Welche Wechselwirkungen können durch die Anwendung von Purethal Gräser vorkommen?
Frage von Hendrik N.Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie neben Purethal Gräser andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.
- Immunsystem unterdrückende (immunsuppressiven) Arzneimittel
- Bestimmte Puls, Blutdruck und den Augeninnendruck senkende Medikamente (Betablockern, einschließlich Betablocker enthaltenden Augentropfen)
- Schutzimpfungen: frühestens 1 Woche nach der letzten PURETHAL-Injektion. Danach sollte die nächste Purethal Injektion frühestens erst nach 2 Wochen erfolgen
- Das Absetzen von Medikamenten, die die allergischen Beschwerden vermindern (z.B. Antihistaminika), kann die Verträglichkeit von PURETHAL Pollenpräparaten verschlechtern.
- Bei zwei gleichzeitig durchgeführten Hypersensibilisierungen, sollte das jeweils andere Präparat mit einer Viertelstunde Zeitabstand injiziert werden
Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:
Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft sollte mit der Behandlung nicht begonnen werden. Hinsichtlich der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Rücksprache mit der Ärztin oder dem Arzt gehalten werden.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.