👍🏼
von Anne D. am 15.08.2025
Habe das Produkt zum ersten Mal bestellt und bin zufrieden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
GLYCOWOHL® Eisen-Komplex duodenal 40 mg + Vitamin C hochdosiert
Hochdosierter Eisen-Komplex mit Vitamin C für die Blutbildung
Glycowohl® protect Eisen-Komplex duodenal 40 mg + Vitamin C ist ein vegetarisches Nahrungsergänzungsmittel und enthält hochdosiertes Eisen in einer magensaftresistenten Kapsel. Die 40 mg Eisen setzen sich aus einer hochwertigen Kombination aus vier hochwertigen Eisenformen Eisenbisglycinat, Eisengluconat und Eisensulfat, sowie aus dem natürlichen Eisen aus dem Curryblattextrakt zusammen. Ergänzt wird die Formulierung um 20 mg Lactoferrin und 12 mg gepuffertes, magenfreundliches Vitamin C für eine verbesserte Aufnahme des Eisens⁶. Eisen ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, das im menschlichen Körper eine zentrale Rolle spielt, indem es die Blutbildung¹ und den Sauerstofftransport³ unterstützt und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung² beiträgt.
Die Vorteile überzeugen:
Rezeptfrei erhältlich.
Hochwertiger 4-fach Eisenkomplex
Glycowohl® protect Eisen-Komplex duodenal 40 mg mit Vitamin C ist hochdosiert und in einer magensaftresistenten Kapsel enthalten. Diese spezielle Kapselhülle sorgt für eine verzögerte Freisetzung des Eisens und kann so mögliche Magenreizungen reduzieren. Zusätzlich enthält das Präparat gepuffertes Vitamin C, das säurefrei und daher magenschonend ist. Für die Eisenversorgung wird ein einzigartiger Vierfach-Komplex verwendet, bestehend aus vier verschiedenen Eisenformen, die sich in ihren Eigenschaften optimal ergänzen. Dank Glycowohl® Eisen-Komplex duodenal wird die Blutbildung¹ ideal unterstützt, der Sauerstofftransport³ gewährleistet und der Energiestoffwechsel⁴ unterstützt.
Die Inhaltsstoffe auf einen Blick:
Eisenbisglycinat
Eisenbisglycinat ist eine organische Verbindung aus Eisen und der Aminosäure Glycin, bei der das Eisen an zwei Glycin-Moleküle gebunden ist. Diese spezielle Bindung verbessert die Verträglichkeit und ermöglicht eine optimale Aufnahme im Körper. Im Vergleich zu anderen Eisenverbindungen wie Eisenoxid führt Eisenbisglycinat seltener zu Magen-Darm-Beschwerden.
Eisengluconat
Eisengluconat ist eine organische Verbindung aus Eisen und Gluconsäure. Durch die Bindung des Eisenmoleküls an die Gluconsäure wird diese Eisenform besonders gut vom Körper aufgenommen. Zudem sorgt die Bindung dafür, dass das Eisen besser verträglich ist und seltener Beschwerden verursacht, als andere Eisenformen wie beispielsweise Eisenoxid.
Eisensulfat
Eisensulfat ist eine anorganische Eisenverbindung mit einer hohen Eisenkonzentration, die den Körper effizient mit Eisen versorgt. Es trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei, unterstützt den Sauerstofftransport im Körper und hilft dabei, Müdigkeit sowie Erschöpfung zu verringern.
Curryblattextrakt
Curryblattextrakt wird aus den Blättern des Currybaums (Murraya koenigii) gewonnen und stellt eine natürliche Eisenquelle dar, die vom Körper gut aufgenommen wird. Neben Eisen liefert es wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, die die Wirkung des Eisen-Komplexes hervorragend ergänzen.
Lactoferrin
Lactoferrin ist ein natürlich vorkommendes, eisenbindendes Glykoprotein, das aus der Milch gewonnen wird. Es spielt eine wesentliche Rolle im Eisenstoffwechsel, da es das Eisen effizient transportiert und dessen Verfügbarkeit für den Körper optimiert. Lactoferrin ergänzt den Eisen-Komplex optimal und ermöglicht eine sanfte Aufnahme des Eisens.
Calcium-L-Ascorbat
Calcium-L-Ascorbat, auch als gepuffertes Vitamin C bekannt, ist eine Verbindung von Vitamin C und Calcium. Diese spezielle Form hat einen neutralen bis leicht alkalischen pH-Wert, was sie besonders magenfreundlich macht und ideal für Personen mit empfindlicher Verdauung ist. Vitamin C trägt zu einer verbesserten Aufnahme von Eisen bei und ergänzt den EisenKomplex optimal.
Eisen im Körper
Eisen ist ein essenzielles Spurenelement, das eine zentrale Rolle für die Gesundheit spielt. Es fördert unter anderem folgende Körperfunktionen:
Da der Körper Eisen weder selbst produzieren noch speichern kann, ist eine regelmäßige Zufuhr über die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel notwendig – besonders bei erhöhtem Bedarf. Folgende Risikogruppen sind betroffen:
Zusammen bildet der 4-fach Eisenkomplex mit Vitamin C eine kraftvolle Kombination, die die Gesundheit nachhaltig unterstützen kann – von der Unterstützung der normalen Blutbildung¹ bis hin zum Energiestoffwechsel⁴ und der Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung². Insbesondere Menschen mit einem erhöhten Bedarf sollen auf eine ausreichende Versorgung mit diesem wichtigen Spurenelement Acht geben.
Qualität, die überzeugt
Die Kapseln von Glycowohl® protect werden unter strengsten Qualitätsstandards hergestellt und im Rahmen von mikrobiologischen Analysen regelmäßig kontrolliert. Hinter der Marke Glycowohl® steht ein erfahrener Arzneimittelproduzent, der Produkte in hochwertiger Apothekenqualität herstellt und über besondere Expertise im Bereich Diabetes verfügt.
Für wen ist Glycowohl® geeignet?
Glycowohl® protect Eisen-Komplex duodenal 40 mg ist ideal…
Was steckt in Glycowohl®
Glycowohl® protect enthält 40 mg hochwertiges Eisen, das in Deutschland unter strengen HACCP-Qualitätsstandards hergestellt und regelmäßig von unabhängigen Laboren geprüft wird. Das Eisen in Glycowohl® besteht aus einem 4-fach-Komplex aus Eisenbisglycinat, Eisengluconat, Eisensulfat und natürlichem Eisen aus dem Curryblatt. Die Inhaltsstoffe sind in einer magensaftresistenten Kapsel umschlossen, um eine verzögerte Freisetzung des Eisens zu gewährleisten. Zusätzlich sorgt gepuffertes, säurefreies Vitamin C für eine verbesserte Aufnahme des Eisens.
Allergene:
Glycowohl protect Eisen-Komplex duodenal enthält Lactoferrin aus Kuhmilch und eignet sich daher nicht für Menschen mit einer Milchallergie.
Zutaten:
Reisstärke (Oryza), Kapselhülle (Überzugsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose, Neutrales Methacrylat-Copolymer)), Eisengluconat, Eisenbisglycinat, Eisensulfat, Curryblattextrakt 10:1 (Murraya koenigii, enthält 3 % Eisen), Lactoferrin aus Kuhmilch, Calcium-L-Ascorbat
Nährwerte:
Nährstoff | Pro Tagesdosis (1 Kapsel) | % NRV* |
---|---|---|
Eisen | 40 mg | 286 % |
Curryblattextrakt | 33 mg | ** |
Lactoferrin | 20 mg | ** |
Vitamin C | 12 mg | 15 % |
* NRV = Nährstoffbezugswert gemäß Lebensmittelinformations-Verordnung (EU) Nr. 1169/2011
** kein NRV festgelegt
Verzehrempfehlung:
Einmal täglich 1 Kapsel unzerkaut mit ausreichend Wasser einnehmen. Die Einnahme sollte entweder morgens nüchtern (ca. 1 Stunde vor dem Frühstück) oder in ausreichendem Abstand von etwa 2 Stunden vor oder nach der Mahlzeit erfolgen.
Hinweise:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Männer, postmenopausale Frauen, Stillende und Schwangere sollten Eisen nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt einnehmen. Auf den Verzehr weiterer Nahrungsergänzungsmittel mit Eisen ist zu verzichten. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Trocken, licht-geschützt und unter 25°C lagern.
Aufbewahrung:
Trocken, lichtgeschützt und unter 25 °C lagern.
Nettofüllmenge:
90 Kapseln = 41 g
Hersteller:
Heilpflanzenwohl GmbH
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin
Deutschland
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Habe das Produkt zum ersten Mal bestellt und bin zufrieden.
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".