Canesten® EXTRA 2-Phasen-Kurztherapie-Set bei Nagelpilz
- PZN / EAN
- 08079612 / 4150080796129
- Darreichung
- Kombipackung
- Marke
- Canesten
- Hersteller
- Bayer Vital GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben



Weißlich, gelb oder braun können die Verfärbungen des Nagels sein, wenn sich ein Pilzerreger an Händen oder Füßen angesiedelt hat. Meistens befinden sich die Pilze vorne oder seitlich am Nagelrand und breiten sich unbehandelt immer weiter aus. Was dann passiert? Der Nagel verliert mit der Zeit an Form und Struktur und löst sich schließlich vom Nagelbett ab. Das Tückische: Der Pilz setzt sich auch in tieferen Schichten, zum Beispiel im Nagelbett, fest – also an Stellen, die Wirkstoffe durch das äußerliche Auftragen nur schwer erreichen. Die tiefsitzenden Erreger im Nagelbett begünstigen daher die wieder auftretenden Infektionen bei Nagelpilz. Deswegen ist es wichtig, den Nagelpilz gründlich und effektiv zu bekämpfen. Genau dies ist die Zielsetzung der Canesten® EXTRA 2-Phasen-Kurztherapie:
- Phase 1: Der enthaltene Harnstoff (Urea) weicht schmerzfrei den infizierten Nagelteil auf, der dadurch schrittweise abgetragen werden kann. Der gesunde Nagelteil bleibt erhalten. Bifonazol bekämpft gezielt die Pilzerreger und hemmt deren Vermehrung und die Ansteckung anderer Personen. Für die erste Phase benötigen Sie das Canesten® EXTRA Nagelset.
- Phase 2: Für die zweite Phase benötigen Sie die Canesten® EXTRA Creme. Durch die Freilegung des Nagelbetts kann die Canesten® EXTRA Creme direkt auf das Nagelbett aufgetragen werden und dort die tiefsitzenden Erreger bekämpfen. Danach kann der Nagel wieder gesund nachwachsen. Durch die Breitbandwirkung hilft Ihnen das Canesten® EXTRA Nagelset auch bei Mischinfektionen, also wenn sich mehrere Erreger (zum Beispiel auch Bakterien) angesiedelt haben.
- Einmal täglich wird eine dünne Schicht Salbe auf die betroffenen Nägel aufgetragen. Die Salbe ist von fester Konsistenz und lässt sich zielgenau auftragen.
- Danach kleben Sie eines der beiliegenden Schutzpflaster wie eine Schutzkappe auf den erkrankten Nagel. Je nach Nagelgröße ist eine Halbierung möglich.
- Nach 24 Stunden können Sie das Pflaster entfernen und die Finger oder Zehen circa zehn Minuten in warmem Wasser baden.
- Entfernen Sie nun mit dem Spatel schmerzfrei die aufgeweichte erkrankte Nagelsubstanz so weit wie möglich.
- Anschließend trocknen Sie die betroffenen Stellen gründlich ab, tragen erneut Salbe auf und legen ein beiliegendes Hygiene-Pflaster um.
- mehr als zwei Drittel der Nagelfläche oder mehr als drei Nägel befallen sind
- Sie sich nicht sicher sind, ob es sich um Nagelpilz handelt
- Ihr Kleinkind oder Säugling betroffen ist
- Sie schwanger sind oder stillen
Die 2-Phasen-Kurztherapie bekämpft Nagelpilz schnell, gründlich und effektiv.
- Phase 1: Erstversorgung mit dem Canesten® EXTRA Nagelset
- Phase 2: Nachversorgung mit der Canesten® EXTRA Creme
Zutaten:
Canesten® Extra Nagelset: 1 g Salbe enthält 10 mg Bifonazol und 400 mg Harnstoff. Die sonstigen Bestandteile sind: Wollwachs, gebleichtes Wachs, weißes Vaselin. Canesten® EXTRA Creme: Der Wirkstoff ist: Bifonazol. 1 g Creme enthält 10 mg Bifonazol. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.), Octyldodecanol (Ph.Eur.), Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes Wasser.
Aufbewahrung:
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Nicht über 30 °C aufbewahren!
Pflichttext:
Canesten® Extra Nagelset Wirkstoffe: Bifonazol / Harnstoff Anwendungsgebiete: Zur nagelablösenden Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel an Händen und Füßen mit gleichzeitiger gegen Pilze gerichteter (antimykotischer) Wirkung. Hinweis: Enthält Wollwachs. Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, DeutschlandStand: 08/2023 Canesten® Extra Creme Wirkstoff: Bifonazol Anwendungsgebiete: Bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut, verursacht durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere Pilze wie Malassezia furfur, sowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimum. Dies können sein z. B. Pilzerkrankungen der Füße und Hände sowie die Behandlung eines freigelegten Nagelbettes im Rahmen einer Nagelpilztherapie; Pilzerkrankungen der übrigen Körperhaut und Hautfalten; sog. Kleienpilzflechte, verursacht durch Malassezia furfur (Pityriasis versicolor); Erkrankung der Haut, verursacht durch Corynebacterium minutissimum (Erythrasma) und oberflächliche Candidiasis. Hinweis: Enthält Benzylalkohol und Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, DeutschlandStand: 08/2023
Canesten® EXTRA 2-Phasen-Kurztherapie-Set bei Nagelpilz
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!