Shop Apotheke

Atacand Plus Forte 32 mg/25 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
98 St
1,16 € / 1 St.
€ 82,43
€ 0,00
AVP/UVP1€ 113,61
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN / EAN
    07573992 / 4150075739926
  • Darreichung
    Tabletten
  • Hersteller
    Orifarm GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 32 mg Candesartan cilexetil
  • 25 mg Hydrochlorothiazid

Hilfsstoffe

  • Hyprolose
  • Eisen(III)-oxid, rot
  • Eisen(III)-oxidhydrat, gelb
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Carmellose calcium
  • Maisstärke
  • 136 mg Lactose-1-Wasser
  • Macrogol 8000
Weitere Produktinformationen
Beschreibung:
Atacand Plus Forte 32 mg/25 mg sind rosafarbene, ovale, bikonvexe Tabletten mit einer Bruchkerbe auf beiden Seiten und der Gravur "A/CD" auf einer Seite. Die Tabletten können in gleiche Dosen geteilt werden. :contentReference[oaicite:1]{index=1}

Wirkstoffe:
- Candesartancilexetil: 32 mg pro Tablette
- Hydrochlorothiazid: 25 mg pro Tablette

Inhaltsstoffe:
- Lactose-Monohydrat (136 mg pro Tablette)
- Hyprolose
- Carmellose-Calcium
- Magnesiumstearat
- Maisstärke
- Macrogol 8000
- Eisen(III)-oxid (E172)
- Eisen(III)-oxidhydrat (E172)

Nebenwirkungen:
Häufige Nebenwirkungen können Schwindel, Kopfschmerzen, Infektionen der Atemwege, Übelkeit, Erbrechen, Hautausschlag und erhöhte Blutfettwerte sein. In seltenen Fällen können schwerwiegende Reaktionen wie Nierenfunktionsstörungen, Leberfunktionsstörungen oder schwere Hautreaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden. :contentReference[oaicite:2]{index=2}

Anwendung/Dosierung:
Die empfohlene Dosis beträgt eine Tablette einmal täglich. Eine individuelle Dosistitration der einzelnen Komponenten wird empfohlen, bevor auf die Kombinationstherapie umgestellt wird. Die Tablette kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden und sollte mit ausreichend Wasser geschluckt werden. Die genaue Dosierung und Behandlungsdauer sollten vom behandelnden Arzt festgelegt werden. :contentReference[oaicite:3]{index=3}

Aufbewahrung/Hinweise:
- Nicht über 30 °C lagern.
- In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
- Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Dieses Arzneimittel enthält Lactose; Patienten mit einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern sollten vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren. :contentReference[oaicite:4]{index=4}

Nettofüllmenge:
- 98 Tabletten pro Packung

Fragen und Antworten zu Atacand Plus Forte 32 mg/25 mg

Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von Atacand plus® forte 32mg/25mg vorkommen?

Frage von Eileen R.

Sollten Sie neben Atacand plus® forte 32mg/25mg noch andere Medikamente verwenden, planen zu verwenden, oder verwendet haben, besprechen Sie dies bitte mit Ihrem behandelnden Arzt, aber auch mit anderen Ärzten, die Ihnen etwas verordnen. Teilen Sie ihm auch mit, wenn es sich um selbst gekaufte Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel handelt.

Folgende Arzneimittel/Wirkstoffe sollten besonders beachtet werden:

• Enalapril, Captopril, Lisinopril, Ramipril gegen hohen BD • Ibuprofen, Naproxen, Diclofenac, Celecoxib zur Behandlung von Entzündungen und Schmerzen • Kaliumpräparate, kaliumhaltige Salzersatzmittel • Cholestyramin zur Cholesterinsenkung • Arzneimittel zur Behandlung eines Diabetes • Digoxin, Betablocker gegen Herzrhythmusstörungen • Heparin zur Blutverdünnung • Abführmittel • Penicillin zur Behandlung bakterieller Infektionen

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wann und in welcher Dosierung wird Atacand plus® forte 32mg/25mg eingenommen?

Frage von Jolina N.

Bitte nehmen Sie Atacand plus® forte 32mg/25mg so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt vorgibt. Bitte fragen Sie in der Arztpraxis nach, sollten Sie die vom Arzt verordnete Dosierung vergessen haben.

Die allgemein empfohlene Dosierung eines Erwachsenen wird mit 1-mal 1 Tablette täglich angegeben.

Nehmen Sie das Medikament mit ausreichend Flüssigkeit ein.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange muss Atacand plus® forte 32mg/25mg eingenommen werden?

Frage von Naemi D.

Die Dauer der Einnahme von Atacand plus® forte 32mg/25mg legt Ihr behandelnder Arzt fest.

Das Medikament wird meistens langfristig eingenommen werden.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Nebenwirkungen können durch die Einnahme von Atacand plus® forte 32mg/25mg auftreten?

Frage von Georgios L.

Arzneimittel wie Atacand plus® forte 32mg/25mg können, neben den erwünschten, auch unerwünschte Wirkungen auslösen.

Diese treten aber nicht bei jedem Patienten auf.

Anzeichen hierfür sind:

• Schwindel, Kopfschmerzen • Atemwegsinfektionen • Erhöhter Blutzucker, vermehrte Harnausscheidung • Husten

Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.