Shop Apotheke

Oleo Tüll® classics 10 x 10 cm Streifen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
10 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    07051348
  • Darreichung
    Wundgaze
  • Hersteller
    Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Wundversorgung nach operativen Eingriffen sowie Verletzungen der Haut
Weitere Produktinformationen

Oleo-Tüll®classics
Verbandtülle imprägniert

GEBRAUCHSANWEISUNG

Oleo-Tüll®classics
Oleo-Tüll classics ist eine angefeuchtete, feinmaschige Verbandtülle aus 100% Polyester, imprägniert mit einer Öl-in-Wasser-Emulsion „HPP“ (Hydrative Protective Polymers).
Zusammensetzung der Imprägnierung: Propylenglykol, Glycerin, Aqua purificata, medizinischer Honig.

Anwendungsgebiete

Wozu wird Oleo-Tüll classics angewendet?
Oleo-Tüll classics wird angewendet zur Wundversorgung nach operativen Eingriffen sowie bei oberflächigen (reizlosen) Verletzungen der Haut.
Die imprägnierte Wundauflage verhindert das Verkleben flächiger Wunden mit dem Verband. Durch die feinmaschige hydrophobe Verbandtülle kann Sekret gut abfließen, ohne sich zu stauen und den Wundrand aufzuweichen. Verbandwechsel erfolgen weitgehend schmerzfrei und ohne Irritation von Wundrand und Wundgrund.

Anwendung

Wie wird Oleo-Tüll classics angewendet?
Das Sachet wird an der mit Pfeilen gekennzeichneten Stelle geöffnet und der Abschnitt bzw. Streifen mit einer Pinzette entnommen. Der Aufdruck auf dem Sachet kennzeichnet die Wundseite der Tülle. Oleo-Tüll classics kann auf die Wundgröße zugeschnitten werden und direkt auf die gereinigte Wunde aufgebracht werden. Danachwird Oleo-Tüll classics mit einem sterilen Verband abgedeckt und fixiert.

5 Kundenbewertungen27 zu Oleo Tüll® classics 10 x 10 cm Streifen

3,4von 5 Sternen
  • 3
  • 0
  • 0
  • 0
  • 2

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Ungut

    von Elke M. am 21.09.2020

    Mein Arzt hatte ein anderes Präparat verordnet, das er bei der Behandlung meiner Wunden selbst benutzt, das aber nicht lieferbar war. Deshalb Oleo Tüll als Alternative. Bin total unzufrieden. Das Handling ist nervig, weil die Wundseite nicht gekennzeichnet ist, beim Zuschneiden muss man höllisch aufpassen, dass man sich genau gemerkt hat, wie man die Folie aus dem Sachet gezogen hat...mMn ein Zumutung. Zudem brennt die Folie unangenehm auf den Wunden und nach 24 Stunden, beim Verbandwechsel, klebt die Folie in der Wunde fest und das Lösen ist schmerzhaft und verursacht erneute Blutungen. Ich finde das Präparat sehr negativ, es sollte deutlich verbessert oder vom Markt genommen werden.

  • 27
    Verband klebt nicht mehr

    von Juergen K. am 18.02.2020

    Ein Verband auf einer z. B. nässenden Wunde klebt nicht mehr. Zudem sind die Wundtüllen zuschneidbar.

  • 27
    super klasse

    von Rainer K. am 17.02.2020

    sehr gute Wundheilung ,echt zu empfehlen.

  • 27
    nicht richtig gelagert

    von Brigitte M. am 30.07.2019

    leider bin ich von dem sehr teueren Oleo-Tüll sehr enttäuscht.Obwohl das Haltbarkeitsdatum noch nicht erreicht ist,ist Produkt getrocknet und hält nicht auf der Wunde unsachgemäße Lagerung leider

  • 27
    Vorsorge

    von Christiane B. am 13.08.2018

    Gutes Produke, habe ich immer zu Hause

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".