Shop Apotheke

Insuman® Rapid OptiSet® 100 I.E./ml

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
10x3 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
    • PZN
      00587979
    • Darreichung
      Fertigspritzen
    • Hersteller
      Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    Insuline und Analoga zur Injektion, schnell wirkend
    Weitere Produktinformationen

    Medizinischer Hintergrund:
    Insuman® ist ein gentechnisch hergestelltes Humaninsulin zur Behandlung des Diabetes mellitus. Es entfaltet die typischen Wirkungen des identischen körpereigenen Peptidhormons. Insuman® senkt den Blutzuckerspiegel, steigert den Glukosetransport in die Zielzellen, hemmt die Glykogenolyse und steigert die Lipogenese. Insuman® Basal ist eine Isophan-Insulin-Suspension mit allmählichem Wirkungseintritt (ca. 45-60 Minuten) und langer Wirkdauer (ca. 20h). Insuman® Rapid hingegen ist eine neutrale Insulin-Lösung mit raschem Wirkungseintritt (ca. 15-20 Minuten) und kurzer Wirkdauer (ca. 9h); Insuman® Comb ist eine biphasische Isophan-Insulin-Suspension mit 15, 25 bzw. 50% gelöstem Insulin und 85, 75 bzw. 50% kristallinem Protamin-Insulin. Insuman® Comb zeigt je nach Zusammensetzung eine unterschiedliche aber wohl definierte Kinetik. Mit Insuman® Infusat steht eine neutrale Insulin-Lösung mit raschem Wirkungseintritt und kurzer Wirkdauer zum Einsatz in externen Insulinpumpen zur Verfügung.

    Stand der Information: Februar 2011

    Produktbesonderheiten:
    Insuman® ist ein unter Verwendung von Escherichia coli gentechnisch hergestelltes Humaninsulin, das in einer sehr breiten Palette von Insulinen unterschiedlicher Kinetik zur individuellen Therapie zur Verfügung steht. Je nach galenischer Zubereitung (Insuman® Basal, Rapid, Comb) resultieren schnell bis allmählich einsetzende Insulinwirkungen und eine unterschiedlich lange Wirkdauer. Insuman® steht in Durchstechflaschen, Patronen und Fertigpens zur Verfügung.

    Indikation:
    Insulinpflichtiger Diabetes mellitus, Behandl. bei hyperglykäm. Koma u. Ketoazidose, prä-, intra- u. postoperat. Stabilisier.

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.