Welche Nebenwirkungen treten bei der Einnahme von Ovoplex 30/150 häufig auf?
Frage von Amalia P.Wie bei jedem anderen Arzneimittel auch, können auch bei der Anwendung von Ovoplex 30/150 Nebenwirkungen auftreten, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen.
In der Packungsbeilage werden die folgenden Nebenwirkungen aufgeführt:
(Beim Auftreten schwerwiegender Nebenwirkungen sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt)
- Erhöhtes Risiko von Blutgerinnseln in den Venen oder Arterien, gutartige Lebertumore, zelluläre Veränderungen des Gebärmutterhalses, Gebärmutterhalskrebs, Brustkrebs
Sehr häufig:
- Kopfschmerzen (einschließlich Migräne)
- Schmier- und Zwischenblutungen
Häufig:
- Stimmungsschwankungen, depressive Stimmungslage
- Änderung des Geschlechtstriebs
- Nervosität, Benommenheit, Schwindel
- Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen
- Akne
- Brustschmerzen, Empfindlichkeit der Brust, Brustdrüsensekretion, schmerzhafte Monatsblutungen, Änderungen der Stärke der Monatsblutung, vermehrter Ausfluss aus der Scheide, Ausbleiben der Monatsblutung
- Flüssigkeitseinlagerung im Gewebe
- Gewichtsveränderungen (Zunahme oder Abnahme)
- Entzündungen der Scheide, einschließlich Pilzbefall (Candidiasis)
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Aufführung nur um einen Ausschnitt handelt. Bitte lesen Sie sämtliche Nebenwirkungen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch. Sollten Sie aufgrund der Nebenwirkungen Bedenken haben, besprechen Sie dies bitte unbedingt mit Ihrem Arzt