Was ist Calcium-CT 500 mg und wofür wird es angewendet?
Calcium-CT 500 mg ist ein Mineralstoffpräparat.
Calcium-CT 500 mg wird angewendet:
- zur Vorbeugung eines Calciummangels bei erhöhtem Bedarf (z. B. Wachstumsalter, Schwangerschaft, Stillzeit).
- zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose.
Wie ist Calcium-CT 500 mg einzunehmen?
Nehmen Sie Calcium-CT 500 mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Die empfohlene Dosis beträgt 500–1000 mg Calcium täglich. 1 – 2-mal täglich 1 Kautablette (entsprechend 500–1000 mg Calcium).
Art der Anwendung:
zum Einnehmen
Die Kautabletten werden vor dem Schlucken sorgfältig gekaut. Die Einnahme erfolgt beim oder nach dem Essen.
Dauer der Anwendung:
Die Behandlung des Calciummangels und der Osteoporose ist langfristig anzulegen. Ihre Dauer orientiert sich an dem angestrebten therapeutischen Ziel. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wie lange Sie Calcium-CT 500 mg einnehmen sollen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Calcium-CT 500 mg zu stark oder zu schwach ist.
Pflichttext
Calcium-CT 500 mg Kautabletten Wirkstoff: Calciumcarbonat. Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung eines Calciumman-gels bei erhöhtem Bedarf (z. B. Wachstumsalter, Schwangerschaft, Stillzeit). Zur unter-stützenden Behandlung d. Osteoporose. Warnhinweise: Enthält Sorbitol u. Aspartam! Apothekenpflichtig. Stand: September 2013 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.