HomeEMYLIF 50 mg Schmelzfilm
EMYLIF 50 mg Schmelzfilm
Abbildung ähnlich
Zuzahlung
Zuzahlung
7
Ihre Zuzahlung
€ 10,00
6,40 € / 1 St.
AVP/UVP1€ 358,24
56 St
6,40 € / 1 St.
€ 10,00
€ 0,00AVP/UVP1€ 358,24
Packungsgröße: 56 St
Verfügbar
VersandkostenfreiIn folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 1x14 StDerzeit nicht verfügbar
- 28 St6,60 € / 1 St.€ 10,00€ 0,00AVP/UVP1€ 184,78
- 56 St6,40 € / 1 St.€ 10,00€ 0,00AVP/UVP1€ 358,24
- 98 St6,31 € / 1 St.€ 10,00€ 0,00AVP/UVP1€ 618,44
- PZN
- 18359552
- Darreichung
- Schmelzfilm
- Hersteller
- Zambon GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe
- 50 mg Riluzol
Hilfsstoffe
- 0.06 mg Gelborange S
- Hypromellose
- Zitronen-Aroma
- Honig-Aroma
- Glycerolmonooleat
- Sucralose
- Xanthan gummi
- Pullulan
- Macrogol 900000
- Drucktinte, weiß, propylenglycolhaltig
- Butylhydroxytoluol
- 2 mg Fructose
- Xylitol
- Polacrilin
- Glycerol
Indikation
- Was ist dieses Arzneimittel?
- Der Wirkstoff in dem Präparat ist Riluzol. Er wirkt auf das Nervensystem.
- Wofür wird es angewendet?
- Das Arzneimittel wird angewendet bei erwachsenen Patienten mit amyotropher Lateralsklerose (ALS).
- ALS ist eine Motoneuronenerkrankung, bei der eine Schädigung der Nervenzellen, die für die Übertragung von Befehlen an die Muskeln zuständig sind, zu Schwäche, Muskelabbau und Lähmung führt.
- Die Zerstörung der Nervenzellen bei Motoneuronenerkrankungen ist möglicherweise auf ein Übermaß an Glutamat (einem chemischen Botenstoff) im Gehirn und Rückenmark zurückzuführen. Dieses Arzneimittel stoppt die Freisetzung von Glutamat und dies kann helfen zu verhindern, dass die Nervenzellen geschädigt werden.
- Bitte fragen Sie Ihren Arzt nach weiteren Informationen über ALS und dem Grund, warum Ihnen dieses Arzneimittel verschrieben wurde.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Riluzol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie eine Lebererkrankung oder erhöhte Blutspiegel einiger Leberenzyme (Transaminasen) haben.
- wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Dosierung
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt 1 Schmelzfilm zweimal täglich.
- Die Schmelzfilme werden über den Mund alle 12 Stunden jeweils zur gleichen Tageszeit (z. B. morgens und abends) eingenommen.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Wenn Sie zu viele Schmelzfilme eingenommen haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder die nächstgelegene Notaufnahme.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Wenn Sie vergessen haben, Ihren Schmelzfilm einzunehmen, lassen Sie diese Dosis vollständig aus und nehmen Sie den nächsten Schmelzfilm zur üblichen Zeit.
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Wichtig
- Informieren Sie sofort Ihren Arzt,
- wenn Sie Fieber (Anstieg der Körpertemperatur) haben, weil das Präparat eine Abnahme der Zahl der weißen Blutkörperchen verursachen kann. Ihr Arzt wird vielleicht Blut abnehmen, um die Zahl der weißen Blutkörperchen, die wichtig für die Abwehr von Infektionen sind, zu überprüfen.
- wenn eines der folgenden Symptome auftritt: Gelbfärbung der Haut oder des Augapfels (Gelbsucht), Juckreiz am ganzen Körper, Übelkeit, Erbrechen, da dies Anzeichen einer Lebererkrankung (Hepatitis) sind. Ihr Arzt kann während der Einnahme dieses Arzneimittels regelmäßige Blutuntersuchungen durchführen, um sicherzustellen, dass es nicht dazu kommt.
- wenn bei Ihnen Husten oder Atemnot auftritt, da dies ein Anzeichen einer Lungenerkrankung (einer sogenannten interstitiellen Lungenerkrankung) sind.
- Sonstige Nebenwirkungen
- Sehr häufige Nebenwirkungen (können mehr als 1 von 10 Personen betreffen) sind:
- Müdigkeit
- Übelkeit
- erhöhte Blutspiegel einiger Leberenzyme (Transaminasen).
- verringerte Empfindsamkeit im Mund
- Häufige Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 10 Personen betreffen) sind:
- Schwindelgefühl
- Taubheit oder Kribbeln im Mund
- Erbrechen
- Schläfrigkeit
- erhöhter Puls
- Durchfall
- Kopfschmerzen
- Bauchschmerzen
- Schmerzen
- Gelegentliche Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 100 Personen betreffen) sind:
- Anämie
- Allergische Reaktionen
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)
- Häufigkeit nicht bekannt: (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
- Hautausschlag
- Sehr häufige Nebenwirkungen (können mehr als 1 von 10 Personen betreffen) sind:
- Informieren Sie sofort Ihren Arzt,
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.

Das Arzneimittel darf in der Stillzeit nicht angewendet werden.

Das Arzneimittel darf in der Schwangerschaft nicht angewendet werden.

Dieses Arzneimittel kann das Reaktionsvermögen beeinträchtigen. Achtung im Straßenverkehr oder beim Bedienen von Maschinen.
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen:
- wenn Sie Leberprobleme jeglicher Art haben: Gelbfärbung der Haut oder des Augapfels (Gelbsucht), Juckreiz am ganzen Körper, Übelkeit, Erbrechen
- wenn Ihre Nieren nicht sehr gut arbeiten
- wenn Sie Fieber haben: Dies kann an einer geringen Zahl der weißen Blutkörperchen liegen, die zu einem erhöhten Infektionsrisiko führt
- wenn Sie übermäßigen Speichelfluss oder starke Schluckbeschwerden haben.
- Wenn einer oder mehrere der oben genannten Punkte auf Sie zutreffen oder wenn Sie sich nicht sicher sind, informieren Sie Ihren Arzt, der entscheiden wird, was zu tun ist.
- Kinder und Jugendliche
- Bei Personen unter 18 Jahren wird die Anwendung nicht empfohlen, da für diese Personengruppe keine Informationen vorliegen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen:
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Sie können ein Fahrzeug führen oder Werkzeuge oder Maschinen bedienen, es sei denn, Sie fühlen sich nach der Einnahme dieses Arzneimittels schwindlig oder benommen.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Sie dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder vermuten, schwanger zu sein, oder wenn Sie stillen.
- Wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder wenn Sie vorhaben zu stillen, fragen Sie vor der Einnahme des Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
Anwendung
- Nach der Einnahme dieses Arzneimittels verspüren Sie möglicherweise nach 1 Minute eine verringerte Empfindsamkeit im Mund. Seien Sie vorsichtig bei der Nahrungsaufnahme, bis dieses Gefühl vorüber ist, was normalerweise nach etwa 40 Minuten der Fall ist.
- Nachstehend sind Hinweise zum Einnehmen aufgeführt.
- Schritt 1. Vor der Einnahme des Arzneimittels
- Achten Sie darauf, dass die Hände vor der Handhabung des Präparates sauber und trocken sind, damit der Schmelzfilm nicht an den Fingern kleben bleibt.
- Prüfen Sie vor der Einnahme das auf dem Folienbeutel aufgedruckte Verfalldatum.
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn das Verfalldatum überschritten ist.
- Schritt 2. Beutel öffnen
- Falten Sie den Folienbeutel oben entlang der durchgezogenen Linie um.
- Lassen Sie den Beutel oben an der durchgezogenen Linie umgefaltet und reißen Sie den Beutel an der Seite entlang des Pfeiles auf.
- Schritt 3. Entnehmen Sie den Schmelzfilm
- Nehmen Sie den Schmelzfilm aus dem Folienbeutel. Jeder Beutel enthält eine Dosis des Arzneimittels.
- Falten Sie den Schmelzfilm nicht.
- Schritt 4. Schmelzfilm auf die Zunge legen
- Legen Sie den Schmelzfilm auf die Zunge. Der Schmelzfilm bleibt auf der Zunge haften und beginnt sich aufzulösen.
- Schritt 5. Mund schließen und Speichel normal schlucken
- Schließen Sie den Mund und schlucken Sie den Speichel normal, während sich das Präparat innerhalb von 3 Minuten auflöst.
- Das Arzneimittel nicht mit Flüssigkeit einnehmen
- Nicht kauen, ausspucken oder sprechen, während sich der Schmelzfilm auflöst.
- Schritt 6. Hände nach der Anwendung des Präparates waschen
- Für mehr Informationen, s. Gebrauchsinformation.
Wechselwirkungen
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.