Dolormin® GS mit Naproxen
  - Bis  zu 12 Stunden Wirkung
- Zur  Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen z.B. Gelenkschmerzen bei  bekannter Arthrose
- Gute  Verträglichkeit

   
   Dolormin® GS – bis zu 12 Stunden  Schmerzlinderung
  Ohne unsere Gelenke könnten wir  Menschen weder laufen noch Rad fahren. Einfach gesagt, wären wir ohne sie  bewegungsunfähig und genau deshalb sind Gelenke für den menschlichen Körper  unverzichtbar. An den Knochenenden befinden sich elastische Knorpelschichten,  die ähnlich wie Stoßdämpfer fungieren und abrupte Bewegungen und harte Stöße  abfedern. Kommt es zu Gelenkverschleiß – auch bekannt als Arthrose – nutzt sich  der Knorpel immer weiter ab und die Knochenenden reiben direkt aneinander. Dies  führt zu Schmerzen im Gelenk. Am häufigsten betroffen sind dabei Knie- und  Hüftgelenke.
  Wenn Sie des Öfteren an  Gelenkschmerzen leiden z.B. nach Belastung, längerem Sitzen oder Liegen, können  das Anzeichen für eine Arthrose sein.
  Zur Linderung von leichten bis mäßig  starken Schmerzen z.B. Gelenkschmerzen bei bekannter Arthrose hilft Ihnen  Dolormin® GS mit Naproxen. Das Arzneimittel hilft Ihre Schmerzen bis zu 12  Stunden zu lindern, damit Sie gut durch den Tag kommen oder eine erholsamere  Nacht haben.
     
  Die Wirkweise von Dolormin GS mit  Naproxen gegen Gelenkschmerzen bei bekannter Arthrose
  Dolormin® GS hemmt mit seinem  Wirkstoff Naproxen bestimmte Enzyme, die im Entzündungs- und Schmerzprozess  eine wichtige Rolle spielen. So wird die Bildung des Botenstoffs Prostaglandin  vermindert, der für die Sensibilisierung der Schmerzrezeptoren verantwortlich  ist.
  Eine Tablette beinhaltet 250 mg  Naproxen. Naproxen kann eine lange Wirkzeit von bis zu 12 Stunden haben und  gilt als gut verträglich.
  
     
     Wie wird Dolormin® GS mit Naproxen  angewendet?
    Dolormin® GS mit Naproxen eignet sich  bei leichten bis mäßig starken Gelenkschmerzen z.B. bei bekannter Arthrose. Die  Tablette sollte unzerkaut mit einem Glas Wasser und möglichst vor dem Essen  geschluckt werden, um den Wirkeintritt zu beschleunigen. Bei einem  empfindlichen Magen empfiehlt sich die Einnahme während der Mahlzeit.
    Nehmen Sie Dolormin® GS nicht länger  als 4 Tage, bei bekannter Arthrose nicht länger als 5 (- 7) Tage, ein. Sollten  sich Ihre Beschwerden in diesem Zeitraum nicht bessern, kontaktieren Sie ihren  Arzt.
    Patienten mit eingeschränkter Leber-  oder Nierenfunktion sollten nicht mehr als 2 Tabletten pro Tag, verteilt auf 2  Einzeldosen, einnehmen.
    Ansonsten sollten die folgenden  Dosierungshinweise beachtet werden:
    Erwachsene und Jugendliche ab 12  Jahren
          - Erstdosis:  1-2 Tabletten (250-500 mg Naproxen)
- Folgedosis:  1 Tablette (250 mg Naproxen)
- Tageshöchstdosis:  bis zu 3 Tabletten (750 mg Naproxen) 
Bei bekannter Arthrose:
    Erwachsene und Jugendliche ab 12  Jahren
          - Erstdosis:  2 Tabletten (500 mg Naproxen)
- Einzeldosis:  1 (-2) Tabletten (250-500 mg Naproxen)
- Tageshöchstdosis:  bis zu 3 Tabletten (750 mg Naproxen)
Der Schmerzverlauf ist bei Patienten  mit Arthrose oft sehr unterschiedlich. Bei manchen Betroffenen sind die  Beschwerden nachts stärker ausgeprägt, bei anderen tagsüber. Mit Dolormin® GS  mit Naproxen können Sie die Dosierung dementsprechend anpassen.
    Ihre Schmerzen sind:
    ohne tageszeitliche Schwankungen
          - Einnahme  Morgens: 1 Tablette (250 mg Naproxen)
- Einnahme  Abends: 1 Tablette (250 mg Naproxen)
- Tagesdosis:  500 mg Naproxen
in der Nacht stärker
          - Einnahme  Morgens: 1 Tablette (250 mg Naproxen)
- Einnahme  Abends: 2 Tabletten (500 mg Naproxen)
- Tagesdosis:  750 mg Naproxen
am Tage stärker
          - Einnahme  Morgens: 2 Tabletten (500 mg Naproxen)
- Einnahme  Abends: 1 Tablette (250 mg Naproxen)
- Tagesdosis:  750 mg Naproxen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.