Shop Apotheke

Veregen 10% Salbe

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
15 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
    • PZN
      05542160
    • Darreichung
      Salbe
    • Hersteller
      Almirall Hermal GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Weitere Produktinformationen

    Monopräparat: Ja
    Pflanzliches Arzneimittel: Ja
    Traditionelles Arzneimittel: Nein

    Anwendungsbereiche

    • Feigwarzen, im äußeren Geschlechtsbereich bei Männern und Frauen
    • Feigwarzen, im Afterbereich bei Männern und Frauen


    Anwendungshinweise
    Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

    Art der Anwendung?
    Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände.

    Dauer der Anwendung?
    Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Das Arzneimittel sollte nicht länger als 16 Wochen angewendet werden.

    Überdosierung?
    Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

    Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

    Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

    Wie wird das Arzneimittel dosiert?
    Wer? Erwachsene
    Einzeldosis? eine ausreichende Menge
    Gesamtdosis? 3-mal täglich
    Wann? verteilt über den Tag

    Während der Behandlung sollte nur mit latexfreien Kondomen geschützter Geschlechtsverkehr stattfinden.


    Aufbewahrung
    Lagerung vor Anbruch
    Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
    Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
    Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Wochen verwendet werden!
    Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!


    Gegenanzeigen
    Was spricht gegen eine Anwendung?

    Immer:

    • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe


    Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:

    • Eingeschränkte Leberfunktion
    • Abwehrschwäche, z.B. HIV-Infektionen, Organtransplantationen, langzeitig hochdosierte Kortisonbehandlung


    Welche Altersgruppe ist zu beachten?

    • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.


    Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?

    • Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
    • Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.


    Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.


    Nebenwirkungen
    Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

    • Lokale Reizerscheinungen am Applikationsort, wie: Hautrötung, Juckreiz, Brennen auf der Haut, Hautausschlag, Bildung von Papeln und Blasen, Schmerzen am Applikationsort, Blutungen am Applikationsort, Entzündungsreaktionen der Haut, Einriss der Haut, Ekzem, Hautgeschwüre, Schwellungen, Hautabschälung, Austrocknung der Haut, Verfärbung der Haut, Missempfindungen, Taubheitsgefühl an der Applikationsstelle, Narbenbildung
    • Lymphadenitis (entzündliche Lymphknotenschwellung)
    • Lymphknotenschwellung
    • Infektionen mit anderen Viren, Bakterien oder mit Pilzen
    • Harnröhrenentzündung
    • Störungen beim Wasserlassen, wie schmerzhafte Blasenentleerung (Dysurie)
    • Verstärkter Harndrang
    • Infektionen der Scheide
    • Entzündung der Eichel beim Mann (Balanitis)
    • Störungen der Sexualfunktion


    Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

    Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.


    Wichtige Hinweise
    Was sollten Sie beachten?

    • Vorsicht bei Allergie gegen Zimt, Birke, Pappelknospen, Propolis, Baldrian, Gelbwurz und Kolophonium!
    • Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, ätherische Öle und Terpentinöl!
    • Vorsicht bei Allergie gegen Paraffin!
    • Dieses Arzneimittel enthält Stoffe, die unter Umständen als Dopingstoffe eingeordnet werden können. Fragen Sie dazu Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Vorsicht bei Allergie gegen Bienenwachs (EU-Nummer E 901)!
    • Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Propylenglycol (EU-Nummer E 477)!
    • Bei Anwendung im Genital- oder Analbereich kann wegen der als Hilfsstoffe enthaltenen Öle und Fette die Reißfestigkeit von Latexkondomen beeinträchtigt werden.

    Wirkungsweise
    Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

    Die Inhaltsstoffe entstammen dem grünen Tee und wirken als natürliches Gemisch. Bei lokaler Anwendung können sie das Wachstum von Warzen hemmen.

    Fragen und Antworten zu Veregen 10% Salbe

    Wie oft darf man Veregen Salbe 10 % anwenden?

    Frage von Connor R.

    Sie wenden die Veregen Salbe 10 % immer so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

    In der Packungsbeilage (Stand Januar 2017) wird die folgende generelle Dosierung empfohlen:

    • Veregen wird 3-mal täglich (morgens, mittags, abends) auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Bitte lesen Sie sich die Anwendungshinweise in der Packungsbeilage durch.
    • Sie wenden die Salbe solange an, bis alle Feigwarzen vollständig abgeheilt sind.
    • Die Salbe sollte jedoch nicht länger als 16 Wochen angewendet werden. Dies gilt auch dann, wenn neue Feigwarzen während der Behandlung aufgetreten sind. Sollten Ihre Feigwarzen nicht abgeheilt sein oder nach der Behandlung erneut auftreten, fragen Sie bitte Ihren Arzt um Rat.

    Sollten Sie sich nach 4-6 Wochen Behandlungsdauer nicht besser oder sogar schlechter fühlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Wie wirkt Veregen 10 % Salbe?

    Frage von Rebecca C.

    Die Veregen 10 % Salbe ist eine verschreibungspflichtige Salbe zur Behandlung von Feigwarzen. Die Salbe enthält einen pflanzlichen Extrakt aus Grünteeblättern. Dieses pflanzliche Arzneimittel wenden Sie gezielt auf den von Feigwarzen betroffenen Hautstellen im äußeren Geschlechtsbereich an.

    Der Hersteller informiert, dass über 50 % Prozent aller Anwender durch eine bis zu 16 Wochen andauernde Behandlung eine vollständige Heilung erfahren.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch und besprechen Sie die Dosierung mit ihrem Arzt.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
    Keine passende Antwort gefunden?
    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.