Shop Apotheke

ACARIZAX 12 SQ-HDM Lyophil.z.subl.Anw.KDR ab5+ERW

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
90 St
5,30 € / 1 St.
€ 10,00
AVP/UVP1€ 476,71
Verfügbar
Versandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    19343168
  • Darreichung
    Sublingualtabletten
  • Hersteller
    ALK-Abello Arzneimittel GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 12 E. Allergen-Misch-Extrakt aus Dermatophagoides farinae und Dermatophagoides pteronyssinus (Standardisierte Qualitätseinheiten)

Hilfsstoffe

  • Gelatine vom Fisch
  • Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
  • Mannitol

Fragen und Antworten zu ACARIZAX 12 SQ-HDM Lyophil.z.subl.Anw.KDR ab5+ERW

Welche Wechselwirkungen können durch die Anwendung von ACARIZAX 12 SQ-HDM Lyophil.z.subl.Anw.KDR ab5+ERW vorkommen?

Frage von Alexander V.

Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.

ACARIZAX 12 SQ-HDM Lyophil.z.subl.Anw.KDR ab5+ERW kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:

Arzneimittel gegen allergische Symptome:

  • Antihistaminika
  • Asthma-Bedarfsmedikation
  • Kortisonpräparate

Besprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, ob Sie diese weiter einnehmen können. Sollten Sie diese Arzneimittel gegen Ihre allergischen Symptome absetzen, könnten mehr Nebenwirkungen bei der Anwendung dieses Präparats auftreten.

Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:

Nahrungsmittel und Getränke: Essen und trinken darf erst 5 Minuten nach der Einnahme erfolgen.

Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft und Stillzeit halten Sie bitte generell Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, was die Anwendung von Arzneimitteln betrifft.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Nebenwirkungen können durch die Anwendung von ACARIZAX 12 SQ-HDM Lyophil.z.subl.Anw.KDR ab5+ERW auftreten?

Frage von Eleni R.

Wie bei jedem anderen Arzneimittel, können auch bei der Anwendung von ACARIZAX 12 SQ-HDM Lyophil.z.subl.Anw.KDR ab5+ERW Nebenwirkungen auftreten, die jedoch nicht bei jeder Anwenderin oder jedem Anwender vorkommen müssen.

Hinweis: Die meisten allergischen Nebenwirkungen halten nach der Einnahme des Arzneimittels einige Minuten bis Stunden an und treten nach ein bis drei Behandlungsmonaten nicht mehr auf.

Sehr häufige Nebenwirkungen (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • Schwellung oder Juckreiz im Mund
  • Reizung des Rachens
  • Juckreiz am Ohr
  • Atemwegsinfektionen

Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • Kribbeln oder Taubheitsgefühl der Zunge oder im Mund
  • Juckreiz am Auge
  • Schwellung oder Juckreiz an den Lippen oder der Zunge
  • Brennen oder Kribbeln im Mund, entzündeter und wunder Mund
  • Verändertes Geschmacksempfinden

und Weitere.

Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren behandelnden Arzt.

Setzen Sie das Medikament nicht ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihren Arzt ab.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange muss ACARIZAX 12 SQ-HDM Lyophil.z.subl.Anw.KDR ab5+ERW angewendet werden?

Frage von Elissa Z.

Die Dauer der Behandlung mit ACARIZAX 12 SQ-HDM Lyophil.z.subl.Anw.KDR ab5+ERW wird von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt bestimmt. Üblicherweise wird das Arzneimittel über einen längeren Zeitraum hinweg angewendet.

Bitte beenden Sie die Einnahme nicht, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist ohne Rücksprache mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt zu halten.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wann und in welcher Dosierung wird ACARIZAX 12 SQ-HDM Lyophil.z.subl.Anw.KDR ab5+ERW angewendet oder gegeben?

Frage von Leo Z.

Bitte nehmen Sie ACARIZAX 12 SQ-HDM Lyophil.z.subl.Anw.KDR ab5+ERW so ein, wie es Ihnen Ihre Ärztin oder Ihr Arzt verordnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Arztpraxis, sollten Sie die ärztlich verordnete Dosierung vergessen haben.

Die übliche Dosierung für Erwachsene ist 1-Mal täglich 1 Lyo-Tablette.

  • Die erste Tablette sollten Sie unter ärztlicher Aufsicht einnehmen.

Die Lyo-Tablette legen Sie unter die Zunge. Lassen Sie sie dort für einige Sekunden liegen, bis sie sich aufgelöst hat. Vermeiden Sie es, während der ersten Minute zu schlucken. Essen oder trinken Sie für mindestens fünf Minuten nichts.

Bitte schauen Sie sich die genauen Anwendungshinweise und die Schaubilder in der Packungsbeilage an.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.