Shop Apotheke

Milgamma Fuss Pflege Salbe

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
45 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    03435141
  • Darreichung
    Salbe
  • Marke
    Milgamma
  • Hersteller
    Wörwag Pharma GmbH & Co. KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Mit Urea bei trockenen und gereizten Füßen
Weitere Produktinformationen

Was ist Milgamma® Fuß-Pflege-Salbe und wofür wird es angewendet?
Milgamma® Fuß-Pflege-Salbe enthält 10 % Harnstoff und ist frei von Duft-, Farb-, und Konservierungsstoffen.

Harnstoff (Urea) ist ein natürliches Feuchthaltemittel der Haut und speziell in der Hornhaut enthalten. Häufig ist bei trockener Haut der Gehalt an Harnstoff in der Haut vermindert. In der Dermatologie ist Harnstoff ein bewährter, natürlicher Feuchthaltefaktor, der die Feuchtigkeit in der Haut bindet und damit erhöht, sowie Hautreizungen mildert.

Wie wird Milgamma® Fuß-Pflege-Salbe angewendet?
Milgamma® Fuß-Pflege-Salbe je nach Bedarf einmal bis mehrmals täglich auf die gereinigten und trockenen Füße auftragen und leicht einmassieren, insbesondere an den Fersen.

Eine Reizung der Haut ist möglich, wenn die Salbe auf entzündete hautpartien aufgetragen wird. Unterbrechen Sie die Anwendung und warten Sie, bis die Reizung vorrüber ist.

Zusammensetzung:
PEG-6, PEG-32, Urea

Nettofüllmenge:
45 ml

Fragen und Antworten zu Milgamma Fuss Pflege Salbe

Was ist die Milgamma Fuss-Pflege-Salbe?

Frage von Nils S.

Die Milgamma Fuss-Pflege-Salbe ist eine Salbe, die Sie zur Pflege von trockenen und rauen Füßen auch bei Diabetes mellitus anwenden können.

Die Salbe enthält 10 % Harnstoff, der die Feuchthaltekapazitäten der Haut unterstützt und Reizungen mildert.

Die Salbe wird nach Bedarf ein- bis mehrmals täglich auf die gereinigten und trockenen Füße aufgetragen und leicht einmassiert. Dies kann insbesondere an den Fersen erfolgen, die eine Extraportion Pflege oftmals gut gebrauchen können.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Ist die Milgamma Fuss-Pflege-Salbe verschreibungspflichtig?

Frage von Elissa Z.

Nein, die Milgamma Fuss-Pflege-Salbe ist nicht verschreibungspflichtig. Sie erhalten die Salbe in einer Apotheke. Bitte lesen Sie die Gebrauchsinformation sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie ist die Milgamma Fuss-Pflege-Salbe anzuwenden?

Frage von Anastasia K.

Der Hersteller empfiehlt die folgende übliche Anwendung für die Milgamma Fuss-Pflege-Salbe:

  • Je nach Bedarf ein- bis mehrmals täglich auf die gereinigten und trockenen Füße auftragen. Massieren Sie die Salbe leicht ein.
  • Sollte Sie eine Hautreizung oder entzündete Hautpartien an den Füßen haben, unterbrechen Sie die Anwendung und warten Sie so lange, bis die Reizung vorüber ist.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man die Milgamma Fuss-Pflege-Salbe anwenden?

Frage von Esther B.

Die Anwendung der Milgamma Fuss-Pflege-Salbe ist zeitlich nicht begrenzt. Sie wenden die Salbe immer nach Bedarf an, um Ihre Haut an den Füßen intensiv zu pflegen. Die Anwendung kann auch täglich und über einen längeren Zeitraum hinweg erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Gebrauchsinformation durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?