Imazol Paste
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
Leider führen wir diesen Artikel nicht
25 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Packungsgröße: 25 g
Rezept vorhanden?
- PZN
- 07145204
- Darreichung
- Paste
- Hersteller
- LABORATOIRES BAILLEUL S.A.
Produktdetails & Pflichtangaben
Zur Behandlung von Pilzinfektionen
Wirkstoffe
- 10 mg Clotrimazol
Hilfsstoffe
- 0.5 mg Butylhydroxyanisol
- Glycerolmonostearat 40-50%
- Dinatrium edetat-2-Wasser
- Paraffin, dickflüssiges
- 2-Phenylethanol
- 57 mg Cetylstearylalkohol
- Wasser, gereinigtes
- Octyldodecanol
- Polysorbat 20
- Titandioxid
- Das Präparat ist ein Arzneimittel für die Behandlung von
- Pilzinfektionen (Mykosen), die mit Clotrimazol behandelt werden können (z. B. durch Hefen verursachte Windeldermatitis).
- Pilzinfektionen treten auf, wenn es zu einem überschießenden Wachstum von Pilzen kommt, die sich immer auf der Haut befinden. Die Haut reagiert dann mit Brennen, Juckreiz, Abschuppung und schmerzhafter Entzündung. Eine verlässliche Diagnose einer Pilzerkrankung kann nur durch einen Arzt gestellt werden.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
Dosierung
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Falls von Ihrem Arzt nicht anders verordnet, wird die Paste wie folgt angewendet:
- Das Arzneimittel ein- bis zweimal täglich, morgens oder morgens und abends, dünn auf die betroffenen Hautpartien auftragen und einreiben.
- Bitte verteilen Sie dabei die Paste leicht über die Ränder der betroffenen Hautpartien hinaus. Für eine Hautfläche etwa von der Größe Ihrer Handfläche reicht ein Strang von ungefähr einem halben Zentimeter Paste aus.
- Anwendung bei Kindern und Patienten im höheren Lebensalter:
- Es sind keine besonderen Anpassungen notwendig, da keine Zunahme der Häufigkeit oder Intensivierung von Nebenwirkungen bei Anwendung des Arzneimittels bekannt ist.
- Es liegen keine Daten über die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern unter 1 Monat vor.
- Es liegen begrenzte Daten über die Sicherheit und Wirksamkeit von dem Arzneimittel bei älteren Patienten über 65 Jahre vor.
- Dauer der Anwendung:
- Es ist entscheidend für einen erfolgreichen Verlauf der Behandlung, dass die Paste regelmäßig aufgetragen und über einen genügend langen Zeitraum angewandt wird.
- Sie sollten die Behandlung nicht beenden, sobald die Entzündung und die Symptome abgeklungen sind. Führen Sie die Anwendung der Paste mindestens weitere 3 Wochen fort.
- Bei einer Windeldermatitis sollte eine leichte Besserung der Symptome bereits innerhalb von 3 Tagen erkennbar sein. Die Behandlung sollte insgesamt 7 Tage lang durchgeführt werden. Verschlimmert sich die Dermatitis oder tritt nach 3 Tagen keine Besserung ein, muss ein Arzt hinzugezogen werden.
- Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach 7 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Gelegentlich (kann bis zu1 von 100 Patienten betreffen) können Nebenwirkungen wie Rötung, Brennen oder Stechen auftreten.
- Wenn Sie überempfindlich gegen den Wirstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind, können allergische Reaktionen auftreten.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
- Für mehr Informationen, s. Gebrauchsinformation.
- Bitte unterbrechen Sie die Behandlung mit dem Arzneimittel beim ersten Auftreten von Anzeichen für eine lokale oder generalisierte Überempfindlichkeit oder eine lokale Reizung.
- Nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute auftragen.
- Kinder und Jugendliche
- Das Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 1 Monat.
- Kosmetika, auf die Sie verzichten sollten
- Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Verwendung von Deodorants oder anderen Kosmetika auf den betroffenen Hautpartien, denn eine Herabsetzung der Wirksamkeit des Präparates kann nicht ausgeschlossen werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Sie dürfen das Arzneimittel nur während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden, wenn Ihr Arzt dies ausdrücklich angeordnet hat.
- Stillende Mütter sollten das Arzneimittel nicht auf der oder um die Brust herum anwenden, um zu vermeiden, dass das Baby in direkten Kontakt damit kommt.
Anwendung
- Das Arzneimittel ein- bis zweimal täglich, morgens oder morgens und abends, dünn auf die betroffenen Hautpartien auftragen und einreiben.
- Bitte verteilen Sie dabei die Paste leicht über die Ränder der betroffenen Hautpartien hinaus. Für eine Hautfläche etwa von der Größe Ihrer Handfläche reicht ein Strang von ungefähr einem halben Zentimeter Paste aus.
Wechselwirkungen
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
- Dieses Präparat vermindert die Wirksamkeit bestimmter Antibiotika (Amphotericin und andere Polyenantibiotika wie Nystatin, Natamycin).
Imazol Paste
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!