Pcm Paracetamol 500 Lichtenstein Suppositorien
- PZN
- 01840618
- Darreichung
- Suppositorien
Produktdetails & Pflichtangaben
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Paracetamol ausschließlich für die kurzzeitige Behandlung von leichten bis mittelstarken Schmerzen und Fieber angewendet werden darf. Die Überschreitung der Tageshöchstdosen sowie ein missbräuchlicher Gebrauch kann zu irreparablen Leberschäden führen.
Im Falle einer Paracetamolüberdosierung, die sich beginnend äußern kann mit Übelkeit und Erbrechen, begeben Sie sich bitte für eine sofortige Behandlung ins Krankenhaus.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Der Arzneistoff weist zudem geringe antirheumatische Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Was ist im Arzneimittel enthalten?
Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Zäpfchen
Wirkstoff | Paracetamol | 500 mg |
Hilfsstoff | Phospholipide (Pflanzenöle) | + |
Hilfsstoff | Hartfett | + |
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Hautrötungen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis | Gesamtdosis | Wann? |
Kinder von 6-9 Jahren (mit 22-30 kg Körpergewicht) | 1 Zäpfchen | 2-3 Zäpfchen pro Tag | im Abstand von 6 Stunden |
Kinder von 9-12 Jahren (mit 31-40 kg Körpergewicht) | 1 Zäpfchen | 3 Zäpfchen pro Tag | im Abstand von 6 Stunden |
Jugendliche ab 12 Jahren (über 40 kg Körpergewicht) | 1-2 Zäpfchen | 8 Zäpfchen pro Tag | im Abstand von 6 Stunden |
Patienten mit Leber-/Nierenfunktionsstörung oder Gilbert (Meulengracht) -Syndrom: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt evtl. die Einzel-/Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.
Pcm Paracetamol 500 Lichtenstein Suppositorien
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!