Tardyferon® Depot-Eisen(II)-sulfat
- Arzneimittel
- vegetarisch
- apothekenpflichtig
- AVP/UVP1
- Ihr PreisAVP/UVP1
- Ersparnis2
- 50 St0,23 € / 1 st€ 12,52€ 12,52€ 11,36€ 11,36−9%
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 50 St0,23 € / 1 st€ 12,52€ 12,52€ 11,36€ 11,36−9%
Rezept vorhanden?
Produktdetails & Pflichtangaben
Anwendung zur Therapie von Eisenmangelzuständen für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Wirkstoffe
- 247.25 mg Eisen(II)-sulfat, getrocknetes
Hilfsstoffe
- Maltodextrin
- Cellulose, mikrokristalline
- Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ B)
- Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A)
- Talkum
- Triethylcitrat
- Glycerol dibehenat
- Sepifilm LP 010
- Eisen(III)-oxidhydrat, gelb
- Eisen(III)-oxid, rot
- Titandioxid
Weitere Produktinformationen
Fragen und Antworten zu Tardyferon® Depot-Eisen(II)-sulfat
Beantwortet von unseren Experten, bestehend aus Apothekern/Apothekerinnen und pharmazeutisch-technischen Assistenten/Assistentinnen.
Wie lange soll man Tardyferon Depot-Eisen(II)-sulfat einnehmen?
Frage von Justus Q.Sie nehmen Tardyferon Depot-Eisen(II)-sulfat solange ein, wie es Ihnen Ihr Arzt empfohlen hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsempfehlung, die Ihnen Ihr Arzt gegeben hat. Die Befolgung der ärztlichen Anweisung ist sehr wichtig, damit sich die Eisenwerte in Ihrem Blut normalisieren können und sich der Eisenspeicher auffüllt. Die Anwendung kann mehrere Monate dauern. Sie werden merken, dass Sie sich bei der Normalisierung der Eisenwerte besser fühlen. Das Präparat sollte jedoch auch nicht zulange angewendet werden, um eine Überversorgung mit Eisen zu verhindern. Sollten Sie die Anweisungen vom Arzt vergessen haben, fragen Sie bitte in der Arztpraxis nach.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung die vollständigen Angaben in der Packungsbeilage durch.
Wie oft soll man Tardyferon Depot-Eisen(II)-sulfat einnehmen?
Frage von Tabea B.Tardyferon Depot-Eisen(II)-sulfat wird entsprechend Ihrer individuellen Schwere des Eisenmangels dosiert. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie lange Sie das Arzneimittel einnehmen sollten. Wenn Sie die Dosierungsempfehlung vergessen haben, fragen Sie bitte in der Arztpraxis nach.
Üblicherweise wird das Präparat bei einem leichten Eisenmangel 1 x täglich und bei einem schweren Eisenmangel 2 x täglich eingenommen. Die Anwendung erfolgt über einen längeren Zeitraum. Bis sich die Werte normalisiert haben und der Eisenspeicher wieder aufgefüllt ist, kann eine mehrmonatige Anwendung notwendig sein. Bitte besprechen Sie die für Sie richtige Dosierung und Anwendungsdauer mit Ihrem Arzt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung die vollständigen Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.
Wie ist Tardyferon Depot-Eisen(II)-sulfat einzunehmen?
Frage von Luna J.Bitte besprechen Sie die Einnahme von Tardyferon Depot-Eisen(II)-sulfat immer mit Ihrem Arzt oder Apotheker und halten Sie sich an die Einnahmeempfehlungen.
Grundsätzlich wird das Präparat regelmäßig täglich über einen längeren Zeitraum (mehrere Monate) eingenommen, bis der Eisenmangel behoben wurde und die Eisenspeicher wieder aufgefüllt sind.
In der Packungsbeilage (Stand November 2018) wird die folgende allgemein übliche Dosis empfohlen:
- Bei leichtem Eisenmangel: Täglich 1 Retardtablette
- Bei schwerem Eisenmangel und einem Körpergewicht über 32 kg jeweils 1 Tablette morgens und 1 Tablette abends einnehmen.
- Pro Tag darf eine Dosis von 5 mg Eisen pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschritten werden.
- Nach 3 Wochen kann die Dosis auf 1 x täglich 1 Retardtablette reduziert werden.
Nehmen Sie die Tablette unzerkaut mit einem großen Glas Wasser vor oder während der Mahlzeiten ein.
Nehmen Sie die Tablette nicht zusammen mit Milchprodukten, größeren Mengen an Tee (Theinhaltiger Tee wie schwarzer Tee), Kaffee, Rotwein und bestimmten Arzneimitteln ein. Bitte halten Sie einen mindestens zweistündigen Einnahmeabstand zu diesen Lebensmitteln bzw. Arzneimitteln ein.
Die Dauer der Einnahme richtet sich nach der Art und Schwere des Eisenmangels. Nach Auffüllung der Eisenreserven sollte jeweils 1 Tablette täglich nach der Normalisierung der Werte noch weitere 1 - 3 Monate eingenommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die vollständigen Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.
14 Produktbewertungen zu Tardyferon® Depot-Eisen(II)-sulfat
- 5 von 59Produktbewertungen
- 4 von 52Produktbewertungen
- 3 von 53Produktbewertungen
- 2 von 50Produktbewertungen
- 1 von 50Produktbewertungen
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen 5%-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Sehr gut verträglich
von Tosca Z. am 15.11.2021
Mir wurde das Präparat von einer Freundin empfohlen, weil ich sehr niedrige Eisenwerte habe aber bisher immer Magenbeschwerden auftraten wenn ich Eisentabletten nahm. Tardyferon kann ich problemlos auf nüchternen Magen einnehmen, auch morgens nach dem Aufstehen. Selbst wenn die nächste Mahlzeit erst einige Stunden später erfolgt. Ich kann es definitiv weiter empfehlen!
Keine Bauchschmerzen
von Leena B. am 22.09.2021
Ich hatte immer Probleme mit der Supplementierung von Eisen anderer Hersteller. Von diesem Produkt nehme ich seit mehreren Wochen 2 Tabletten täglich und ich habe weder Bauchschmerzen noch Verstopfung. Ich nehme die Tabletten nüchtern mit einem Glas frischen Saft ein. Das könnte die gute Verträglichkeit ggf. zusätzlich unterstützen. Ich bin sehr zufrieden!
Hab es nicht so gut vertragen
von Kathrin L. am 11.09.2021
Hat bei mir leider immer in leichten Magenschmerzen geendet, egal ob ich es auf nüchternen Magen oder zum Essen genommen habe, sodass ich auf ein anderes Produkt umgestiegen bin, das ich besser vertragen habe. Gut fand ich die Größe der Tabletten - waren angenehm zu schlucken. Nehme jetzt ferrosanol duodenal, da hab ich weniger bis keine Magenschmerzen.
Inhalt gut, Verpackung schlecht
von Jasmin N. am 28.07.2021
Ich nehme die Tabletten erst seit Kurzem, deshalb kann ich zur Wirkung noch nicht viel sagen. Da die Wirkstoffe bei anderen Herstellern ähnlich zusammengesetzt sind, erwarte ich keine bessere oder schlechtere Wirkung als gewohnt. Die Verpackung, vor allem die einzelnen Blister, lassen mich jedoch ratlos zurück. Es ist annähernd unmöglich die Tabletten, wie üblich, einfach durch herausdrücken aus dem Blister zu lösen. Ich muss jede einzelne Tablette mit der Schere oder einem Messer heraus schneiden. Vielleicht habe ich ja eine komische Charge erwischt, aber das ist wirklich nervig.
Tardyferon
von Brigitte J. am 29.01.2020
Ich leide seit vielen Jahren an Eisenmangel und muss meinen Eisenspeicher immer wieder auffüllen lassen. Mein (neuer) Arzt hat mir von Infusionen abgeraten. Da ich in der Vergangenheit die orale Einnahme von entsprechenden Präparaten nicht vertragen habe, hat er mir nun die Tardyferon-Tabletten empfohlen. Ich war äußerst skeptisch, weil ich schon viele derartige Präparate ausprobiert habe. Ich bin jetzt von Tardyferon begeistert, bei mir gibt es überhaupt keine Nebenwirkungen (Übelkeit, Völlegefühl, Verdauungsprobleme usw.). Ich kann diese Tabletten bei Eisenmangel wirklich nur empfehlen und hoffe, dass Sie jedem Patienten so gut helfen und vertragen werden, wie bei mir.