propyl-4-hydroxybenzoat
  • Macrogol
  • Polysorbat 20
  • Dimeticon
  • Phenoxyethanol
  • Das Präparat enthält den Wirkstoff Ruxolitinib. Es gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Janus-Kinase-Hemmer bezeichnet werden.
  • Das Arzneimittel wird auf der Haut angewendet zur Behandlung von Vitiligo mit Gesichtsbeteiligung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Vitiligo ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem des Körpers die Zellen angreift, die das Hautpigment Melanin produzieren. Dadurch kommt es zu einem Melaninverlust, der zu blassrosafarbenen oder weißen Hautflecken führt. Bei Vitiligo reduziert Ruxolitinib die Aktivität des Immunsystems gegen die Melanin produzierenden Zellen, so dass die Haut wieder Pigmente produzieren und ihre normale Farbe wiedererlangen kann.
Gegenanzeigen
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Ruxolitinib oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • wenn Sie schwanger sind oder stillen.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an.
  • Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Empfohlene Dosis
    • Tragen Sie zweimal täglich eine dünne Schicht der Creme auf die betroffenen Hautstellen auf. Warten Sie mindestens 8 Stunden zwischen den Anwendungen.
    • Die Creme sollte auf nicht mehr als 10% (ein Zehntel) des Körpers aufgetragen werden. Diese Fläche entspricht der zehnfachen Größe einer Handfläche mit den fünf Fingern.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Ihr Arzt entscheidet, wie lange Sie die Creme anwenden sollen.
    • Eine Mindestdauer von 6 Monaten wird empfohlen, aber eine zufriedenstellende Behandlung kann mehr als 12 Monate erfordern.
    • Verwenden Sie nicht mehr als zwei 100-Gramm-Tuben pro Monat.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Wischen Sie die überschüssige Creme ab, wenn dies der Fall ist.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenn Sie vergessen haben, die Creme zur vorgesehenen Zeit aufzutragen, holen SIe dies nach, sobald Sie sich daran erinnern, und setzen SIe dann die Behandlung wie vorher fort. Wenn jedoch die nächste geplante Dosis innerhalb der nächsten 8 Stunden fällig ist, lassen Sie die versäumte Dosis aus.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzenitmittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Die folgenden Nebenwirkungen wurden im Zusammenhang mit Opzelura gemeldet:
    • Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen): Akne am Anwendungsort
Patientenhinweise
OPZELURA 15 mg/g Creme
Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
OPZELURA 15 mg/g Creme
Das Arzneimittel darf in der Stillzeit nicht angewendet werden.
OPZELURA 15 mg/g Creme
Das Arzneimittel darf in der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
OPZELURA 15 mg/g Creme
Bei der Einnahme dieses Arzneimittels ist während der gesamten Behandlungsdauer auf eine wirksame Empfängnisverhütung zu achten. Dies gilt für alle Geschlechter.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
    • Das Präparat ist nicht zur Anwendung auf den Lippen, in den Augen, im Mund oder in der Scheide bestimmt. Wenn die Creme versehentlich in diese Bereiche gelangt, wischen Sie diese gründlich ab und/oder spülen Sie die Creme mit Wasser ab.
    • Kinder unter 12 Jahren
      • Das Präparat darf nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden, da es in dieser Altersguppe nicht untersucht wurde.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es ist unwahrscheinlich, dass das Arzneimittel Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, beeinträchtigt.
  • Das Präparat sollte von schwangeren oder stillenden Frauen nicht angewendet werden, da dies nicht untersucht wurde.
  • Schwangerschaft
    • Wenn Sie eine Frau im gebährfähigen Alter sind, sollten Sie während der Behandlung und bis zu 4 Wochen nach der letzten Anwendung des Arzneimittels eine effektive Verhütungsmethode anwenden.
  • Stillzeit
    • Es ist nicht bekannt, ob Ruxolitinib nach dem Auftragen auf die Haut in die Muttermilch übergeht. Die Auswirkungen dieses Arzneimittels auf gestillte Säuglinge sind nicht bekannt; daher sollte das Arzneimittel nicht angewendet werden, wenn Sie stillen oder planen zu stillen. Ungefähr vier Wochen nach der letzten Anwendung des Präparats können Sie mit dem Stillen beginnen.
  • Dieses Arzneimittel ist nur zur Anwendung auf der Haut bestimmt.
  • Es darf nicht auf andere als den von Ihrem Arzt angewiesenen Hautflächen aufgetragen werden.
  • Waschen Sie sich nach der Anwendung dieses Arzneimittels die Hände, es sei denn, die Hände selbst sollen behandelt werden. Wenn Ihnen eine andere Person dieses Arzneimittel aufträgt, sollte diese sich nach dem Auftragen die Hände waschen.
  • Die behandelten Hautstellen sollten mindestens 2 Stunden nach der Anwendung des Präparats nicht gewaschen werden.

 

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Die gleichzeitige Anwendung von diesem Präparat und anderen Arzneimitteln auf der betroffenen Haut wird nicht empfohlen, da dies nicht untersucht wurde.
    • Warten Sie nach der Anwendung von diesem Präparat mindestens 2 Stunden, bevor Sie andere Arzneimittel, Sonnenschutzmittel oder Körpercremes/-öle auf dieselbe Hautstelle auftragen.

Fragen und Antworten zu OPZELURA 15 mg/g Creme

Welche Nebenwirkungen können durch die Anwendung von OPZELURA 15 mg/g Creme auftreten?

Frage von Samu M.

Wie bei jedem anderen Arzneimittel, können auch bei der Anwendung von OPZELURA 15 mg/g Creme Nebenwirkungen auftreten, die jedoch nicht bei jeder Anwenderin oder jedem Anwender vorkommen müssen.

Häufig: kann bis zu 1 von 10 Anwendern betreffen

  • Akne am Anwendungsort

und Weitere.

Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren behandelnden Arzt.

Setzen Sie das Medikament nicht ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihren Arzt ab.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Wechselwirkungen können durch die Anwendung von OPZELURA 15 mg/g Creme vorkommen?

Frage von Loris G.

Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.

OPZELURA 15 mg/g Creme kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:

  • Es wird nicht empfohlen, andere Präparate oder Arzneimittel auf der betroffenen Hautstelle anzuwenden
  • Nach der Anwendung warten Sie bitte 2 Stunden, bevor Sie andere Arzneimittel, Sonnenschutzmittel oder Körpercremes auf dieselbe Hautstelle auftragen.

Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:

Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte das Präparat nicht angewendet werden.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange muss OPZELURA 15 mg/g Creme angewendet werden?

Frage von Jolene M.

Die Dauer der Behandlung mit OPZELURA 15 mg/g Creme wird von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt bestimmt. Üblicherweise wird das Arzneimittel über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten angewendet. Es kann sein, dass zufriedenstellende Ergebnisse auch eine Anwendungsdauer von mehr als 12 Monaten erfordern.

Bitte beenden Sie die Therapie nicht, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist ohne Rücksprache mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt zu halten.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wann und in welcher Dosierung wird OPZELURA 15 mg/g Creme angewendet oder gegeben?

Frage von Miron D.

Bitte wenden Sie OPZELURA 15 mg/g Creme so an, wie es Ihnen Ihre Ärztin oder Ihr Arzt verordnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Arztpraxis, sollten Sie die ärztlich verordnete Dosierung vergessen haben.

Die übliche Dosierung für Erwachsene ist 2-Mal täglich eine dünne Schicht der Creme auf die betroffenen Hautstellen auftragen.

Zwischen den Behandlungen warten Sie bitte mindestens 8 Stunden. Nach der Behandlung sollten die Hautstellen 2 Stunden nicht gewaschen werden. Die Hände, mit denen die Creme aufgetragen wurde, sollten aber nach jeder Anwendung gewaschen werden, solange diese nicht selbst behandelt werden.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.