Shop Apotheke

PAVERON® N 25 mg/ml

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
10 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
    • PZN
      02748990
    • Darreichung
      Ampullen
    • Hersteller
      LINDEN Arzneimittel-Vertrieb-GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 50 mg Papaverin hydrochlorid

    Hilfsstoffe

    • Wasser für Injektionszwecke
    • Dinatrium edetat-2-Wasser
    Weitere Produktinformationen

    WAS IST PAVERON N UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
    Paveron N ist ein krampflösendes Arzneimittel (Spasmolytikum).
    Intraluminale Anwendung in der Koronarchirurgie (Koronarrevaskularisation) zur Verhinderung vasaler Spasmen bei der Gewinnung und Anastomisierung arterieller Grafts.

    WIE IST PAVERON N ANZUWENDEN?
    Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihr Arzt Paveron N nicht anders verordnet hat. In der Regel wird Paveron N in physiologischer NaCl-Lösung folgendermaßen verdünnt:

    1 Ampulle mit 2 ml Paveron N, entsprechend 50 mg Papaverinhydrochlorid, wird mit 48 ml NaCl 0,9%ig versetzt, so dass sich eine Endverdünnung von 50 mg/50 ml bzw. 1 mg/ 1ml ergibt.

    Üblicherweise werden 3 ml (entsprechend 3 mg Papaverinhydrochlorid) der endverdünnten Lösung langsam unter Abklemmung in das distale Ende des abgesetzten Blutgefässes instilliert. Die Einwirkzeit der Lösung beträgt ca. 20 bis 40 Minuten. Eine Anhebung der Temperatur der Papaverinlösung auf 37°C kann zu einer Steigerung des angestrebten Effektes führen. Eine Anwendung an mehreren
    Gefäßen oder die wiederholte Gabe innerhalb einer Operation ist in diesen Dosierungen möglich.

    Über die Wirksamkeit und Sicherheit der Anwendung von Paveron N an Kindern liegen keine Untersuchungen vor, deshalb können hier keineDosierungsempfehlungen gegeben werden.

    Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Paveron N zu stark oder zu schwach ist.

    Wenn Sie eine größere Menge Paveron N angewendet haben, als Sie sollten
    Im Rahmen der intraoperativen intraluminalen Anwendung sind Überdosierungen unwahrscheinlich. Bei systemischer hochdosierter Gabe kann es zu epileptischen Anfällen, schwerer Hypotension und Arrhythmien kommen. Die Therapie erfolgt symptomatisch.

    Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    WEITERE INFORMATIONEN
    Was Paveron N enthält:
    Der Wirkstoff ist:

    1 Ampulle mit 2 ml Injektionslösung enthält 50mg Papaverinhydrochlorid
    Die sonstigen Bestandteile sind:
    Natriumedetat, Wasser für Injektionszwecke

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.