Shop Apotheke

Orap 1 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
75 St
0,29 € / 1 St.
€ 0,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 21,87
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN
    07488051
  • Darreichung
    Tabletten
  • Hersteller
    EurimPharm Arzneimittel GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 1 mg Pimozid

Hilfsstoffe

  • Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
  • Baumwollsamenöl, hydriert
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Povidon K30
  • Gelborange S, Aluminiumsalz
  • Calciumhydrogenphosphat-2-Wasser
  • Maisstärke
  • Talkum
Weitere Produktinformationen

Orap 1 mg ist ein Mittel zur Behandlung spezieller geistig-seelischer Erkrankungen (Neuroleptikum).
Orap 1 mg wird angewendet zur Erhaltungstherapie bei chronischen Formen des schizophrenen Formenkreises.

Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist Pimozid:
1 Tablette enthält 1 mg Pimozid. Die sonstigen Bestandteile sind:
Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Maisstärke, Mikrokristalline Cellulose, Povidon K 30,
Talkum, Hydriertes Baumwollsamenöl, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E172), Gelborange SAluminiumsalz (E110).

Anwendung:

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Erwachsene

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis:
Zu Beginn der Behandlung pro Tag 2-4 Tabletten (entspr. 2-4 mg).

Für höhere Dosierungen steht Orap forte 4 mg zur Verfügung. Die durchschnittliche tägliche Erhaltungsdosis beträgt 6 mg mit einem üblichen Bereich von 2-12 mg pro Tag. Eine Höchstdosis von 16 mg pro Tag sollte nicht überschritten werden.

Die entsprechende Anzahl Tabletten von Orap 1 mg wird einmal täglich eingenommen. Es wird eine Einzeldosis am Morgen empfohlen.

Ältere Patienten
Es wird empfohlen, bei Beginn der Therapie mit der Hälfte der Erwachsenendosis zu beginnen; die Erhaltungsdosis entspricht derjenigen der üblichen Erwachsenendosis.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Die empfohlene Dosierung sollte die Hälfte der Erwachsenendosis nicht überschreiten. Erfahrungen bei Kindern unter 3 Jahren sind sehr begrenzt.

Langsamer Stoffwechsel bzw. Abbau von Orap 1 mg
Wenn bei Ihnen aufgrund einer genetischen Besonderheit (so genannte langsame CYP2D6-Metabolisierung) Orap 1 mg nur langsam verstoffwechselt bzw. im Körper abgebaut wird, kann es zu einer Überdosierung kommen. Ihr Arzt wird Ihnen eventuell empfehlen, bei Dosierungen von 4 mg/Tag oder darüber (bei Erwachsenen und älteren Patienten) oder von 0,05 mg/kg/Tag oder darüber (bei Kindern und Jugendlichen) eine bestimmte Blutuntersuchung, eine so genannte
CYP2D6-Genotypisierung, durchzuführen. Bei Patienten, die genetisch langsame CYP2D6-Metabolisierer sind, kann Ihr Arzt gegebenenfalls eine alternative Dosierungsstrategie für Sie in Betracht ziehen.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung
von Orap 1 mg zu stark oder zu schwach ist.

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.