Shop Apotheke

Alasenn Kraeutergranulat

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
33 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    04129570
  • Darreichung
    Granulat
  • Hersteller
    Pharma Schwörer GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Pflanzliches stimulierendes Abführmittel
Weitere Produktinformationen

Alasenn Kräutergranulat

Anwendungsgebiete:
Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation). Zur Anwendung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Regt den Zellwachstum und die Stoffwechselaktivität der Haar- und Nagelwurzeln an

Wie ist Alasenn Kräutergranulat einzunehmen?
Nehmen Sie Alasenn Kräutergranulat immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre nehmen einmal täglich 1-2 Messlöffel des Granulats (entspricht 0,575–1,150 g Granulat und damit 15-30 mg Hydroxyanthracen-Glykosiden, berechnet als Sennosid B) unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (ca. 1/4 l) ein. Die höchste tägliche Aufnahme darf nicht mehr als 30 mg Hydroxyanthracenderivate betragen; deshalb dürfen Sie von Alasenn Kräutergranulat nicht mehr als 2 Messlöffel pro Tag einnehmen. Die persönlich richtige Dosierung ist die geringste, die erforderlich ist, um einen weichgeformten Stuhl zu erhalten.

Was Alasenn Kräutergranulat enthält:

Die Wirkstoffe sind: 1 g Granulat enthält:
Sennesblätter gepulvert 0,5779 g, Tinnevelly-Sennesfrüchte gepulvert 0,3853 g (entspricht gesamt 26 mg Hydroxyanthracen-Glykosiden, ber. als Sennosid B).

Die sonstigen Bestandteile sind:
Dextrin, dickflüssiges Paraffin, Schellack, Rizinusöl, Lactose-Monohydrat, Maltodextrin,hochdisperses Siliciumdioxid. Pflanzliche Aromastoffe: Trockenextrakt aus Löwenzahnganzpflanze (6-8 :1)Auszugsmittel: Ethanol 60%(V/V), Trockenextrakt aus Schafgarbenkraut (5-10 :1) Auszugsmittel: Wasser, Trockenextrakt aus Hauhechelwurzel (5-8 :1) Auszugsmittel: Wasser.

Fragen und Antworten zu Alasenn Kraeutergranulat

Was ist Alasenn Kräutergranulat?

Frage von Daniel S.

Alasenn Kräutergranulat ist ein Granulat mit pflanzlichen Inhaltsstoffen. Es wird eingenommen, um bei einer kurzfristigen Verstopfung des Darmes eine abführende Wirkung herbeizuführen. Die Inhaltsstoffe sind Sennesblätter und Tinnevelly-Sennesfrüchte. Das Mittel darf von Kindern über 12 Jahren und Erwachsenen eingenommen werden.

Wird das Granulat abends unzerkaut nach dem Essen in der korrekten Dosierung mit reichlich Wasser eingenommen, tritt am nächsten Morgen, also nach circa 8-12 Stunden, tritt die Wirkung ein.

Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn die Verstopfung chronisch ist oder länger als eine Woche andauert. Dann ist ein Besuch beim Arzt ratsam. Außerdem darf Alasenn Kräutergranulat ohne ärztlichen Rat nicht über einen längeren Zeitraum (mehr als 1-2 Wochen) eingenommen werden.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Ist Alasenn Kräutergranulat ein Abführmittel?

Frage von Lucia Q.

Ja, Alasenn Kräutergranulat ist ein Abführmittel mit pflanzlichen Inhaltsstoffen.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was sind die Nebenwirkungen von Alasenn Kräutergranulat?

Frage von Cody S.

In der Gebrauchsanweisung (Stand November 2013) werden die folgenden Nebenwirkungen aufgeführt:

Sehr selten (sehr selten = weniger als 1 Behandelter von 10.000): • Krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden. In diesen Fällen ist eine Verminderung der Dosis erforderlich. • Unverträglichkeitsreaktionen in Form von Juckreiz, Nesselsucht (Urtikaria), Hautausschlag - nehmen Sie in diesem Fall das Arzneimittel nicht länger ein und suchen Sie einen Arzt auf. • Im Laufe der Behandlung kann eine harmlose Rotverfärbung des Harns auftreten.

Bei langandauernden Gebrauch: Bei Missbrauch kann es zu Störungen des Wasser- und Salzhaushaltes mit schwerwiegenden Nebenwirkungen kommen! • Durchfälle können zu Kaliumverlusten führen. Dies kann eine Störungen der Herzfunktion und Muskelschwäche herbeiführen, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Herzglykosiden (= den Herzmuskel stärkende Arzneimittel), Diuretika (= die Harnausscheidung steigernde Arzneimittel) und Cortison und Cortison-ähnlichen Substanzen (Nebennierenrindensteroide). • Bei langandauerndem Gebrauch kann es zur Ausscheidung von Eiweiß und Blut im Urin kommen. • Weiterhin kann eine Verfärbung der Darmschleimhaut (Pseudomelanosis coli) auftreten, die sich in der Regel nach Absetzen des Präparates zurückbildet.

Treten Nebenwirkungen bei Ihnen auf, ist eine Verminderung der Dosis oder gegebenenfalls ein Absetzen des Arzneimittels erforderlich. 

Lesen Sie vor der Anwendung die aktuelle Packungsbeilage mit allen Angaben zu Nebenwirkungen und der korrekten Einnahme.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was sind die Inhaltsstoffe von Alasenn Kräutergranulat?

Frage von Liyana I.

1 g Alasenn Kräutergranulat enthält: • Sennesblätter gepulvert 0,5779 g • Tinnevelly-Sennesfrüchte gepulvert 0,3853 g (entspricht gesamt 26 mg Hydroxyanthracen-Glykosiden, ber. als Sennosid B).

Zudem sind die folgenden Bestandteile enthalten: • Dextrin • Dickflüssiges Paraffin • Schellack • Rizinusöl • Lactose-Monohydrat • Maltodextrin • Hochdisperses Siliciumdioxid.

Pflanzliche Aromastoffe: • Trockenextrakt aus Löwenzahnganzpflanze (6-8 :1) Auszugsmittel: Ethanol 60%(V/V) • Trockenextrakt aus Schafgarbenkraut (5-10 :1) Auszugsmittel: Wasser • Trockenextrakt aus Hauhechelwurzel (5-8 :1) Auszugsmittel: Wasser.

Quelle: Packungsbeilage Stand November 2013.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wogegen hilft Alasenn Kräutergranulat?

Frage von Malina O.

Alasenn Kräutergranulat hilft kurzfristig gegen Verstopfung (Obstipation). Circa 8 - 12 Stunden nach der korrekten Einnahme tritt die abführende Wirkung ein. Das bedeutet, der Stuhlgang setzt ein und der Darm entleert sich. Alasenn Kräutergranulat darf nur vorübergehend angewendet werden und ist nicht zur Daueranwendung geeignet.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?