Shop Apotheke

INDIGOCARMIN Provingo 40 mg/5 ml Inj.-Lsg.Amp.

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
5x5 ml
7.786,00 € / 1 l
€ 10,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 194,65
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN
    18354046
  • Darreichung
    Injektionslösung
  • Hersteller
    Dr. F. Köhler Chemie GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel

Wirkstoffe

  • 40 mg Indigocarmin

Hilfsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke
  • Citronensäure zur pH-Wert-Einstellung
  • Natriumcitrat-2-Wasser
  • Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Indigocarmin.
  • Dieses Arzneimittel ist nur zur diagnostischen Anwendung bestimmt.
  • Es ist ein Farbstoff, der vom Chirurgen und vom Anästhesisten während einer Operation im Bauchraum angewendet wird.
  • Das Präparat verfärbt den Harn (dunkelblau) innerhalb 5 bis 15 Minuten nach der Injektion.
  • Diese Farbe ermöglicht die Identifizierung des Harnleiters (Kanal, über den der Harn aus den Nieren in die Blase gelangt) und die Kontrolle, dass dieser während der Operation nicht beschädigt wurde.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Indigocarmin (der Wirkstoff) oder einen anderen Farbstoff sind.
  • Ihr Arzt wird die Dosis bestimmen, die Sie erhalten, und die Injektion dieses Arzneimittels kontrollieren.
  • Die üblicherweise injizierte Dosis ist eine Ampulle mit 5 ml und kann bei Bedarf einmal wiederholt werden.
  • Wenn Ihnen eine größere Menge des Arzneimittels verabreicht wurde, als Sie erhalten sollten
    • Ihr Arzt wird Ihren Blutdruck und Ihre Herzfrequenz kontrollieren.
    • Eine Überdosis kann zu einer hypertensiven Krise (plötzlicher Anstieg des Blutdrucks) und Bradykardie (langsamer Herzfrequenz) führen.
  • Eine Behandlung mit einem peripheren Vasodilatator kann in Erwägung gezogen werden (was zur Senkung des Blutdrucks beiträgt).
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen:
    • steigender oder sinkender Blutdruck,
    • verlangsamter oder beschleunigter Puls,
    • Erregungsleitungsstörung am Herzen,
    • Atembeschwerden,
    • Ausschlag oder Verfärbung der Haut.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Patientenhinweise
INDIGOCARMIN Provingo 40 mg/5 ml Inj.-Lsg.Amp.
Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
INDIGOCARMIN Provingo 40 mg/5 ml Inj.-Lsg.Amp.
Von einer Anwendung in der Stillzeit wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
INDIGOCARMIN Provingo 40 mg/5 ml Inj.-Lsg.Amp.
Wenden Sie sich an Ihren Frauenarzt, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
INDIGOCARMIN Provingo 40 mg/5 ml Inj.-Lsg.Amp.
Bei der Einnahme dieses Arzneimittels ist während der gesamten Behandlungsdauer auf eine wirksame Empfängnisverhütung zu achten. Dies gilt für alle Geschlechter.
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden,
      • wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die Ihren Herzrhythmus verlangsamen,
      • wenn Sie an Herzrhythmusstörungen (Herzschläge, die zu schnell, zu langsam oder unregelmäßig sind) oder Erregungsleitungsstörungen am Herzen leiden,
      • wenn Sie an arteriellem Bluthochdruck leiden (übermäßig hoher Druck des Blutes in den Arterien),
      • wenn Sie an Herzinsuffizienz (Einschränkung der Herzfunktionen) oder Angina pectoris (Herzerkrankung, gekennzeichnet durch stechende Schmerzen in der Brust, die in angrenzende Regionen ausstrahlen können) leiden,
      • wenn Sie in der Vergangenheit schon einmal Allergien hatten,
      • wenn Sie schwanger sind,
      • wenn Sie stillen.
    • Sie sollten nach der Verabreichung dieses Arzneimittels eine Verfärbung des Harns bemerken.
  • Aus Vorsichtsgründen ist es vorzuziehen, dieses Präparat während der Schwangerschaft und der Stillzeit nicht anzuwenden.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Dieses Arzneimittel wird Ihnen durch medizinisches Fachpersonal über eine langsame Injektion in eine Vene verabreicht.
  • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.