Shop Apotheke

OTOMYK 10 mg/ml Ohrentropfen Einzeldosisbehältnis

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
30 St
1,17 € / 1 St.
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 34,99
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN / EAN
    19850020 / 4260020522036
  • Darreichung
    Ohrentropfen
  • Hersteller
    INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel

Wirkstoffe

  • 2 mg Clotrimazol

Hilfsstoffe

  • Macrogol 400
  • Das Arzneimittel wird zur Behandlung von Pilzinfektionen des äußeren Gehörgangs (Otomykose) bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern älter als 1 Monat angewendet.
  • Der Wirkstoff in diesem Arzneimittel ist Clotrimazol. Clotrimazol gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Imidazole bezeichnet werden und ist ein Antipilzmittel, welches gegen die häufigsten Arten von Pilzen, die Pilzinfektionen der Ohren verursachen, wirksam ist.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder den sonstigen Bestandteil dieses Arzneimittels sind.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an.
  • Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis bei Erwachsenen und Kindern ist zweimal täglich (morgens und abends) ein Einzeldosisbehältnis in das betroffene Ohr, vorzugsweise im Abstand von 12 Stunden, über 14 Tage.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel nur dann in beiden Ohren an, wenn Ihr Arzt dies angeordnet hat.
  • Verwenden Sie in diesem Fall je ein Einzeldosisbehältnis für jedes Ohr.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Es sind keine Symptome von Überdosierung bekannt. Im Falle einer Überdosierung oder wenn das Arzneimittel versehentlich geschluckt wurde, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder Apotheker.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie eine Dosis versäumen, wenden Sie das Arzneimittel so bald wie möglich an und fahren Sie anschließend wie gewohnt mit der nächsten Anwendung fort.

 

  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Wenn Sie dieses Arzneimittel nicht so lange anwenden wie von Ihrem Arzt verordnet, können sich Ihre Beschwerden verschlimmern. Um sicherzustellen, dass die Infektion nicht erneut auftritt, brechen Sie die Behandlung nicht vorzeitig ab, auch wenn sich Ihre Beschwerden bessern. Wenn Sie die Anwendung dieses Arzneimittels abbrechen müssen, informieren Sie sofort Ihren Arzt.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt, wenn folgende Symptome einer allergischen Reaktion bei Ihnen auftreten:
    • Juckreiz, Hautausschlag oder Nesselsucht
    • Schwellung von Gesicht, Lippen oder Rachen
    • Atembeschwerden oder pfeifende Atmung
  • Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
    • Riss des Trommelfells
    • Ohrenschmerzen
    • Ohrenklingeln oder Ohrensausen (Tinnitus)
    • Kopfschmerzen
    • Schwindelgefühl
    • Empfindungen wie Taubheit, Kribbeln oder Ameisenlaufen (Parästhesien)
    • Schmerzen an der Applikationsstelle
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Patientenhinweise
OTOMYK 10 mg/ml Ohrentropfen Einzeldosisbehältnis
Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
OTOMYK 10 mg/ml Ohrentropfen Einzeldosisbehältnis
Von einer Anwendung in der Stillzeit wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
OTOMYK 10 mg/ml Ohrentropfen Einzeldosisbehältnis
Wenden Sie sich an Ihren Frauenarzt, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Wenden Sie dieses Arzneimittel nur an den Ohren an. Vermeiden Sie, dass das Arzneimittel in Ihre Augen gelangt. Wenn die Augen versehentlich mit Clotrimazol in Kontakt kommen, waschen Sie die Augen sofort mit reichlich Wasser aus und, falls erforderlich, wenden Sie sich an einen Augenarzt.
    • Falls Sie ein gerissenes Trommelfell haben, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Das Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
  • Schwangerschaft
    • Wenn Sie schwanger sind, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Stillzeit
    • Das Arzneimittel kann in der Stillzeit angewendet werden.
  • Dieses Arzneimittel ist nur zur Anwendung im Gehörgang (Anwendung am Ohr) vorgesehen.
  • Anwendungshinweise
    • 1. Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife.
    • 2. Säubern Sie das Außenohr mit einem sauberen Tuch vorsichtig von etwaigem Sekret (Ausfluss). Führen Sie keine Gegenstände oder Wattestäbchen in den Gehörgang ein.
    • 3. Entnehmen Sie das Arzneimittel aus dem Folienschutzbeutelchen. Trennen Sie ein Einzeldosisbehältnis des Präparates ab, indem Sie es entlang der Perforationslinie abreißen.
    • 4. Wärmen Sie das Einzeldosisbehältnis an, indem Sie es 1 bis 2 Minuten lang in der Hand halten. Dadurch lässt sich das Unbehagen oder Schwindelgefühl vermeiden, das durch den Kontakt einer kalten Lösung mit dem Ohr hervorgerufen werden kann.
    • 5. Drehen Sie den Verschluss ab.
    • 6. Die Person, die mit diesem Arzneimittel behandelt wird, sollte auf der Seite liegen, sodass das infizierte Ohr wie in der Gebrauchsinformation nach oben zeigt.
    • 7. Halten Sie das Behältnis in Ihrer Hand und die Öffnung nahe an das Ohr. Tropfen Sie die gesamte Dosis in den betroffenen Gehörgang ein.
    • 8. Ziehen Sie vorsichtig an der Ohrmuschel nach oben und außen. Dadurch können die Ohrentropfen in den Gehörgang hinabfließen.
    • 9. Die Person, die mit diesem Arzneimittel behandelt wird, sollte 1 Minute lang auf der Seite mit dem betroffenen Ohr nach oben liegen bleiben. Entsorgen Sie das Einzeldosisbehältnis nach der Anwendung.
    • 10. Wiederholen Sie, falls notwendig, alle Schritte am anderen Ohr.
  • Es ist von größter Bedeutung, diese Anweisungen zu befolgen, um eine gute Wirksamkeit dieses Arzneimittels im Ohr zu gewährleisten.
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.