Strogen® Uno
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
Ihr Preis
-10%2
€ 50,990,42 € / 1 St.
AVP/UVP1€ 56,55
120 St
0,42 € / 1 St.
€ 50,99
-10%
AVP/UVP1€ 56,55
Packungsgröße: 120 St
VerfügbarVersandkostenfrei
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 60 St0,44 € / 1 St.€ 26,39-14%AVP/UVP1€ 30,75
- 120 St0,42 € / 1 St.€ 50,99-10%AVP/UVP1€ 56,55
Rezept vorhanden?
- PZN / EAN
- 06339946 / 4260315280931
- Darreichung
- Weichkapseln
- Hersteller
- Strathmann GmbH & Co.KG
Produktdetails & Pflichtangaben
Lindert die Miktionsbeschwerden bei einer gutartigen Vergrößerung der Prostata
Wirkstoffe
- 320 mg Sägepalmenfrucht-Dickextrakt (7,5-12,5:1); Auszugsmittel: Ethanol 90% (m/m)
Hilfsstoffe
- Ponceau 4R
- Eisen(II,III)-oxid
- Anidrisorb
- Gelatine polysuccinat
- Wasser, gereinigtes
- Erdnussöl, raffiniert
- Titandioxid
- Glycerol 85%
- Was ist das Präparat?
- Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Prostata-Erkrankungen.
- Wofür wird es angewendet?
- Es wird gegen Beschwerden beim Wasserlassen bei einer gutartigen Vergrößerung der Prostata (Miktionsbeschwerden bei benigner Prostatahyperplasie Stadium I bis II nach Alken bzw. II bis III nach Vahlensieck) angewendet.
Gegenanzeigen
- Sie dürfen das Präparat nicht einnehmen,
- wenn Sie allergisch gegen einen der genannten Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Wie und wie oft sollten Sie das Präparat einnehmen?
- Die empfohlene Dosis beträgt:
- 1-mal täglich 1 Weichkapsel
- Die empfohlene Dosis beträgt:
- Wie lange dürfen Sie das Präparat einnehmen?
- Das Präparat ist zur Langzeitbehandlung geeignet. Über die Dauer der Behandlung entscheidet der behandelnde Arzt.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Präparates zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten, können möglicherweise die in Abschnitt 4. genannten Magen-Darm-Beschwerden in verstärktem Maße auftreten. Dann sollten Sie das Arzneimittel absetzen und einen Arzt aufsuchen.
- Wenn Sie die Einnahme einmal vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie eine vorherige Einnahme vergessen haben. Warten Sie den nächsten üblichen Einnahmezeitpunkt ab und nehmen dann die empfohlene oder vom Arzt verordnete Dosis ein.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen, können Ihre ursprünglichen Beschwerden wieder auftreten. Unabhängig davon sind bisher beim Absetzen des Medikaments keine negativen Erscheinungen beschrieben worden.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
- Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
- Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
- Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
- Magen-Darm-Trakt
- Selten treten Magen-Darm-Beschwerden auf.
- Allergische Reaktionen
- Sehr selten treten allergische Reaktionen auf.
- Nervensystem
- Sehr selten wurde Schwindelgefühl beobachtet.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Dieses Medikament bessert nur die Beschwerden bei einer vergrößerten Prostata, ohne die Vergrößerung zu beheben. Bitte suchen Sie daher in regelmäßigen Abständen Ihren Arzt auf. Insbesondere bei Blut im Urin oder bei akuter Harnverhaltung sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich,
- Wenn Sie gleichzeitig bestimmte andere Medikamente einnehmen. Beachten Sie deshalb bitte die Angaben unter Wechselwirkungen.
- Wenn Sie an einer Erkrankung leiden, bei der die Blutungsneigung verstärkt wird sowie vor operativen oder zahnärztlichen Eingriffen, da das Präparat die Blutungsneigung erhöhen könnte.
- Wenn Sie unter Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt leiden, weil in klinischen Studien gehäuft über Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall und leichten Bauchschmerzen berichtet wurde.
- Wenn Sie unter einem zu hohen Blutdruck leiden, weil in klinischen Studien bei einzelnen Patienten ein erhöhter Blutdruck beschrieben wurde.
- Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Anwendung
- Nehmen Sie die Weichkapsel bitte unzerkaut nach dem Essen mit ausreichend Flüssigkeit ein, vorzugsweise mit einem Glas Trinkwasser (200 ml).
Wechselwirkungen
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Arzneimittel können sich gegenseitig beeinflussen, so dass ihre Wirkung dann stärker oder schwächer ist als gewöhnlich.
- Bitte sprechen Sie vor der Einnahme des Präparates mit Ihrem Arzt, wenn Sie gleichzeitig eines der folgenden Medikamente einnehmen:
- Arzneimittel, die die Blutgerinnung beeinflussen (z. B. Warfarin), können in ihrer Wirkung verstärkt werden.
- Bei einer Hormonersatztherapie mit Testosteron oder anderen therapeutischen Androgenen kann die Wirkung dieser Arzneimittel vermindert werden.
- Die Therapie mit Antiandrogenen (z. B. Finasteride oder Flutamid) kann in ihrer Wirkung verstärkt werden.
- Bei gleichzeitiger Einnahme von Disulfiram zur Alkoholentwöhnung kann es zu Übelkeit und Erbrechen kommen.
- Werden bestimmte Schmerzmittel aus der Gruppe der nicht-steroidalen-Antirheumatika (z. B. Ibuprofen oder Naproxen) zeitgleich eingenommen, erhöht sich das Risiko für das Auftreten von Blutungen im Magen-Darmbereich.
- Die gleichzeitige Einnahme des Antibiotikums Metronidazol kann Übelkeit und Erbrechen auslösen.
Strogen® Uno
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!