Shop Apotheke

Hepar-SL® forte

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
20 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN / EAN
    04836244 / 4008617558101
  • Darreichung
    Hartkapseln

Produktdetails & Pflichtangaben

Fördern die Fettverdauung, bekämpfen Blähbauch und Völlegefühl
Weitere Produktinformationen
  • fördern die Fettverdauung
  • steigern den Gallefluss
  • bekämpfen Blähbauch und Völlegefühl
  • unterstützen die Leberfunktion
  • wirkstoffstark und gut verträglich


Was ist Hepar-SL® forte und wofür wird es angewendet?
Hepar-SL® forte ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsbeschwerden. Hepar-SL® forte wird angewendet bei Verdauungsstörungen (dyspeptische Beschwerden), besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems.

Was müssen Sie vor der Einnahme von Hepar-SL® forte beachten?
Hepar-SL® forte darf nicht eingenommen werden:
bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Artischocken und/oder andere Korbblütler oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels und bei Verschluss der Gallenwege.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Hepar-SL® forte ist erforderlich
- bei Kindern:
Zur Anwendung von Hepar-SL® forte bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
- in Schwangerschaft und Stillzeit: Hepar-SL® forte soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Wann dürfen Sie Hepar-SL® forte erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen?
Hepar-SL® forte soll bei Gallensteinleiden nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
Bei gleichzeitiger Gabe von Hepar-SL® forte kann die Wirksamkeit von blutgerinnungshemmenden Mitteln vom Cumarin-Typ (Phenprocoumon, Warfarin) abgeschwächt sein. Deshalb kann es notwendig sein, dass die Dosierung dieser Arzneimittel angepasst werden muss. Patienten, die Hepar-SL® forte und gleichzeitig Arzneimittel mit einem dieser Wirkstoffe einnehmen, sollten daher ihren Arzt aufsuchen.
Bei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder regelmäßig wiederkehren, sollte wie bei allen unklaren Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden.

Bei Einnahme von Hepar-SL® forte mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Bei gleichzeitiger Gabe von Hepar-SL® forte kann die Wirksamkeit von blutgerinnungshemmenden Mitteln vom Cumarin-Typ (Phenprocoumon, Warfarin) abgeschwächt sein.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Hepar-SL® forte:
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Hepar-SL® forte daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Wie ist Hepar-SL® forte einzunehmen?
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahre nehmen 2-mal täglich 2 Hartkapseln ein.
Nehmen Sie Hepar-SL® forte zu den Hauptmahlzeiten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser) ein.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Hepar-SL® forte zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge Hepar- SL® forte eingenommen haben als Sie sollten:
Vergiftungen mit Zubereitungen aus Artischockenblättern sind bisher nicht bekannt geworden. Bei Einnahme größerer Mengen von Hepar-SL® forte sollte ein Arzt benachrichtigt werden, der über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.

Wenn Sie die Einnahme von Hepar- SL® forte vergessen haben:
Wenn Sie zu wenig von Hepar-SL® forte genommen haben oder die Einnahme von Hepar-SL® forte vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Gebrauchsinformation beschrieben, fort.

Wenn Sie die Einnahme von Hepar- SL® forte abbrechen:
Die Verdauungsstörungen können wieder auftreten, deshalb sollten Sie Ihren Arzt informieren.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Hepar-SL® forte

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.