Was sind Phlebodril® Venenkapseln und wofür wird es angewendet?
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Beschwerden
bei leichten venösen Durchblutungsstörungen wie z.B. leichte Schmerzen
und Schweregefühl in den Beinen.
Traditionell pflanzliches Arzneimittel zur
symptomatischen Linderung von Jucken und Brennen bei Hämorrhoiden.
Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich
aufgrund langjähriger Anwendung für die Anwendungsgebiete registriert ist.
Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder bei Auftreten anderer als der in
dieser Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder eine
andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person aufgesucht werden.
Wie sind Phlebodril® Venenkapseln einzunehmen?
Nehmen Sie Phlebodril® Venenkapseln immer genau nach der Anweisung in
der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker
nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene:
2 - 3 x täglich 1 Hartkapsel.
Kinder und Jugendliche: Es gibt keine entsprechende Indikation für
die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen.
Nehmen Sie die Hartkapseln unzerkaut mit etwas Flüssigkeit zu
den Mahlzeiten ein.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck
haben, dass die Wirkung von Phlebodril® Venenkapseln zu stark oder zu
schwach ist.
Wenn die Symptome für mehr als 2 Wochen während der Anwendung des
Arzneimittels andauern, sollten Sie einen Arzt oder Apotheker um Rat fragen.
Zusammensetzung:
Was Phlebodril® Venenkapseln enthalten:
Der Wirkstoff ist: Mäusedornwurzelstock-Trockenextrakt.
1 Hartkapsel enthält:
Wirkstoff:
150 mg Trockenextrakt aus Mäusedornwurzelstock (4,5 - 6,5:1),
Auszugsmittel: Wasser.
Durchblutungsstörungen.
Sonstige Bestandteile:
Talkum, Lactose-Monohydrat,
Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Carmellose-Calcium, Gelatine,
Titandioxid, Eisen-11I-hydroxid-oxid E 172, hochdisperses Siliciumdioxid.