HomeACICLOVIR 089PHARM 400 mg Tabletten
ACICLOVIR 089PHARM 400 mg Tabletten
Abbildung ähnlich
Zuzahlung
Zuzahlung
7
Ihre Zuzahlung
€ 5,00
0,55 € / 1 St.
AVP/UVP1€ 19,14
35 St
0,55 € / 1 St.
€ 5,00
€ 0,00AVP/UVP1€ 19,14
Packungsgröße: 35 St
Verfügbar
VersandkostenfreiIn folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 35 St0,55 € / 1 St.€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 19,14
- 70 St0,39 € / 1 St.€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 27,04
- PZN / EAN
- 19397632 / 4150193976326
- Darreichung
- Tabletten
- Hersteller
- 089PHARM GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe
- 400 mg Aciclovir
Hilfsstoffe
- Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
- Cellulose, mikrokristalline
- Povidon K30
- Magnesium stearat (pflanzlich)
Indikation
- Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Aciclovir und gehört zu einer Arzneimittelgruppe namens Virostatika.
- Es wirkt, indem es das Wachstum bestimmter Viren stoppt.
- Es wird angewendet:
- zur Behandlung von Windpocken und Gürtelrose; bei Gürtelrose hilft es auch, Nervenschmerzen, die nach dem Verschwinden des Ausschlags auftreten, zu verringern;
- zur Behandlung von Fieberbläschen auf den Lippen, Genitalien sowie anderen Infektionen, die durch das Herpes-simplex-Virus verursacht werden;
- zur Vorbeugung des erneuten Auftretens von Fieberbläschen auf den Lippen, Genitalien sowie anderen Infektionen, die durch das Herpes-simplex-Virus verursacht werden;
- zur Vorbeugung von Infektionen mit dem Herpes-simplex-Virus bei Personen mit einem geschwächten Immunsystem, wodurch deren Körper zu schwach ist, Infektionen abzuwehren.
Gegenanzeigen
- Das Arneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Aciclovir, Valaciclovir oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- Das Präparat darf nicht eingenommen werden, wenn dies auf Sie zutrifft. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dosierung
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Ihr Arzt wird die richtige Dosis sowie Art und Dauer der Anwendung bestimmen:
- aufgrund der Art der Infektion, an der Sie leiden;
- abhängig davon, ob eine Infektion behandelt werden soll oder ob deren erneutes Auftreten vermieden werden soll.
- Zur Behandlung von Herpes-simplex-Virusinfektionen erhalten Erwachsene in der Regel 5-mal täglich 200 mg in Abständen von ungefähr 4 Stunden, wobei die nächtliche Dosis ausgelassen wird. Die Behandlung dauert normalerweise 5 Tage, kann bei schweren Infektionen aber verlängert werden.
- Kinder ab 2 Jahren erhalten in der Regel die gleiche Dosis wie Erwachsene. Säuglinge und Kinder unter 2 Jahren sollten die Hälfte der Erwachsenendosis erhalten.
- Zur Vorbeugung des erneuten Auftretens von Herpes-simplex-Virusinfektionen erhalten Erwachsene in der Regel 4-mal täglich 200 mg in Abständen von ungefähr 4 Stunden.
- Zur Behandlung von Windpocken und Gürtelrose erhalten Erwachsene in der Regel 5-mal täglich 800 mg in Abständen von ungefähr 4 Stunden, wobei die nächtliche Dosis ausgelassen wird. Die Behandlung dauert normalerweise 7 Tage.
- Kinder ab 6 Jahren erhalten in der Regel 4-mal täglich 800 mg; Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren erhalten 4-mal täglich 400 mg; Kinder unter 2 Jahren erhalten 4-mal täglich 200 mg.
- Wenn die Funktion Ihrer Nieren eingeschränkt ist, wird Ihr Arzt die Dosis anpassen. Die offiziellen Leitlinien zur ordnungsgemäßen Anwendung von Virostatika sind zu befolgen.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Aciclovir ist im Allgemeinen nicht schädlich, es sei denn, größere Mengen werden über mehrere Tage eingenommen. Wenn Sie eine größere Menge von Aciclovir eingenommen haben, informieren Sie Ihren Arzt. Nehmen Sie die Verpackung des Arzneimittels
mit.
- Aciclovir ist im Allgemeinen nicht schädlich, es sei denn, größere Mengen werden über mehrere Tage eingenommen. Wenn Sie eine größere Menge von Aciclovir eingenommen haben, informieren Sie Ihren Arzt. Nehmen Sie die Verpackung des Arzneimittels
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Wenn Sie die Einnahme von Aciclovir vergessen haben, holen Sie die Einnahme nach, sobald Sie daran denken. Wenn jedoch die nächste Dosis bevorsteht, lassen Sie die vergessene Dosis aus.
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Symptome, auf die Sie unbedingt achten müssen
- schwere allergische Reaktionen (Anaphylaxie). Diese treten bei Personen, die Aciclovir einnehmen, selten (kann bis zu 1 von 1 000 Behandelten betreffen) auf. Zu den schnell auftretenden Symptomen gehören:
- juckender Hautausschlag (Urtikaria);
- Schwellung von Lippen, Gesicht, Hals und Rachen, was zu Atemschwierigkeiten führt (Angioödem);
- Absinken des Blutdrucks, was zum Kreislaufkollaps führt.
- Wenn bei Ihnen eine allergische Reaktion auftritt, beenden Sie die Einnahme von Aciclovir und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
- schwere allergische Reaktionen (Anaphylaxie). Diese treten bei Personen, die Aciclovir einnehmen, selten (kann bis zu 1 von 1 000 Behandelten betreffen) auf. Zu den schnell auftretenden Symptomen gehören:
- Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Kopfschmerzen;
- Schwindelgefühl;
- Übelkeit oder Erbrechen;
- Durchfall;
- Bauchschmerzen;
- Juckreiz;
- Hautreaktionen, nachdem die Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt war (Photosensitivität);
- Müdigkeit;
- erhöhte Körpertemperatur (Fieber).
- Gelegentliche Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
- juckender Ausschlag (Urtikaria);
- Haarausfall.
- Seltene Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 1 000 Behandelten betreffen):
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe);
- Veränderte Ergebnisse bei Blutuntersuchungen;
- Schwellung von Lippen, Gesicht, Hals und Rachen, was zu Atemschwierigkeiten führt (Angioödem);
- Anstieg von Leberenzymen.
- Sehr seltene Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 000 Behandelten betreffen):
- Verwirrtheit oder Unruhe;
- Muskelzittern;
- vermindertes Gehvermögen und gestörte Bewegungskoordination (Ataxie);
- langsames, unverständliches Sprechen (Dysarthrie);
- Hören oder Sehen von Dingen, die nicht da sind (Halluzinationen);
- Psychosen;
- Krampfanfälle (Konvulsionen);
- Schläfrigkeit;
- Erkrankung des Gehirns (Enzephalopathie);
- eingeschränktes Bewusstsein (Koma);
- Gelbfärbung der Haut und des Augenweißes (Gelbsucht), Leberentzündung (Hepatitis);
- Schmerzen im unteren Rückenbereich im Bereich der Nieren oder direkt oberhalb der Hüfte (Nierenschmerzen);
- Nierenversagen.
- Sehr seltene Nebenwirkungen, die in Bluttests nachweisbar sein können (kann bis zu 1 von 10 000 Behandelten betreffen):
- Verringerung der Anzahl der roten Blutkörperchen (Anämie);
- Verringerung der Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukopenie);
- Verringerung der Anzahl der Blutplättchen (Blutzellen, die bei der Gerinnung helfen) (Thrombozytopenie).
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

Diese Tablette ist nicht teilbar.

Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.

Wenden Sie sich an Ihren Frauenarzt, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, wenn:
- Sie Nierenprobleme haben,
- Sie älter als 65 Jahre sind.
- Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine dieser Bedingungen auf Sie zutrifft. Ihr Arzt wird Ihre Dosis möglicherweise senken.
- Wenn Sie das Arzneimittel einnehmen, ist es wichtig, ausreichend zu trinken.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Aciclovir einnehmen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dies auf Sie zutrifft.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, wenn:
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Einige Nebenwirkungen wie Benommenheit können Ihre Fähigkeit zur Konzentration und Reaktion beeinträchtigen. Achten Sie vor dem Führen eines Fahrzeugs oder dem Bedienen von Maschinen darauf, dass diese Nebenwirkungen nicht bei Ihnen auftreten.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Schwangerschaft
- Die Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft wird normalerweise nicht empfohlen. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Ihr Arzt wird die Vorteile der Einnahme von Aciclovir während der Schwangerschaft für Sie gegenüber den Risiken für Ihr Kind abwägen.
- Stillzeit
- Aciclovir wurde in die Muttermilch ausgeschieden. Wenn Sie stillen, müssen Sie sich an Ihren Arzt wenden, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
Anwendung
- Dieses Arzneimittel wird über den Mund eingenommen.
- Schlucken Sie die Tablette unzerkaut und trinken Sie anschließend ausreichend Wasser.
- Nehmen Sie das Arzneimittel jeden Tag zur selben Zeit ein.
- Nehmen Sie Aciclovir wie von Ihrem Arzt oder Apotheker vorgegeben ein.
- Die Bruchkerbe der Tabletten dient nur zum Teilen der Tabletten, wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese im Ganzen zu schlucken.
Wechselwirkungen
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor allem, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
- Probenecid, zur Behandlung von Gicht,
- Cimetidin, zur Behandlung von Magengeschwüren,
- Mycophenolatmofetil, zur Vermeidung einer Abstoßung von transplantierten Organen durch Ihren Körper,
- Theophyllin, zur Behandlung von Patienten, die an chronisch obstruktiver Lungenerkrankung oder Asthma leiden.
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.