Keimax 400 mg Kapseln
Abbildung ähnlich
Zuzahlung
Zuzahlung
7
Leider führen wir diesen Artikel nicht
5 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Packungsgröße: 5 St
Außer Handel
- PZN
- 08654907
- Darreichung
- Kapseln
- Hersteller
- MSD Sharp & Dohme GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Indikation
- Bei Entzündung der Bronchien
- Bei Entzündung der Nasennebenhöhlen
- Bei Infektionen der Niere, Harnleiter, Harnblase und Harnröhre
- Bei Entzündung der Nasennebenhöhlen
- Bei Infektionen der Niere, Harnleiter, Harnblase und Harnröhre
Gegenanzeigen
Gegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.
- Für Kinder unter 3 Monaten liegen bisher keine ausreichenden Erfahrungen vor.
Das Arzneimittel sollte mit Vorsicht eingenommen werden:
- Bei Allergien oder Asthma in der Vorgeschichte
- Bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts (vor allem Schleimhautentzündung des Dickdarms) in der Vorgeschichte
- Für Kinder unter 3 Monaten liegen bisher keine ausreichenden Erfahrungen vor.
Das Arzneimittel sollte mit Vorsicht eingenommen werden:
- Bei Allergien oder Asthma in der Vorgeschichte
- Bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts (vor allem Schleimhautentzündung des Dickdarms) in der Vorgeschichte
Dosierung
Erwachsene und Kinder ab 13 Jahre:
- 1 Kapsel täglich
Kinder ab 3 Monate bis 12 Jahre:
- 1mal täglich 9 mg/kg Saft
Alte Menschen:
- 1 Kapsel täglich
Bei Nierenschwäche:
Erwachsene und Kinder ab 13 Jahre (mit einer Kreatinin-Clearance von 30-49 ml/min):
- 1/2 Kapsel täglich
Erwachsene und Kinder (mit einer Kreatinin-Clearance von 5-29 ml/min):
- 1/4 Kapsel täglich oder 1/2 Kapsel alle 48 Stunden
Bei Dialyse:
- 1 Kapsel unmittelbar nach der Dialysesitzung 2-3mal wöchentlich
- 1 Kapsel täglich
Kinder ab 3 Monate bis 12 Jahre:
- 1mal täglich 9 mg/kg Saft
Alte Menschen:
- 1 Kapsel täglich
Bei Nierenschwäche:
Erwachsene und Kinder ab 13 Jahre (mit einer Kreatinin-Clearance von 30-49 ml/min):
- 1/2 Kapsel täglich
Erwachsene und Kinder (mit einer Kreatinin-Clearance von 5-29 ml/min):
- 1/4 Kapsel täglich oder 1/2 Kapsel alle 48 Stunden
Bei Dialyse:
- 1 Kapsel unmittelbar nach der Dialysesitzung 2-3mal wöchentlich

Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
- Die Einnahmedauer liegt zwischen fünf und zehn Tagen.
- Bei Nasennebenhöhlenentzündungen liegt die Einnahmedauer zwischen 7 und 10 Tagen.
- Bei Infektionen durch bestimmte Bakterien (Streptococcus pyogenes) sollte das Arzneimittel mindestens 10 Tage eingenommen werden.
- Bei unkomplizierten Harnwegsinfektion bei Frauen während der sexuell aktiven Lebensphase wird eine Einnahmedauer von 3 Tagen empfohlen.
- Bei Nasennebenhöhlenentzündungen liegt die Einnahmedauer zwischen 7 und 10 Tagen.
- Bei Infektionen durch bestimmte Bakterien (Streptococcus pyogenes) sollte das Arzneimittel mindestens 10 Tage eingenommen werden.
- Bei unkomplizierten Harnwegsinfektion bei Frauen während der sexuell aktiven Lebensphase wird eine Einnahmedauer von 3 Tagen empfohlen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medikamente möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen!
- In der Schwangerschaft darf das Arzneimittel nur unter strenger Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses eingenommen werden, da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen.
- Ceftibuten ließ sich nach einmaliger Einnahme von 200 mg in der Milch stillender Mütter nicht nachweisen. Darüber hinausgehende Erfahrungen liegen derzeit noch nicht vor.
- In der Schwangerschaft darf das Arzneimittel nur unter strenger Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses eingenommen werden, da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen.
- Ceftibuten ließ sich nach einmaliger Einnahme von 200 mg in der Milch stillender Mütter nicht nachweisen. Darüber hinausgehende Erfahrungen liegen derzeit noch nicht vor.
Anwendung
- Die Kapseln werden unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit vor oder 1-2 Stunden nach den Mahlzeiten eingenommen.
Weitere Informationen
- Bei einer Einnahme über 3 Wochen sind regelmäßige Blutbild-, Leber- und Nierenkontrollen erforderlich
- Bei schweren, anhaltenden Durchfällen während oder nach der Einnahme muss der Arzt verständigt werden.
- Bei schweren, anhaltenden Durchfällen während oder nach der Einnahme muss der Arzt verständigt werden.
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.